Seite 1 von 1

#1 Logo 10 (3D) oder Logo 500? Komponenten?

Verfasst: 14.07.2010 07:39:35
von emphaser
Hey,

da ich mit meinem Gaui andauernd Probleme habe habe ich mich durchgerungen und setze einen Schlussstrich. Ich will nicht noch mehr EUR in diesem Grab versenken. Nun habe ich hier einen ganzen Satz von RC-Komponenten liegen, die bedingt durch einen Crash vor 3 Wochen teilweise sogar neu sind. Auch ist gerade erst ein frischer Satz Akkus eingetrudelt, ich will also versuchen, das Zeug zu recyclen und einen neuen Heli damit aufzubauen. Was ist da:

- Jazz 80-6-18
- 8/15A BEC
- Diverse neue 6s 4000mA Lipos (25/35C)
- Microbeast
- SH 1290 MG Heckservo
- 3 flatschneue Graupner DES 708 BB MG Taumelscheibenservos (Standardgröße)

So wie ich das sehe, werde ich diese Komponenten im Logo 500 oder einem Logo 10 3D verwenden können, sehe ich das richtig? Die 550er oder 600er Aligns würden mir zwar auch gefallen (der 250er läuft bei mir anständig durch), aber die 4000er Akkus sind meiner Ansicht nach nicht geeignet, da fehlen 1000mA. Mein Flugstil ist leichtes 3D, so dass der Logo ideal wäre :D Kann da jemand etwas zu sagen? Die Logos sind mir bislang immer als leise surrende 3D-Bolzer aufgefallen, die einfach nur sauber laufen und kaum mit Deffekten auffallen.

Und: ist der Logo 10 3D eine Option? Ich weiß, der ist schon ein älteres Modell, aber die Ersatzteile scheinen ja mit dem vom 400er oder 500er kompatibel zu sein. Fliegen soll er ja toll, aber wie stehts grundsätzlich um ihn?

M

#2 Re: Logo 10 (3D) oder Logo 500? Komponenten?

Verfasst: 14.07.2010 07:42:43
von schöli
Wenn du Standard-Servos hast, kommst mit Logo 10/400 net weit, dann wirklich gleich auf den 500 setzen.

#3 Re: Logo 10 (3D) oder Logo 500? Komponenten?

Verfasst: 14.07.2010 07:48:10
von skysurfer
Moin Moin,

würde auch gleich auf nen 500-er gehen.

Aber Deine Servos kannst dann nur mit einem Distanzrahmen verwenden können, die sind eine Nummer zu klein.
Habe in meinem die DES 8-er verbaut. Genau Bezeichnung hab ich grad net im Kopf.
Mit 6S 4000 kommst Du auf jeden Fall zurecht.
Ich fliege z. Zt. meinen mit 4S 4000-er ca. 6-7 min. Allerdings nur ganz leichten Rundflug :oops:

#4 Re: Logo 10 (3D) oder Logo 500? Komponenten?

Verfasst: 14.07.2010 07:51:41
von emphaser
Hey,

die Servos haben dieselbe Größe wie die Robbe-Futaba s3152, Standardgröße für T-Rex 600 & Konsorten halt z.B. - die passen doch in den Logo, oder nicht?! Kommen noch größere in den 500er? Der 10er wird so wie ich das eben gesehen habe ja mit den Midis geflogen (s9650)...

M

#5 Re: Logo 10 (3D) oder Logo 500? Komponenten?

Verfasst: 14.07.2010 09:07:31
von skysurfer
emphaser hat geschrieben:Hey,

die Servos haben dieselbe Größe wie die Robbe-Futaba s3152, Standardgröße für T-Rex 600 & Konsorten halt z.B. - die passen doch in den Logo, oder nicht?! Kommen noch größere in den 500er? Der 10er wird so wie ich das eben gesehen habe ja mit den Midis geflogen (s9650)...

M
Boooaaahhhh .... jetzt bringst Du mich ins schleudern :oops:
Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob es die DES 8xx oder 7xx waren :oops:
Muss heute abend mal schauen, was wirklich verbaut ist.
Die Midis sind aber def. zu klein. :wink:

#6 Re: Logo 10 (3D) oder Logo 500? Komponenten?

Verfasst: 14.07.2010 11:11:49
von schöli
also 20mm breite sollten ohne Rahmen ins Chassis passen :)

#7 Re: Logo 10 (3D) oder Logo 500? Komponenten?

Verfasst: 14.07.2010 14:21:04
von debian
Die Servos pssen genau in den Logo 500 aber nicht in den 10/400, der Akku dürfte für den 500ter auch top sein, abder im 10/400 eindeutig zu groß

groß

Gruß
Uwe