Seite 1 von 4

#1 Scalehubschrauber K1 Journal

Verfasst: 26.10.2005 19:34:56
von Mirco
Moin

Am 11.11.05 wird gegen 18:25 auf K1 ein Beitrag zum Thema Scalehubschrauber gesendet. Das K1 Team war bei Herbert Räumer zu Gast und hat auch beim Helifantencup 180+ in Coburg fleißig gefilmt.

Bleibt zu hoffen, das der Beitrag nicht nur 5 Minuten lang wird.

Gruß

Mirco

#2

Verfasst: 26.10.2005 20:41:02
von Stefan Wachsmuth
Hallo,

danke. Hoffentlich wirds gut :-)

Man kennt ja die meisten Modell Dokus im TV

#3

Verfasst: 27.10.2005 17:42:10
von Mirco
Moin

Habe gerade die Info erhalten, dass der Sendetermin um eine Woche verschoben wurde.

Neuer Termin ist jetzt der 04.11.2005 18:25 K1 Journal

Gruß

Mirco

#4

Verfasst: 04.11.2005 16:21:55
von johannes
Na da bin ich mal gespannt was das gleich gibt?

#5

Verfasst: 04.11.2005 16:29:36
von Richard
Naja die ganzen "dokus" etc. finde ich sind absolut falsch gemacht, sie streifen nur das ganze aber sie dringen mit dem Bericht nicht in die Materie "faszination modellbau" ein.. der Regisseur Kameramann etc. sollten mal echte Modellbauer sein, denn die wissen ja was das Hobby bedeutet ??..

Das Leid die Freude die nebeneinander liegen, bange Minuten , Stress, "Orgasmen anderer Art" :D etc.. Adrenalin... Fluchen schimpfen schrein tränen ...manno das Hobby ist einfach zu Emotional um es in einen 20 oder 45min Beitrag darzustellen ;)...

Es gehört wieder eine Sendungins Programm, weiß nicht ob die wer gekannt hatt: Wer bastelt mit, damals gings leider wöchentlich nur um Modellbahnen..aber ich denke es würden viele gucken... in neu auflage ...wird aber wohl nichts werden :(


Gruß
Richard

#6

Verfasst: 04.11.2005 16:34:09
von b.jack
AUFNEHMEN! :) Bitte

#7

Verfasst: 04.11.2005 17:57:16
von johannes
Naja die ganzen "dokus" etc. finde ich sind absolut falsch gemacht, sie streifen nur das ganze aber sie dringen mit dem Bericht nicht in die Materie "faszination modellbau" ein.. der Regisseur Kameramann etc. sollten mal echte Modellbauer sein, denn die wissen ja was das Hobby bedeutet ??..

Das Leid die Freude die nebeneinander liegen, bange Minuten , Stress, "Orgasmen anderer Art" etc.. Adrenalin... Fluchen schimpfen schrein tränen ...manno das Hobby ist einfach zu Emotional um es in einen 20 oder 45min Beitrag darzustellen ...

Es gehört wieder eine Sendungins Programm, weiß nicht ob die wer gekannt hatt: Wer bastelt mit, damals gings leider wöchentlich nur um Modellbahnen..aber ich denke es würden viele gucken... in neu auflage ...wird aber wohl nichts werden

Gibt es nicht immer noch diese Sendungen wo es nur um Eisenbahn geht?
Da merkt man immer das der Moderator mit Herzblut dabei ist.
Aber das muß man den Modelleisenbahnern zugestehen: Die halten alle zusammen. Bei uns hackt einer auf den anderen rum. Ich meine jetzt nicht die Leute hier im Forum, sondern algemein. Die Modellschiffer gegen die Autofaher, unter denen wieder die Trucker gegen die DTM-Autos, dann meinen die fliegenden sie währen etwas besseres, unter denen gibts immer wieder streitereien Heli gegen Flächenflieger und alle Gruppen teilen sich dann nochmal in Verbrenner, Elektro und Kerosinschleudern.
Manchmal habe ich das Gefühl das die Kellerkinder (Eisenbahner erkennt mann immer daran das sie auch im Sommer immer ganz blasse Gesichter haben) sich da einfach untereinander besser verstehen, obwohl es da auch unterschiedliche Systeme, Spurgrößen usw. gibt

Gruß Johannes

#8

Verfasst: 04.11.2005 17:59:30
von Aeroworker
Also, ICH habe noch keine Unverträglichkiten festgestellt, bin aber auch noch nicht "drin" in der Fliegerwelt...

Gruß,

Holger

#9

Verfasst: 04.11.2005 18:11:49
von johannes
Also, ICH habe noch keine Unverträglichkiten festgestellt, bin aber auch noch nicht "drin" in der Fliegerwelt...
das ist auch immer von Platz zu Platz abhänging. Hab da nur leider schon viele schlechte Erfahrungen gesammelt. Wenn Du hablbwegs fliegen kannst ist das oft kein Problem auch auf Fremde Plätze zu fliegen. Als Anfänger im eigenen Verein mit lauter Flächenfliegern zusammen hast Du echt schlechte Karten, obwohl die ja schließlich auch alle mal klein angefangen haben. Wenn mann dann hört wie so einige Modellflugpiloten über andere Modellbauarten sprechen, wundert man sich auch nicht mehr das wir als RC-Gemeide es nicht hinbekommen so eine Sendung wie die Eisenbahner auf die beine zu stellen. Wenn mann überlegt aus welchem, nach meiner Meinung, eingeschränkten Bereich, die für Klasse Sendungen und Serien auf die Beine stellen... Alle Achtung!! Und wir hätten doch so unendlich viel zu berichten, wir müssten nur alle zusammenhalten.

#10

Verfasst: 04.11.2005 18:24:03
von Aeroworker
ja, ist halt nicht sooo einfach! Modellbahner sind weit verbreitet, das Hobby ist gemütlich und für jeden erschwinglich. Da hilft Medienwirksamkeit! Bei "unserem" Hobby ist ja schon fraglich wieviele Leute solch Sendungen NICHT schauen würden weil sie schon im Umfeld einen Teil der Kosten gehört haben. Und wenn ich mir MEINE Situation anschaue..... (ewig lange sparen um das nächste Teil kaufen zu können), Ist ja schon klar das es wesentlich weniger interessierte ZUschauer geben würde. Und im Fernsehen geht halt alles über Einschaltquoten!

Gruß,

Holger

#11

Verfasst: 04.11.2005 18:51:22
von Aeroworker
DTM RC Cars??

#12

Verfasst: 04.11.2005 19:03:43
von piccolomomo
Mirco, ich habe gerade deinen Hubschrauber in der Vorschau gesehen :D :D

Grad ist Werbung ;-)

mfg,
moritz

#13

Verfasst: 04.11.2005 19:18:15
von piccolomomo
Das hat sich ja wieder gelohnt ;-)

Waren aber ein paar schöne modelle dabei!!

mfg,
Moritz

#14

Verfasst: 04.11.2005 19:19:46
von Aeroworker
naja..... die Modelle waren schön, stimmt. Aber die Berichterstattung fand ich nicht so toll....

#15

Verfasst: 04.11.2005 19:19:54
von FreddyFerris
na ja nicht so viel zu sehen...