Seite 1 von 1

#1 Logo 400 knackt!

Verfasst: 15.07.2010 21:36:05
von maxx-modellbau
Hallo liebe Logofreunde,

ich war heute wieder mal mit meinem Logo 400 fliegen. Der erste Flug verlief ganz normal wie viele davor auch. Beim nächsten Flug habe ich aber dann das hier festgestellt:

Beim Anlaufen, kurz bevor er auf Nenndrehzahl war gab er ein einmaliges kurzes Knackgeräusch von sich, als würde man irgendetwas hartes Zerbrechen oder so ähnlich. Ich hab ihn dann schnell mal ausgeschalten und habe mal den Haupt- und Heckrotor auf Kratzspuren untersucht da es sich so angehört hat als würde ein kleiner Kieselstein in den Rotor gekommen sein. War aber nichts Ungewöhnliches zu finden. Also bin ich noch mal gestartet und dann nach dem Abheben knackt er im Schwebeflug wieder (aber nur ein einziges Mal, also kein kontinuierliches Knacken). Der Heli war dabei nur im Schwebeflug und nicht belastet durch Pitchveränderungen.
Ich weiß echt nicht was das sein könnte, auf jeden Fall habe ich den Flug dann sicherheitshalber mal abgebrochen.
Ich weiß zwar nicht wie es sich anhört wenn der Riemen durchrutscht aber ich meine das kann es auch nicht sein. Schließlich war er ohne große Belastung und ich bin im vorherigen Flug Flips etc. geflogen ohne Probleme.
Falls es wichtig ist, ich habe die Flybarless-Version also keine Paddel.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen weil ich so nicht gerne fliegen will.

Gruß Max

#2 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 15.07.2010 21:43:39
von worldofmaya
Sieh dir mal den Heck-Abtrieb vorne an...
-Klaus

#3 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 15.07.2010 21:53:23
von maxx-modellbau
Der sieht gut aus, kein Karies oder Ähnliches.

#4 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 15.07.2010 21:58:49
von telicopter
ich würde mal die teile Kontrollieren, die sich auf dem Weg zum Fliegen verändern. D.h. zum Beispiel Pitchkompensator, Heckschiebehülse, Blatthalter, servogetriebe, Taumelscheibe.
Nur irgentwas genaues fällt mir im Moment nicht ein :drunken:

Gruß Tim

#5 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 15.07.2010 22:04:12
von maxx-modellbau
Ja stimmt das ist eine gute Idee, muss ich morgen mal prüfen.
Ich hatte auch den Verdacht, dass sich irgendwas verklemmt und dann ruckartig lößt. Aber wenn es was von der Mechanik der Rotorkopfes wäre hätte ich das ja flugtechnisch gemerkt (z.B erst keine Reaktion und dann plötzlicher Ausschlag).
Wo ich das aber grade schreibe fällt mir ein, dass sich vielleicht die TS an der Haube verfangen hatte. Da ich die Joghurtbecherhaube habe dürfte man auch im Flug nichts merken weil die Haube ja sehr weich ist und dann einfach etwas hochgebogen wird. Ein Zurückschnappen der Haube dürfte ein ähnliches Geräusch erzeugen. Normalerweiße kontrolliere ich auch, dass die Haube richtig sitzt, das habe ich dieses mal nämlich nicht gemacht.
Ich glaube das wars. Vielen Dank für den Hinweis Tim!
Ich mache dann nochmal einen Testflug.

#6 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 15.07.2010 22:22:43
von telicopter
Hast du haube denn am Anfang zugeschnitten, dass die servoarme die zur taumelscheibe führen nicht daran schleifen? Ich musst das damals 0,5-1cm zu den Seiten wegschneiden, damit die nicht an den hebeln scharbt. einfach akku in den heli, haube drauf und mit ner nagelschere zuschneiden. aber der akku muss dabei wirklich im heli sein, da die kabel des Akkus, die haube etwas verziehen können.
Das würde dann auch das knacken erklären: Heli am Boden taumelscheibe ist runtergefahren, heli fährt hoch, taumelscheibe fährt auch wegen pitch nach oben bzw. Nick und Roll korrigieren.
Der Hebel kann von unten an der haube vorbei, allerdings wirkt die nach aussen zeigende Aufschrift auf der Kugelpfanne wie ein wiederhaken. das servo zieht den arm wieder nach unten und die haube wird mit nach unten gezogen, bis sie irgentwann über die aufschrift rutschen kann und dann knallt es, weil die haube wieder hochspringt.
Schöne Theorie :mrgreen:

gruß Tim

#7 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 16.07.2010 11:04:22
von Armadillo
Woher kommt das Knacken denn genau? Ich habe bei meinem Logo z.B. beim Auslaufen des Rotos ein Knacken, wenn die Blätter kaum noch nach außen getrieben werden durch die Fliehkraft. Dann knackt er einmal kurz. Man hört sehr deutlich, dass das genau von den Schrauben der Blatthalter kommt und durch die Rotorblätter dann verstärkt wird geräuschmäßig.
Vielleicht tritt das bei dir auf, wenn Belastung auf die Blätter kommt?
Woher das kommt weiß ich leider noch nicht.

#8 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 16.07.2010 16:24:03
von telicopter
Dier löcher in den Blatthaltern haben ja genau die Form der muttern. Kann es sein das vllt. die se löcher schon abegnutzt sind, und wenn man die Mutter dreht, dann hat die ein bisschen wiederstand doch irgentwann kann sie sich in diesem loch etwas weiter drehen und Knakts. Ich würde zwar nicht darauf tippen aber aus irgenteinem grund wäre es möglich.
oder vllt. können sich die Blatthalter (egal ob Haupt- oder heckrotor) bewegen. Auf dem Boden sind sie normal bis ganz auf die welle geschoben, aber wenn der Rotor dreht wird der Blatthalter/ Kugelllager / Drucklager nach aussengezogen und irgentwann rutscht der Blatthalter etwas nach ausen. Dann knackts. Vllt musst du mal an den Blatthaltern Ziehen und gucken ob die sich irgentwie mit etwas zug nach aussen ziehen lassen. Da hast du schon mal 3 sachen zum testen ( mit meinem post davor).
ich denk irgentwie schon um viel zu viele ecken! :drunken: :mrgreen:

gruß Tim

#9 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 19.07.2010 21:56:45
von Armadillo
Gar nicht mal blöd. Das muss ich mal testen, danke für die Anregung! :)

#10 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 19.07.2010 22:39:11
von ChainMan
Hatte auch ne Weil lang ein Knacken bei meinem Logo wenn er hochgefahren ist.
Bei mir kam das vom Heckrotor, hab ihn auch zwei mal dirket nach dem knacken zerlegt - aber habe nichts gefunden und auf einmal war dann Ruhe.

#11 Re: Logo 400 knackt!

Verfasst: 04.08.2010 21:05:16
von maxx-modellbau
Hallo,

also als ich dann mal ein paar Tage danach wieder geflogen bin war es wieder weg.
Es könnte die Haube gewesen sein, aber das glaube ich jetz eher nicht mehr so weil die Haube schon beim Aufsetzten richtig sitzt.
Ich glaube eher, dass es die Lager im Haupt- oder Heckrotor waren die noch nicht richtig ausgerichtet waren.

Gruß Max