Seite 1 von 1

#1 320mm Sab - welches Ritzel?

Verfasst: 26.10.2005 21:24:12
von toni1603
Hi Leute!
War heute in Wien auf der Modellbauausstellung und bin leider bei nem Shop vorbeigekommen, der T-Rex Tuningteile äußerst günstig abgab.

Unter anderem hab ich mir 320iger SAB (Carbon; 19,5g) gekauft.
Jetzt frag ich mich natürlich, ob ich mit meinem Motor ein anderes Ritzel benötige.
Motor Align 420LF
Regler Align RCE-BL25T

Hatte mit den Holzblättern das 11er Ritzel...frag mich, ob nicht das 9er besser wäre?

Thanx

#2

Verfasst: 26.10.2005 21:27:58
von helihopper
Hi,

wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hat der Motor ne 3,17 mm Welle.

Da ist das kleinste Ritzel ein 10er.

Weiter kann ich Dir da leider nicht helfen.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 26.10.2005 21:32:42
von toni1603
Okay hab nochmal nachgezählt und hatte offensichtlich was auf den Augen!!
Hab das 11er drinnen und das ist auch das kleinste, das dabei war.
Ich hoffe, dass die übersetzung passt und nicht der Regler zu heiß wird!

Danke aber

#4

Verfasst: 26.10.2005 21:39:20
von Shadowman
Was soll sich denn da ändern, wenn du von Holzbättern auf CFK wechselst??? :tard: :geek:
Oder steh ich auf dem Schlauch?? :D

#5

Verfasst: 26.10.2005 22:05:51
von toni1603
Naja die längeren Blätter erzeugen mehr Auftrieb und somit wird der Motor mehr belastet...aber es hat sich sowieso erledigt, weil mir kein kleineres Ritzel zur Verfügung steht.

#6

Verfasst: 26.10.2005 22:06:34
von Chris_D
Verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn er vorher schon XL war, ändert sich doch nicht viel. Wenn Du jetzt runterritzelst, machst Du Dir ja die bessere Performance der CFK`s wieder kaputt.

Gruss
Chris

#7

Verfasst: 27.10.2005 09:34:31
von wov
hi toni,

hab da ein paar fragen:

1. bei welchem shop auf der messe hast du die teile gesehen?
2. steht die elise aus deinem userpic in deiner garage oder ist das eine denzel-drive?

bin am samstag auf der messe - mit elise :lol:

lg, wov

#8

Verfasst: 28.10.2005 12:41:49
von ingo777
eine drehzahl von 2400 würden den blättern und motor gut tun....
formel: 2400(RPM)*150(zähne hauptzahnrad)/3200(KV motor)/11,1(Volt, 3S)/0,8(motoreffizienz)=12,66
also 11 oder 13 zähne sind dann die engere wahl.

ingo