Seite 1 von 2
#1 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 08.07.2010 13:26:20
von robinhood
Ich möchte meine Hughes 500/T-Rex 450pro Mechanik mit einem 5-Blatt Rotorkopf ausrüsten. Gefunden habe ich zwei:
http://www.rc-city.de/shop43/DE/itmimg/ ... 920_g1.jpg und
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=12612
Gibt es persönliche Erfahrungen mit den Köpfen? Falls jemand die 4-Blatt Versionen hat, bitte auch posten. Mir geht es in erster Linie nicht um den Preisunterschied, sondern nur um Qualität und Preis-/Leistung. Als Blätter habe ich die dünnen Spinblades bereits geordert.
#2 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 08.07.2010 13:30:54
von Sundog
zum hk wird dir keiner was sagen können, weil es die erst seit ein paar tagen gibt aber auch gleich
wieder ausverkauft waren.... wenn irgendeiner aus diesem froum einen abbekommen hat, wird es
sicherlich noch ein paar tage dauern, bis er was dazu sagen kann

#3 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 08.07.2010 13:59:22
von robinhood
Nein, den HK Kopf habe ich schon vor einigen Monaten im Angebot gesehen, war damals aber auch schon ausverkauft. Evtl. hat ja jemand aus der früheren Lieferungen einen abbekommen und liest hier zufällig mit.
#4 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 11.07.2010 11:24:42
von Spinblades
Wir kamen bisher mit den Köpfen von DEAO Modell am besten zurecht auch wenn er leider noch nicht als Plug and Play gelten kann. Die Blattlagerwellen sind zu kurz und deswegen muss die Blattlagerschraube mit Wellen und Narben Logtide unter der richtigen Spannung verklebt werden. Auch an die Kugeln der Taumelscheibe mussten glaube ich getauscht werden (weiss ich ber nicht mehr genau) aber wenn er mal umgebaut ist, geht er sehr gut. Auch der Coppter X Kopf ist nicht schlecht sollte aber mit Hülsen festgesetzt werden, so das die Shlaggelenke star sind. Das sind die Erfahrung beim 450 Kopf nicht zu verwechseln mit dem 500 Kopf da ist es leider ein bisschen anders!!!!!
#5 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 15.08.2010 21:25:53
von haihappen
Hi Robin,
ich will demnächst auch meine
Hughes 500 etwas scalemäßiger ausstatten. Der Rotorkopf sieht gut aus. Bei Spinblades gibt es jetzt auch passende 5-Blatt Sätze dazu. Ich werde das mal in den nächsten Tagen ordern. Und eventuell wird das Ganze mit einem MB stabilisiert!
#6 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 15.08.2010 22:05:54
von satsepp
meiner vom Hobbyking ist auf dem Postweg. Werde den aber zuerst mit billigstholzies probieren für das erste, und eventuell mit dem Beast... mal schauen wann der kommt.
Und sofern der Kopf dann in eine Hughes500 kommt werde ich mir wohl Spinblades leisten müssen.
Sepp
#7 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 15.08.2010 22:23:53
von yogi149
Hi
nicht, das ich von den DEAO Köpfen welche lieferbar hätte:
DEAO 5-Blatt
#8 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 15.08.2010 22:27:45
von robinhood
Heute kam mein HK 5-Blattkopf an. Macht einen ganz guten Eindruck, ist allerdings nicht schwarz oder dunkelgrau wie auf dem Foto, sondern blaugrau. Naja, mein Hughes Rumpf ist auch mehr blau, passt vielleicht auch. Der Kopf scheint bei der Handprüfung spielfrei zu sein, ein Blattgriff dreht einen Tick schwerer als die anderen. Es liegt eine Rotorwelle bei, ob ich die brauche, weiß ich nicht. Montage und Funktionsprüfung an der Mechanik kann ich aus beruflichen Gründen erst in ein paar Wochen machen. Die dünnen Spinblades habe ich jedenfalls schon.
#9 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 15.08.2010 22:34:43
von yogi149
Hi Robin
da wird Kin (smartmodel) sich aber freuen, das HK seinen Kopf nachbaut.
Wenn das eine Kopie von Kins erster Version ist, dann solltest du direkt schauen, ob sich die Kugelköpfe auf dem oberen Teil der Taumelscheibe auch bewegen lassen.
#10 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 07:32:26
von Groucho
yogi149 hat geschrieben:Hi
nicht, das ich von den DEAO Köpfen welche lieferbar hätte:
DEAO 5-Blatt
Was mich verwirrt:Die Köpfe sind von Deao, werden aber als SmartModel-Köpfe beworben/verkauft. Suche ich in diversen Foren nach SmartModel-Köpfen, kommen da auch schon mal andere Modelle zum Vorschein.
Wo ist denn der Zusammenhang?
Oliver
#11 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 08:02:37
von yogi149
Hi Oliver
Kin von smartmodel hat die DEAO Köpfe wohl entwickelt. DEAO ist nur eine Teilfirma von Kin.
Die Rümpfe, die er entwickelt, werden z.B. von TF-Model in China hergestellt und versandt.
Wobei smartmodel auch nur eine von Kins Vertriebsfirmen ist.
#12 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 13:31:50
von haihappen
Andere Frage: braucht es bei den 5-Blatt-Köpfen sowas wie eine virtuelle Taumelscheibendrehung oder geht das einfach mit "Drauf und Weg"?
#13 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 13:36:23
von satsepp
Ich gehe davon aus dass Du damit mechanisch keine 90° vorlauf erreichen wirst, demanch ist eine TS-Drehung erforderlich.
Sepp
#14 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 13:56:59
von robinhood
yogi149 hat geschrieben:...dann solltest du direkt schauen, ob sich die Kugelköpfe auf dem oberen Teil der Taumelscheibe auch bewegen lassen.
Was meinst Du damit genau?
#15 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 14:28:31
von yogi149
Hi
robinhood hat geschrieben:Was meinst Du damit genau?
die ersten Taumelscheiben saßen zu nah am unteren Ring, sodass die Kugelköpfe geschliffen haben und abspringen konnten.
satsepp hat geschrieben:Ich gehe davon aus dass Du damit mechanisch keine 90° vorlauf erreichen wirst, demanch ist eine TS-Drehung erforderlich.
doch, geht ohne virtuelle Verdrehung auf 90. Die Gestänge stehen zwar ziemlich schräg, aber es geht.