Seite 1 von 2
#1 Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 07.07.2010 13:20:02
von Brooklyn
Moin Moin,
hat jemand von euch zufällig ein Foto, wo man deutlich die größenunterschiede zwischen den Logo 400/500 und den Align t-Rex 500 sieht.
#2 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 07.07.2010 15:39:06
von mozart1982
kann dir sagen das der logo 400 größer wirkt als der rex 500..........
#3 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 07.07.2010 16:15:58
von bastiuscha
Das find ich interessant, auch wenn kein 500er Rex druff ist:
#4 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 07.07.2010 16:17:55
von MarineFighter
*overTopic an*
man fliegst du da immer Slalom um die komischen weissen Stangen
*overTopic aus*
#5 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 07.07.2010 16:23:56
von bastiuscha
#6 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 07.07.2010 18:20:36
von MacD
Bild habe ich im Moment nicht (kann ich am Wochenden nachliefern). Am Wochenden haben wir im Club den Logo 500 und den TRex 550 nebeneinander gestellt: sind genauso gross. Der Logo 500 war nach Gefühl nen tick leichter.
gruss
MacD
#7 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 07.07.2010 18:27:23
von telicopter
@basti: Sind das alles deine Helis?
Topic: Der Logo 400 wirkt auf jeden Fall größer als der T-rex 500. Logo 400 Paddel hat einen viel größeren Rotorkopf mit größeren Paddeln und der Heli ist glaub ich auch höher.
Auch das Heckrohr ist beim Logo 400 größer ( mehr durchmesser) als beim T-rex 500.
Gruß Tim
#8 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 07.07.2010 19:07:03
von bastiuscha
Nein, nur der 400er Logo ist meiner. Die grosse Logohaube macht denn 400er Logo schon mal zum grössten Heli.
Die Mechanik issn kleinesStück länger als die vom Protos. Neben einen Rex hab ich den Logo noch nicht gehalten.
#9 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 08.07.2010 00:17:10
von Askalon
HI
also der Logo 400 ist ziemlich gleich mitm Trex 500.
Der Logo 500 nochmal nen Happen grösser, fast so gross wie der Trex 600
Der zweite aufm Bild ist ein Trex 500, der dritte mein Logo 500
gruss
#10 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 08.07.2010 07:48:27
von Brooklyn
Schicke Flotte hast Du da und danke für das Bild.

#11 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 08.07.2010 08:16:30
von schöli
Hab hier auch noch ne Aufstellung:
Logo 400, TRex 500, Trex 450Pro und Mini Titan

- IMG_0711.JPG (512.24 KiB) 2090 mal betrachtet

- IMG_0711.JPG (512.24 KiB) 2090 mal betrachtet

- IMG_0714.JPG (598.39 KiB) 2090 mal betrachtet
#12 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 08.07.2010 08:21:05
von PeterLustich
#13 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 08.07.2010 08:52:34
von Brooklyn
Leute ihr seid ne Wucht!

#14 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 08.07.2010 12:29:51
von telicopter
Askalon hat geschrieben:HI
also der Logo 400 ist ziemlich gleich mitm Trex 500.
Der Logo 500 nochmal nen Happen grösser, fast so gross wie der Trex 600
Der zweite aufm Bild ist ein Trex 500, der dritte mein Logo 500
gruss
@askalon: Besonders der Kleine neben dem MT fliegt bestimmt gut

*wie Niedlich*
Logo 400 V-stabi und T-rex 500 nehmen sich in der Größe glaub ich nichts ( außer die Haube ). Aber der Paddelkopf vom Logo 400 ist auf jeden Fall größer, zumindest diese riesen Blatthalter!
Gruß Tim
#15 Re: Bildlicher Größenvergleich zwischen den Logos und Align
Verfasst: 23.08.2010 15:55:42
von MarineFighter
hier nun die 3 fertigen
Logo 500, GAUI Hurricane 550 und der HK500GT
Andreas