Seite 1 von 6
#1 CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:08:47
von kortos
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein CH-47 Projekt zu planen. Dabei suche ich nach einer Lackierung für den Heli. Wisst ihr, ob die CH-47 auch im zivilen Bereich oder Küstenwache eingesetzt wird? Ich würde gerne eine nicht militärische CH-47 bauen, und suche dafür ein Vorbild.
Danke schonmal
Grüße,
Matthias
#2 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:20:36
von helihopper
#3 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:22:00
von kortos
cool, danke. Die sieht deutlich besser als die militärische Variante aus

#4 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:22:57
von Maik262
#5 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:27:15
von kortos
Hi Maik,
die schauen auch gut aus (vorallem der letzte Link

).
Danke!
#6 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:27:48
von Maik262
#7 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:28:23
von helihopper
kortos hat geschrieben:die schauen auch gut aus (vorallem der letzte Link

).
Der Pinguin ist echt niedlich

#8 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:28:37
von Maik262
kortos hat geschrieben:Hi Maik,
die schauen auch gut aus (vorallem der letzte Link

).
Danke!
Jetzt weiß ich was gemeint ist mit: "Die Mädels bei der Stange halten"

#9 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:29:19
von Maik262
helihopper hat geschrieben:kortos hat geschrieben:die schauen auch gut aus (vorallem der letzte Link

).
Der Pinguin ist echt niedlich

Worauf du alles achtest? ich hatte nur gedacht: Häää? Pinguin?

#10 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:32:41
von Orpheus
#11 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 18:58:39
von hansl1972
Hallo Matthias !
So ein Tandem würde mich auch sehr reizen

Wie groß willst Du den Heli bauen, welche Mechanike(n), welche Elektronik usw. ?
#12 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 19:00:36
von Maik262
Er möchte ihn auf einer 450er Basis bauen. Rumpflänge ist ca. 69 cm, HRW-Abstand 52 cm, von Blatt - zu Blattspitze ca. 136cm
Gruß
Maik
#13 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 06.07.2010 19:21:34
von kfo-heli
hansl1972 hat geschrieben:Hallo Matthias !
So ein Tandem würde mich auch sehr reizen

Wie groß willst Du den Heli bauen, welche Mechanike(n), welche Elektronik usw. ?
schau mal hier:
http://www.tech-mp.com/twinn_rexx.htm
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... er=&page=1
http://gallery.vario-helicopter.org/gal ... ics?page=3
#14 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 07.07.2010 07:15:20
von hansl1972
Hallo Andreas !
Danke für die Links.
#15 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verfasst: 08.07.2010 16:00:22
von kortos
Nochmal Danke für die vielen Links, ich habe es leider nicht früher geschafft zu antworten, da ich einiges zu tuhen hatte.
Jetzt habe ich gerade wieder mehr Zeit
Ich habe mich mittlerweile für ein gebrauchtes Twin Chassis von tech-mp entschieden (Danke an Andreas, das Paket kam heute

-> Geiles Teil!)
Wer sich für den Baubericht interessiert, der schaut hier:
http://k-medien.net/scaleheli/index.php ... &Itemid=69
Bei Interesse kann ich auch hier im Forum nen Bau-Topic aufmachen.
Ich kann es kaum abwarten das Teil weiter aufzubauen und zu programmieren *hrhr*