Seite 1 von 1
#1 CC ICE lite 50A im 425er an GAUI 1100kV
Verfasst: 25.06.2010 19:00:06
von MarineFighter
Moin,
reicht ein ICE lite 50A wohl für den 425er FBL aus? Motor ist der GAUI Stock Motor 1100kV. Gedacht an 6s.
Ciao
Andreas
#2 Re: CC ICE lite 50A im 425er an GAUI 1100kV
Verfasst: 25.06.2010 20:15:06
von Hub Flo
wenn du kein hardcore 3d flieger bist und den auch nicht in kürze zu einem 550er strecken willst, reicht der regler aus. aber die lite regler sind OHNE kühlkörper und müssen also an einer gut belüfteten stelle sitzen. ich habe meinen unten im rahmen verbaut. unter der haube, wo der originale regler sitzt, würde ich den nicht bauen.
gruß der hub flo
#3 Re: CC ICE lite 50A im 425er an GAUI 1100kV
Verfasst: 26.06.2010 15:44:38
von MarineFighter
Moin,
gab es da nicht eine Formel, mit der man die Last berechnen konnte?
Ciao
Andreas
#4 Re: CC ICE lite 50A im 425er an GAUI 1100kV
Verfasst: 26.06.2010 17:20:08
von Ripper67
Also ich möchte Dir ja nicht den Spaß verderben aber 50 A finde ich etwas wenig.Und der 1100 KV Motor zieht viel Strom.Ich selbst habe auch einen 425 er und habe ihn mit 430 er Blades geflogen.Habe 3000 mAh 18,5 Volt 30 C Akkus (und einen stromsparenden Scorpion Motor3026 1210)und diese wurden schon recht warm was darauf deutet er zieht doch schon recht viel.Wenn Du mit 6 S Akkus fliegst dann könnte es vieleicht reichen obwohl es sehr grenzwertig ist.Ich stand auch schon vor der Frage 60 oder 80 A Regler für die 500 er Klasse und die meisten aussagen waren 80 A.Ist denke ich,auch für die Zukunft besser denn selbst wenn Du nur Heckschweber bist,Du wirst keiner bleiben und dann sind 50 A auf jeden Fall zu wenig.Andere ansichten wirst Du immer wieder finden.Deshalb:(MEINE MEINUNG
LG Michael
#5 Re: CC ICE lite 50A im 425er an GAUI 1100kV
Verfasst: 26.06.2010 19:43:03
von Hub Flo
fakt ist das man im schwebeflug so 20-25A Strom braucht und bei zügigem rundflug kommt man an die 40-45 A gerade ran(mit nem 6s Lipo) . also sagen, meinen und messen sind zwei paar schuhe. wenn ich hoffentlich am montag endlich meine neuen lager bekomme, fliegt mein 425er ende der woche wieder und ich kann mal die loggs aus meinem regler auslesen und posten.
gaui verkauft den 550er sogar mit einem 50A ESC. das ist wahrscheinlich grenzwertig bzw nur für hardcore schweber. aber beim 425er reicht der völlig aus.
gruß der hub flo
#6 Re: CC ICE lite 50A im 425er an GAUI 1100kV
Verfasst: 25.07.2010 14:45:10
von Hub Flo
leider hat es etwas länger gedauert, aber hier wie verpsrochen der Log meines CC Ice Lite 75.
Motor Z Power Z20A 1700 KV, Lipo 6s Zippy 2650 mAh, 430er CFK Blätter, 2395 U/min (zweiter Log von rechts), 2135 U/min (erster Log von rechts).
Flugstiel: Rundflug mit ein paar vollpitch einlagen
ich hab nur drehzahl und strom abgebildet. hier sieht man sehr gut das man so die meiste zeit um die 20A braucht. nur bei vollpitch steigt der strom kurzzeitig 51,7A.
gruß der hub flo
#7 Re: CC ICE lite 50A im 425er an GAUI 1100kV
Verfasst: 25.07.2010 14:56:45
von MarineFighter
danke Flo,
habe mich dann doch für einen 75A ICE entschieden. Freue mich schon darauf diesen zu testen. Ab Donnerstag keine Klausuren mehr, dann werden die eingebaut und eingestellt
Andreas
#8 Re: CC ICE lite 50A im 425er an GAUI 1100kV
Verfasst: 25.07.2010 21:25:28
von Hub Flo
gute wahl! du wirst begeistert sein. der regler ist erste sahne und jeden cent wert.
dann viel erfolg.
gruß der hub flo