Seite 1 von 2

#1 Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 20:34:04
von timmaeh
Hallo,

mein erster Post und gleich eine Frage. Ich könnte an einen 450 C und einen 450 SV sehr günstig dran kommen, also inkl Koffer, RC und allem drum und dran. Jedoch weiß ich absolut nicht welchen der beiden ich nehmen soll. Da ich Anfänger bin werden stürze wohl nicht ausbleiben daher wie ist die Ersatzteilversorgung? Vom S halte ich abstand bei dem ganzen Plastik.

Also könnt ihr mir bitte sagen ob SV oder C? Ich finde einfach keine Unterschiede... Ist das eine Modell ein altes Eisen oder eher das andere, beide sind zumindest laut den meisten Shops mit der selben Ausstattung. Ich verzweifel hier noch :oops:

Lieben Gruß
Timmaeh

#2 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 20:44:48
von satsepp
Die KDS kenne ich auch nicht so gut, möchte aber Copter-X mit in den Raum werfen. um 300$ + Versand + Zoll gibt es den Copter-X450 RTF als PRO mit Starrantrieb oder Riemenantrieb.
Der Starrantrieb hat gute Vorteile soll aber angeblich Empfindlicher sein, bei meinem Pro hatte ich schon guten Bodenkontakt mit dem Heckrotor ohne dass was Defekt wäre, aber im Gegenzug schon einen abgerissenen Zahnriemen bei sehr leichtem Kontakt.

Ich weiß nicht ob hier Links erlaubt sind?
geht Beispielsweise einfach zu ehirobo.com und schau auf die Copter-X RFT Bundels, bis auf Werkzeug ist wirklich alles dabei!

Sepp

#3 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 20:45:09
von THE-FINEST-HELIS
timmaeh hat geschrieben:Hallo,

mein erster Post und gleich eine Frage. Ich könnte an einen 450 C und einen 450 SV sehr günstig dran kommen, also inkl Koffer, RC und allem drum und dran. Jedoch weiß ich absolut nicht welchen der beiden ich nehmen soll. Da ich Anfänger bin werden stürze wohl nicht ausbleiben daher wie ist die Ersatzteilversorgung? Vom S halte ich abstand bei dem ganzen Plastik.

Also könnt ihr mir bitte sagen ob SV oder C? Ich finde einfach keine Unterschiede... Ist das eine Modell ein altes Eisen oder eher das andere, beide sind zumindest laut den meisten Shops mit der selben Ausstattung. Ich verzweifel hier noch :oops:

Lieben Gruß
Timmaeh
Hallo Tim,

Der KDS 450 c und sv unterscheiden sich hauptsächlich durch die beiden verschiedenen Chassis. Der kds C ist vom chassis her dem T-Rex 450 nachgebaut. Der KDS 450 SV hat dagegen eine eigenständige chassis-konstruktion.

Technisch sind beide Helis gleich, bis auf die um 180 Grad gedrehte Taumelscheibenführung.

KDS 450 SV hat die Führung vorne, der C dagegen hinten.

Grüße,Erik

#4 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 21:17:47
von timmaeh
Danke schonmal für die Anworten. Also lieber zum Sv greifen?

Habe gelesen dieser sei einfach zu Warten und die verbauten Teile seien zugänglicher. Hmm.

Gruß

#5 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 21:23:41
von Doc Tom
satsepp hat geschrieben:Ich weiß nicht ob hier Links erlaubt sind?
Klar Sepp, Links sind erlaubt.

#6 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 21:25:58
von THE-FINEST-HELIS
timmaeh hat geschrieben:Danke schonmal für die Anworten. Also lieber zum Sv greifen?

Habe gelesen dieser sei einfach zu Warten und die verbauten Teile seien zugänglicher. Hmm.

Gruß
Ja, das könnte man so sagen. Du kommst beim SV besser ran, weil er nur aus 2 Chassis-Hälften besteht, beim C ist das ein wenig mehr Schrauberei.

Mir persönlich gefällt auch die Haube beim SV besser, das ist allerdings Geschmacksache.

Grüße,Erik

#7 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 21:31:46
von THE-FINEST-HELIS
satsepp hat geschrieben:Die KDS kenne ich auch nicht so gut, möchte aber Copter-X mit in den Raum werfen. um 300$ + Versand + Zoll gibt es den Copter-X450 RTF als PRO mit Starrantrieb oder Riemenantrieb.
Der Starrantrieb hat gute Vorteile soll aber angeblich Empfindlicher sein, bei meinem Pro hatte ich schon guten Bodenkontakt mit dem Heckrotor ohne dass was Defekt wäre, aber im Gegenzug schon einen abgerissenen Zahnriemen bei sehr leichtem Kontakt.

Ich weiß nicht ob hier Links erlaubt sind?
geht Beispielsweise einfach zu ehirobo.com und schau auf die Copter-X RFT Bundels, bis auf Werkzeug ist wirklich alles dabei!

Sepp
Hallo Sepp,

der Starrantrieb hat natürlich viele Vorteile.
Nur denke ich dass er bei einem Einsteigerheli sogar etwas "overdressed" ist. Bei einem Crash bei dem das Heckrohr verbogen wird, erwischt es zu 99 % auuch den Starrantrieb. Ein Riemen bleibt da meisten heile.....

Grüße,Erik

#8 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 21:37:21
von satsepp
Wurde mir früher auch so gesagt... aber wenn ich mir anschaue wie extrem leichtgängig der PRO ist, so leicht kann kein Riemen gespannt sein um das zu erreichen, da springt der schon lange vorher über.
Und zu fest gespannt erzeugt der viel Wärme, sogar soviel dass nach 8 Minuten ein Ritzel schmelzen kann... spreche da leider aus Erfahrung.

Aber ich denke KDS steht ja ziemlich fest, soweit ich weiß haben die noch keinen Starrantrieb, aber auch der neue Quite, der sehr vielversprechend ausschaut, sollte ins Auge gefasst werden.

Sepp

#9 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 21:41:55
von THE-FINEST-HELIS
satsepp hat geschrieben:Wurde mir früher auch so gesagt... aber wenn ich mir anschaue wie extrem leichtgängig der PRO ist, so leicht kann kein Riemen gespannt sein um das zu erreichen, da springt der schon lange vorher über.
Und zu fest gespannt erzeugt der viel Wärme, sogar soviel dass nach 8 Minuten ein Ritzel schmelzen kann... spreche da leider aus Erfahrung.

Aber ich denke KDS steht ja ziemlich fest, soweit ich weiß haben die noch keinen Starrantrieb, aber auch der neue Quite, der sehr vielversprechend ausschaut, sollte ins Auge gefasst werden.

Sepp
Richtig, bei KDS gibts bisher nur Riemenantrieb.

Der Quiet sieht wirklich klasse aus. Aber leider ist noch nicht genau bekannt wann er lieferbar sein wird. In einigen Shops ist er zwar schon zu sehen, aber da sind nur Vorbestellungen möglich.

Grüße,Erik

#10 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 21:52:35
von THE-FINEST-HELIS
Oja, da fällt mir grad noch was ein......Gut dass Sepp grad "Ritzel" geschrieben hat.

Noch ein Unterschied zwischen dem SV und dem C:

Beim C wird der Heckantriebsriemen durch ein Getriebe nach hinten geführt.
Der SV hat hierfür nur eine Riemenscheibe unter dem Hauptzahnrad, und wird nach hinten über zwei Druckrollen geführt. Das ist um einiges wartungsfreier als die Technik beim C.....

Erik

#11 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 22:23:26
von timmaeh
Also im Klartext soll ich nun zum SV greifen oder den C hernehmen? :)

Gruß

#12 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 05.07.2010 22:29:04
von asassin
ich würde (bzw. habe letztes Jahr) den 450C genommen, weil man halt fast an jeder Ecke Ersatzteile (inkl. Chassi) bekommt.
Wenn du ne gute Ersatzteilversorgung für den 450SV hast, nimm den (durch die fehlende 2. Getriebestufe weniger Teile, die kaputt gehen können)

#13 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 01:38:50
von timmaeh
Sind die Links in euren Signaturen Eure Shops? Denn wenn ja würde ich aufgrund des tollen Forums und netten Erklärungen dann dort einkaufen ;-). Finest Helis hat zB ja auch den 450 SV für einen guten Kurs und nur unwesentlich teuerer als meine Quelle.

Gruß

#14 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 04:48:20
von THE-FINEST-HELIS
timmaeh hat geschrieben:Sind die Links in euren Signaturen Eure Shops? Denn wenn ja würde ich aufgrund des tollen Forums und netten Erklärungen dann dort einkaufen ;-). Finest Helis hat zB ja auch den 450 SV für einen guten Kurs und nur unwesentlich teuerer als meine Quelle.

Gruß
Sebstverständlich würden der Kollege oder ich mich freuen wenn du dich gut beraten gefühlt hast, und du bei einem von uns was kaufts.....

Grüßle,Erik

#15 Re: Welchen der beiden KDS? Bitte um Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 08:00:32
von bobo999
THE-FINEST-HELIS hat geschrieben:
satsepp hat geschrieben:Wurde mir früher auch so gesagt... aber wenn ich mir anschaue wie extrem leichtgängig der PRO ist, so leicht kann kein Riemen gespannt sein um das zu erreichen, da springt der schon lange vorher über.
Und zu fest gespannt erzeugt der viel Wärme, sogar soviel dass nach 8 Minuten ein Ritzel schmelzen kann... spreche da leider aus Erfahrung.

Aber ich denke KDS steht ja ziemlich fest, soweit ich weiß haben die noch keinen Starrantrieb, aber auch der neue Quite, der sehr vielversprechend ausschaut, sollte ins Auge gefasst werden.

Sepp
Richtig, bei KDS gibts bisher nur Riemenantrieb.

Der Quiet sieht wirklich klasse aus. Aber leider ist noch nicht genau bekannt wann er lieferbar sein wird. In einigen Shops ist er zwar schon zu sehen, aber da sind nur Vorbestellungen möglich.

Grüße,Erik
einmal ohne Funke http://www.rchangar15.de/product_info.p ... imhvkvafak
und RTF http://www.osmot.net/kdsgl-quiet-koffer ... npa461e7t5