Seite 1 von 2
#1 Trend zum Zweitakku
Verfasst: 26.10.2005 18:26:24
von calli
Ich gönne mir einen 2. Akku
Nur welchen....
Ich würde zum Kokam 2000H tendieren....
- Passt der unter die standard 450X Haube?
- Ich habe schon mit meinem TP2100 probleme mit dem Schwerpunkt, aber da der Kokam kürzer ist habe ich Hoffnung das es zumindest nicht schlimmer wird? Falsche?
FlightPower Li-Po Akku, 3 Zellen, 1.800 mAh; EVO 20
- Der ist ja noch länger als der TP2100 wie der überhaupt passen soll ist mir schleierhaft...
- die fehlenden mAh sind auch nicht schön...
Irgendwie fand ich keinen Betrag der das klärt.
Danke.
#2
Verfasst: 26.10.2005 18:29:30
von picolo82
hallo carsten
der 2000 er kokam 15C passt unter die 450X haube habe ich auch

der 2200 flight power passt aber auch
#3
Verfasst: 26.10.2005 18:30:56
von helihopper
Hi,
wenn Du die Auflage für den Akku etwas verlängerst, dann geht das recht gut.
Auf meiner Website sind Bilder vom Rex mit Akku.
Standard V2 mit Kokam 2000 SLPB 834374H
Cu
Harald
#4
Verfasst: 26.10.2005 18:31:09
von calli
Ah, jut!
#5
Verfasst: 26.10.2005 18:33:49
von calli
@helihopper: Die Rexbilder sagen "Objekt nicht gefunden"...
#6
Verfasst: 26.10.2005 18:36:22
von helihopper
calli hat geschrieben:@helihopper: Die Rexbilder sagen "Objekt nicht gefunden"...
werde ich sofort fixen.
Moment (bin vor kurzer Zeit umgezogen auf nen anderen Server).
Danke für die Info
Cu
Harald
#7
Verfasst: 26.10.2005 18:39:46
von helihopper
Erledigt
Cu
Harald
#8
Verfasst: 26.10.2005 20:50:31
von ER Corvulus
bei mir mußte ich aber mit den Kokams 5g Blei auf die Heckflosse kleben wegen des Schwerpunkts. Bei allen anderen Akkus ist der schwerpunkt gleich - deshalb liegen die auch bir fast immer in der Kiste - stäbdig umkleben macht auch keinen Spaß.
Tanic2220 gehen auch - sind m.E. besser selektiert als die FlightPower (aber auch 'n hau teuerer)
Grüße Wolfgang
#9
Verfasst: 26.10.2005 20:54:31
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben:bei mir mußte ich aber mit den Kokams 5g Blei auf die Heckflosse kleben wegen des Schwerpunkts. Bei allen anderen Akkus ist der schwerpunkt gleich - deshalb liegen die auch bir fast immer in der Kiste - stäbdig umkleben macht auch keinen Spaß.
Tanic2220 gehen auch - sind m.E. besser selektiert als die FlightPower (aber auch 'n hau teuerer)
Grüße Wolfgang
Hi,
kann eventuell mit dem Motorgewicht und der Komponentenanordnung zusammenhängen.
Bei mir habe ich die Heckabstrebung weggelassen und dennoch kein Schwerpunktproblem
Cu
Harald
#10
Verfasst: 26.10.2005 22:34:53
von ER Corvulus
Ja, die 5 Gramm tun ja auch nicht weh. Ist nur Dumm, wenn man mal den und dann den Akku fliegt und den Unterschied dann eben Nur durch Blei rankleben/runtermachen ausgleichen kann. Wenn ich NUR Kokams fliegen würde, hätte ich halt den Regler weiter nach hinten befördert. Aber so passt es halt mit 4 von 5 Akkus (und da bleibt der 5te eben oft draußen). Wenn man nur zwei hat und dann immer umbauen muß....machts keinen rechten spaß.
Helfen könnte da auch die XL-Haube, dann kann man die "leichteren" Akkus vorrutschen, aber die hat er (und Ich) ja nicht (montiert)
Grüße Wolfgang
#11
Verfasst: 27.10.2005 08:45:07
von barnie
Ihr macht da wegen dem Schwerpunkt ein "Geschiss"... Ein paar Gramm mehr oder weniger, machen doch beim Rex den Bock nicht fett... Bei mir wander der Schwerpunkt mit den unterschiedlichen Akkus etwas hin und her, macht sich meines Erachtens nicht bemerkbar. Beim Nuri ist das schon was ganz anderes!
Ansonsten würde ich immer wieder zur XL Haube und den Kokans tendieren... Die passen zwar auch unter die Standard-Haube, ist aber etwas eng...
RUDI
#12
Verfasst: 27.10.2005 15:39:33
von picolo82
hallo wolfgang
also ich flieg auch die 2000 er kokam akkus mit nem ss 23 und hab keine schwerpunkt probs passt perfekt empfänger ist auch über dem akku wo die vorderen servos mal waren

#13
Verfasst: 28.10.2005 12:31:59
von ingo777
ich persönlich tendiere zu thunder power 2100 prolites oder flightpower 1800 evo wenn mit einem noch stromhungrigeren motor kombiniert... prolites 15C, flightpower 20C, sind beide hohen anforderungen gewachsen. flightpower hat auch ein brauchbares preis leistungs verhältnis.
ingo
#14
Verfasst: 03.11.2005 13:50:12
von Lexi
Hallo Ingo !
Hast du einen direkten Vergleich Zwischen TP und FP ?
Bin auf der suche nach nem 3. Lipo. Habe 2 TP 2100 allerdings noch mit 12C. Bin damit sehr zufrieden - bis auf den Preis......
Der FP 1800 wäre deshalb eine interessante Alternative.
Kann die höhere Belastbarkeit die geringere Kapazität etwas ausgleichen ?
Gruss
Andreas
#15
Verfasst: 03.11.2005 15:25:33
von Meutenpapa
Trend zum ZweitAkku
jepp kann ich nur zustimmen, schont auch die Autobatterie
