Seite 1 von 1
#1 Internes Drag-Race Rex / Zoom / X400 ...
Verfasst: 27.10.2005 20:55:00
von ATK
Hallo Freunde,
mir ist heute die Idee gekommen das wir doch ein rchelifan dauer Drag Race machen könnten, mit ner Hall of Fame (so zusagen).
So kann jeder auf einer Vorgegebenen Strecke (weiß nicht, reichen 20m-30m?) seine Zeit erfliegen und in die Liste eintragen, und das kann man ja permanent machen und seine Zeit immer wieder Aktualisieren.
Desweiteren kann man ja seine Config angeben, also Gewicht, Drehzahl, Blätter usw.
@tracer: Wäre so eine Liste hier möglich? Natürlich nur wenn ein Interesse besteht.
Und da der Rex am meisten Verbreitet ist, der Zoom und der X-400 (glaube ich) in etwa in der gleichen größe sind, könnte man das ja als diese Klasse und wenn interesse Besteht für andere Klassen ebenfalls, einrichten.
Ich mache einfach mal ein Umfrage dran, und dann kann man ja mal weiter sehen

#2
Verfasst: 27.10.2005 21:00:15
von Chris_D
Wird wohl daran scheitern, daß so gut wie niemand die Möglichkeit hat, Geschwindigkeitsmessungen am fliegenden Heli vorzunehmen.
Ich sehe jetzt schon die Rexe und Zooms mit 225km/h vorbeiflitzen
Ein Drag Race können wir nächstes Jahr in Spelle mal in Angriff nehmen
Gruss
Chris
#3
Verfasst: 27.10.2005 21:11:35
von Basti
Hi Andy,
Arbeitest Du für einen Tuning Hersteller?!?
Aber die Idee find ich toll und auf das Wettrüsten bin ich sehr gespannt!!
#4
Verfasst: 27.10.2005 21:17:53
von tracer
Also das DragRace mit den BEll 47 G hat schon Spass gemacht.. :
Wenn einer was will, gerne.
Ich stelle die Hardware, Dani fliegt

Noch Fragen?

#5
Verfasst: 27.10.2005 21:21:15
von Basti86
Hehe wofür Wettrüsten, einfach nen paar Raketen nehmen drankleben und dann während des flugs zünden...
mfg Basti
#6
Verfasst: 27.10.2005 21:26:19
von ATK
Hmm, an Geschwindigkeit hatte ich weniger gedacht, aber an ne Zeitabnahme

.
Natürlich braucht man da noch ne zweite Person die ne Stopuhr bedient und den Start angibt, und die Zeit nach zurückgelegter der Strecke (20m-30m?) Stopt

#7
Verfasst: 27.10.2005 21:43:07
von Kekskutscher
hi
ich finde das nicht sooo toll mann sollte auch bei modellen nicht fahrlässig wettrennen machen.
#8
Verfasst: 27.10.2005 22:03:54
von ATK
Es geht ja nicht ums Wettrennen, sondern um den Spaß

.
Das kann ja jeder für sich entscheiden wie ernst er die Sache nehmen möchte. Ist ja nur so ein Vorschlag. Im prinzip ist es ja nichts anderes wie auf den Treffen, nur das man alleine fliegt (also eher noch Sicherer

) und danach die Zeit hier angeben kann

#9
Verfasst: 28.10.2005 00:07:24
von Vex
in Spelle wär ich dabei,
wenn ich nen heli hier hät würde der beim drag race nach ca.2 sekunden an der wand kleben (hab hier einfach keinen platz)

#10
Verfasst: 28.10.2005 08:57:19
von labmaster
Basti86 hat geschrieben:Hehe wofür Wettrüsten, einfach nen paar Raketen nehmen drankleben und dann während des flugs zünden...
mfg Basti
Ich bin dabei
Nimmts jemand mit mir auf
und so sieht dann z.B. der Start aus
Wie der Flug war und die Landung ausgesehen hat erfahrt Ihr wenn Ihr euch die demnächst erscheinende DVD von Heligraphix besorgt
www.heligraphix.de
Grüße,
Walter
#11
Verfasst: 28.10.2005 09:46:14
von Richard
lol also da brauch ich nicht dran Teilnehmen, meine Zeit 4:59:23

für 30 m ....außerdem müßte man ein reglemant treffen das verbietet SS23 zu verwenden und obertuning maßnahmen

....
die frage lautet wer kontrolliert das ??, sonst kommt es wieder zu auseinadersetzungen weil wer geschummelt hat...etc.. ??..
Just for Fun sicher interessant..
#12
Verfasst: 28.10.2005 10:10:44
von tracer
Richard hat geschrieben:und obertuning maßnahmen

....
Alles, was mehr getunt ist als meiner, ist "obertuning", OK?

#13
Verfasst: 28.10.2005 12:14:30
von labmaster
tracer hat geschrieben:Richard hat geschrieben:und obertuning maßnahmen

....
Alles, was mehr getunt ist als meiner, ist "obertuning", OK?

und was ist nun mit Raketenantrieb "wie oben schon gezeigt) ?
Fällt das dann auch unter "obertuning" ?
noch ein Bild davon:
Schub der 4 Treibsätze über 1Kg, alle 4 wurden natürlich gleichzeitig elektrisch gezündet, Brenndauer an die 10 sec., T-Rex Endgeschwindigkeit leider nicht gemessen, sah aber wirklich krass aus
Auf jeden Fall perfekt für ein Dragrace, ein normaler Heli, und sei er noch so getunt, hätte da keine Chance
Grüße,
Walter
#14
Verfasst: 28.10.2005 13:55:21
von ATK
Dann macht man halt ne Klasse für Düsen Helis

, die Airwolf Klasse
@richard: Das mit der Kontrolle ist so ne Sache, ich habe mir eigentlich die Hoffnung gemacht, das wir uns alle selbst soweit unter kontrolle haben, das dies nicht nötige wäre / ist.
PS: Der Start der Düsenhelis muß dann in der Luft aus dem Schweben heraus erfolgen, damit es etwas Interessant wird

#15
Verfasst: 30.10.2005 20:34:17
von johann
noch 3 klassen wären dann folgende :
fp 50 ; also pico, hummi, etc
cp 50 ; also x-pro, hornet
1000 ; also alles ab 1 kilo eco, spirit, lmh...13kg turbine
mfg
Johannes