Seite 1 von 1

#1 Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 15:04:33
von Rex-Power
Hallo,
habe letzes Jahr mal eine Trojan28 ausprobiert die ich aber recht schnell in Stücke hatte.
Fliege vom Heli her Mode2 Umstellung unmöglich möcht ich auch nicht.
Würde gerne noch einmal den versuch starten mit "Fläche" auch klar zu kommen.
Fliegen war nicht das PROBLEM bzw.oben zu halten...aber das landen :roll:

Was könnt ihr mir da empfehlen so zum Einstieg?
Aber nicht gerade den Easy Glider,sollt schon ein "Flugzeug" sein
Am besten fertig incl.Servos/Motor/Regler für 3s Lipos.-oder Verbrenner
Preislich dacht ich so bis 300 Euro. die ich für "NEU" augeben wollt.

Würde evtl.auch "gebraucht" gegen einen Rex500 ESP tauschen.

#2 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 15:18:21
von Tafty
Also ich habe mir ne Cessna Bk 182 von Hype gekauft...
WÜRDE ICH NICHT EMPFEHLEN! Grund: Nach 22min Flugzeit (nicht mal irgendwelche Kunstflugfiguren) reißt mir das Querruder ab... Zum glück noch heil gelandet... Ich kann zwar noch nicht sagen, ob Material-Fehler, oder was, aber ansonsten ist es ein super Flieger und in deinem Preis-Rahmen...

#3 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 15:22:03
von asassin
z.B. Multiplex Mentor RR

oder halt wieder ne Trojan

#4 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 15:28:47
von blogga
Das landen wuerd ich erstmal direkt am Sim ueben.. Da kann man einiges ausprobieren, ehe es ernst wird. (Langsamflug)

Nachdem ich den SimFlieger weich landen konnte, war die naechste Uebung dann die Piste auch zu treffen ;) Der schwierigere Teil, wie ich fand.

'Teil 3' war fuer mich dann irgendwo in der Luft Gas weg und kontrolliert landen ohne Crash. Je nach Modell brauchts allerdings etwas Gas sonst >plums<.

Mir hats geholfen....

#5 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 15:43:28
von Kalle75
Hi !

Ich würd mir an Deiner Stelle ne Twinstar holen & evtl auf Brushless umbauen.
Die fliegt klasse und macht riiichtig Spaß. Dazu ist die wirklich robust und verzeiht so manche mißglückte Landung ;)

Auf brushless umgebaut geht dann richtig die Post ab.
Hab die Twin von nem Kumpel umgebaut und zusätzlich ne Carbonstange in die Fläche geharzt. Somit kann man sogar um die Ecken zischen :D

Gruß Kalle

#6 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 15:56:36
von helihopper
Nimm wieder ne T28.

Lass am Anfang das Fahrwerk ab und mach ne Klapplatte drauf.



Cu

Harald

#7 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 16:09:29
von frankyfly
blogga hat geschrieben:(Langsamflug)
damit haben Helipiloten wie ich aus eigener Erfahrung weiß :oops: eher das geringste Problem. Die fliegen eher zu langsam weil sie gewohnt sind vor dem landen die Fahrt komplett raus zu nehmen und dann Senkrecht ab zu setzen. Leider vergessen sie dabei das Flächen ohne Fahrt (wenn man sie nicht gerade an die Latte hängt) einfach vom Himmel fallen. bei genügend Höhe kein Problem aber im Landeanflug ganz schlecht :lol:

#8 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 16:11:03
von enolen
ST- Model MX2, ist stark einer Edge nachempfunden (im Prinzip das Red- Bull- Kyosho- Modell ohne Lack), fliegt mit 3s 2200mAh und ist ausreichend robust. Bekommt man auf jeder Straße runter und kostet 130.- inkl. Motor, Regler und Servos. Langsamflugeigenschaften sind auch ok.

#9 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 16:24:38
von telicopter
Ich hab ne Parkzone Typhoon 3D. Ist zwar nicht wirklich hübsch aber hält die härtesten Crashes aus ( im Baum :oops: ). Da geht vielleich mal ein Zahnrad drauf ( leider mit Getriebemotor).
Die ist mit 3s 2200mah sehr gur motorisiert und kommt durch alle Kunstflug/3D Flug Figuren problemlos durch. Die kann mann fast ohne Motor landen und hat sogar gewisse Segeleigenschaften.
ist zwar nicht ganz so leicht zu fliegen, weil sie durch die 1m spannweite etwas instabil ist, aber da du ja Hubschraubererfahrung hast, wird es nicht ein so großes Problem sein.
Die bekommste als Rtf für ca. 200€ und als version ohne empfänger und ohne Akku ( den du eh nich gebrauchen kannst) für 150€.
Macht richtig Spaß!

Gruß Tim

#10 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 16:27:05
von asassin
enolen hat geschrieben:ST- Model MX2
dann doch gleich die Extra von Parkzone

sind aber beides keine Einsteiger...

#11 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 18:49:12
von blogga
Wenns um das Modell geht kann ich den Gemini von Multiplex empfehlen. Mit nem etwas dickeren Motor (1100KV, 1KG Schub) hab ich als Anfaenger ordentlich Expo drinn ;)

#12 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 27.06.2010 19:19:57
von 135erHeli
Wenn du die Trojan schon zermelst soltest du dich fragen ob fläche wirklich das richtige ist kennen keinen Flieger den man sooooo langsam zum landen reinkommen lassen kann ohne das er strömungsabriss bekommt :)

#13 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 28.06.2010 19:08:10
von Rex-Power
Naja,
die Sache mit dem landen ist halt in einer Tongrube nicht so einfach,wenn die Zufahrtsstrasse gerade mal 3m breit ist,-und nur ca 50m Mit Betonplatten versehn.
Danach ist nur noch eine Fahrspur der LKW.

Heli ist da kein Thema,aber Flugzeug
Glaube da hätten evtl. auch Flächenflieger ihre Problemchen...da dort ganz schöne Wirbel auf/ab Winde herrschen.
Habe ja die Möglichkeit in einen Verein die Sache mal anzutesten.
Calimato oder wie das DING heisst,als Verbrenner gefällt mir ganz gut.

#14 Re: Auf ein NEUES

Verfasst: 28.06.2010 19:34:59
von helihopper
Rex-Power hat geschrieben:Calimato oder wie das DING heisst,als Verbrenner gefällt mir ganz gut.
Vergiss den Calmato.

Wenn Du die T28 zersemmelst, dann den Calmato erst recht.
Bessere Location suchen und da das Landen üben.

Der Calmato (eigendlich beide Versionen) will schnell und sauber gelandet werden und wenn es nicht klappt, dann stehen da so komische Streichholzenden aus der Folie raus ;)


Cu

Harald