Seite 1 von 1

#1 ALU für CFK erforderlich???

Verfasst: 28.10.2005 20:56:29
von kruemel
Hallo Rex-Jünger,

erstmal ein freundliches Hallo und Danke für die vielen Tips, die man hier bekommen kann. Und hier kommt auch gleich meine 1. Frage:

Da mir heute ein originaler Blatthalter des REX 450X V2 bei der Landung mitsamt dem Blatt davongeflogen ist :shock:, hab ich da mal ne Frage:

Wenn ich in Zukunft auf CFK-Blätter umsteigen möchte, brauche ich dann Alu-Blatthalter und ein Alu-Zentralstück, oder tuts auch das Originalzeugs?

Zur Info: Meine Rotordrehzahl liegt bei 2300U/min und das wird wohl auch so bleiben.


Grüße aus Unterfranken
Roland

#2

Verfasst: 28.10.2005 20:58:21
von picolo82
hallo also ich flieg am rex cfk blätter ohne alu tuning
wobai das alu tunign nicht so leicht kaputt geht ob es vorteile hat kann ich dir aber nicht sagen da ich keins hab

#3

Verfasst: 28.10.2005 20:58:50
von Piccolo13409
nö... kannst da plastik-"gedöns" weiter benutzen =) ab 2400 aufwärts wäre etwas alu am kopf aber empfehlenswert ;)

fliege mit meinem zoom 2930rp/m ... ich glaube plastik würde das nit mitmachen... wir haben mal ausgerechnet das am blattENDE kräfte bis zu 400Kilo wirken...

Flo

#4

Verfasst: 28.10.2005 21:00:50
von kruemel
Mensch Jungens seit Ihr schnell!!!!!

Super, Danke, Merci

Dann nehm ich weiter das Plastik-Gedöns :D

Grüße
Roland

#5

Verfasst: 28.10.2005 21:03:12
von Piccolo13409
mach das ;) reicht auch völlih aus... nur bei heftigem 3D/kunstflug ist alu empfehlens wert... sonnst machts irgenwann mal kurz "psssssscht" und dann kräftig "ruuuuumms" :D

#6

Verfasst: 28.10.2005 22:15:46
von Fantus
was soll denn da noch Rumms machen, wenn dir in der Luft ein Blatt wegfliegt? damacht nix mehr Rums das ist eher ein Prassel ..

#7

Verfasst: 28.10.2005 23:21:32
von wov
nicht nur hohe drehzahlen können fürs platik schlecht sein, auch ein kräftiger motor (450TH) und ein nicht optimaler "softanlauf" können so etwas hervorrufen:

Bild

beim umschalten auf IDLE1 ist am boden stehend das zentralstück gebrochen und der obere teil des kopfes mit den rotorblättern davongeflogen. das zentralstück hatte 7 flüge hinter sich und war in keinen absturz verwickelt.

also vorsicht mit dem plastik-gedöns...

lg, wov

#8

Verfasst: 29.10.2005 03:59:55
von Vex
ich persönlich finde das alu-zentralstück empfehlenswert. :D