Seite 1 von 2
#1 Mal wieder ein Neuer in eurer Mitte...
Verfasst: 29.10.2005 21:17:38
von helimen
Hallo... möchte mich kurz Vorstellen.. Mein Name ist Toni (helimen) Wohnhaft in Vallendar bei Koblenz
bin so eine Art Späteinsteiger (3 Kinder, Frau, viel Arbeit....) habe mir etwas zur Entspannung gesucht... durch meinen Sohn (kleiner Techniker) kam ich so zum Modellbau.... Habe mit meinem Sohn ein Funktionsboot gebaut.. aber das Streben, zu etwas höherem lag in der Luft... Über einige Umwege kam ich so dazu mir einen Heli anzuschaffen (Caliber m24) zum Glück ohne große Verluste wieder verkauft.. Durch euer Forum ist dann die Idee geboren mir einen T-REX anzuschaffen, was ich auch bis jetzt nicht bereue!! Einen habe ich mir gekauft der bereits fertig Aufgebaut war, einen geschroteten habe ich bei Epay ersteigert für 50 €,
diesen habe mir Flugfertig zusammengebaut, was eine große Hilfe für die anfallenden Wartungsarbeiten ist.
Nach ca. 40 Stunden Schrauben, Forum lesen (Super Hilfe), wieder Schrauben, Simulator (FMS), habe ich jetzt ca. 20 Akku Ladungen Schweben (10-15 Minuten) je nach Akkutyp hinter mir (Absturzfrei). Leider habe ich noch keine Homepage.. habe aber einige Bilder in meiner Gallery hinterlegt (Meine Flotte, Ladestation und meine selbstgebaute Transportkiste (mit Funke, Werkzeug, Akkus…)) wenn Ihr Lust habt könnt Ihr mal einen Blick darauf werfen… werde im Laufe der nächsten Tage meine Erfahrungen zum Besten geben Bericht und Bilder werden folgen…. Also auf eine gute Zusammenarbeit gute Tipps und Anregungen
#2
Verfasst: 29.10.2005 21:23:15
von Bernd
Herzlich willkommen,
habe auch 3 Kinder,
meine Frau hat auch viel Arbeit.
Das Hobby ist eine gute Entscheidung.
Der T-Rex auch.
Das Forum hier ebenfalls.
Viel Spass,
und Gruss,
Bernd.
#3
Verfasst: 29.10.2005 21:31:11
von chr-mt
Hi,
schon wieder ein neuer ...nimmt ja gar kein Ende mehr ..

Das entwickelt sich ja langsam zum größten Heli-Forum Deutschlands ..
(Zumindest was E-Helis angeht)
Herzlich Willkommen !!
Gruß
Christopher
#4
Verfasst: 29.10.2005 21:53:54
von Scgatz
Hi Toni,
auch von mir ein herzliches Willkommen
Aus welchem Material ist denn Deine schicke Transportkiste
und wo bekommt man solche Eckverbinder?
#5
Verfasst: 29.10.2005 22:22:22
von helimen
Hallo Detlev… Die Transportkiste ist aus Kömmercell (Kunststoffmaterial aus dem Fensterbau) Ich Verkaufe Fenster und Wintergärten… Die Platten haben eine Wandstärke von 3/5/10 mm und sind wie Holz zu bearbeiten… Lebensdauer länger wie ein T-REX … die Eckverbinder gibt es fertig…. Materialwert der Gesamten Kiste ca. 30 € Gruß Toni
#6
Verfasst: 30.10.2005 06:42:37
von ingo777
Willkommen! ist ein schöner platz hier!
Ingo
#7
Verfasst: 30.10.2005 07:10:00
von Bosti
Hi,
und Willkommen. Sehr schöne und funktinale Box. Was wiegt die denn?
Ich habe mei eine aus Holz gebaut die ist aber viiiiiiiiiel zu schwer (13 kg)
deswegen suche ich nach einer Alternative...
#8
Verfasst: 30.10.2005 08:10:52
von KaMaJoLi
bin so eine Art Späteinsteiger
Hallo Toni,
bin ebenso ein Spätzünder (was Helis betrifft) mit 3 Kindern (16Jahre bis 5 Wochen!) und hab mir vorgestern nach längerem Lesen und Fragen nen Trex (
mit Solltest-Du-haben-Teilen) bestellt. Sitze jetzt daheim und... ...Warten auf UPS.
Alles Gute, man liest sich bestimmt wieder
#9
Verfasst: 30.10.2005 08:31:17
von helimen
Hallo.. nachdem ich eine Stunde länger geschlafen habe (Dank Zeitumstellung) habe ich meine Kiste soeben gewogen :
Gesamtgewicht 2 x T-REX, AKKUbox, Werkzeug, Funke und und...
7,5 KG und nun nutze ich das Flugwetter aus Gruß Toni
#10
Verfasst: 30.10.2005 08:35:40
von Bosti
Das ist natürlich schön leicht, wenn das ganze Equipment schon mit drin ist. Danke dir und viel Spass beim flieschen und immer viel Luft unter den Kufen

#11
Verfasst: 30.10.2005 09:34:19
von Patanjali
Du fängst dein Hobby ja richtig professionell an!!! Falls du an deinem Flugstil auch so rumfeilst wie an deiner Transportkiste, wirst du bald Meister!
Frage: hast du in der Kiste auch Platz für das Triainingslandegestell? Ich hab mich schon oft gefragt, wie man das wohl am besten verpacken sollte (vermutlich gar nicht). Möglicherweise fliegst du aber schon ohne Gestell.
@Bosti: heute auch wieder an der Arbeit? Was machst du denn in FRA?
#12
Verfasst: 30.10.2005 09:37:42
von Bosti
Jap, war heute schon um 6 Uhr nach neuer Zeit hier um die Nachtschicht abzulösen, sonst hätten die 13 Stunden gemacht, anstatt der 12
Ich schick dir ne PN
#13
Verfasst: 30.10.2005 10:49:30
von helimen
Wenn das so weiter geht mit meiner Transportkiste, werde ich bald ein Forum dafür eröffnen!!! Spaß bei Seite... Aber ein wenig Professionalität kann nichts Schaden.
Spart wohl auch ne Menge Kosten. Das Traininggestell löse ich immer auf einer Seite und schon ist alles in der Kiste. Morgen habe ich Urlaub, dann werde ich noch eine Klappe erstellen, mit Sitzkissen und ein Ordentlicher Schriftzug (habt Ihr eine Idee?) Nun noch mal zur Professionalität ! Mein fertig gekaufter T-REX, flog mit dem
Kapton 3s1p 2200 am Anfang im Schwebeflug genau 9:30 Min… jetzt komme ich auf 14:50 Min, und das bei einem Gewicht von genau 723 Gramm inkl. Traininggestell !
Folgende Einstellungen habe ich durchgeführt. Top 1 Motordrehzahl viel zu Hoch habe diese auf 2050 Reduziert. Top 2 Heckansteuerung von A. Schäfer eingebaut
http://www.hubi-tuning.de/assets/s2dmai ... ndex2.html
Top 3 die Tipps von TREX Tuning USA umgesetzt
http://www.trextuning.com/ hier besonders die Punkte Akkukühlung,
Gestängeanlengung, Aussparrungen damit keine Teile an der Haube anstoßen, nur unnötige Reibungsverluste. Habe die Bilder soeben in der meine Bildergallerie gestellt!
Top 4 Der wichtigste Punkte war aber wohl das Feintrimmen… Angefangen über Rotorblätter, Spurlauf, Leichtgängigkeit der
Gelenke, Servolaufwege kein Teil läuft Irgendwo gegen (ist mit der MX12 Kinderleicht) exaktes Austrimmen im Flug.
Ich benötige im Schwebeflug fast nur noch Nick und Roll minimale Ausschläge…. Somit keine unnötigen Servobewegungen und minimaler Stromverbrauch denn nutze ich lieber zum Schweben…. Top 5 Inspektion nach 5 Akku Ladungen gemäß HELI School Lektion 10
http://www.tisipi.de/lesson10.htm dauert 3-5 Minuten. Also alles eigentlich einfach, und das meiste ist aus dem Forum, nach dem Motto erst lesen und informieren und dann Handeln !! So die Akkus sind wieder geladen und ab in denn Garten !!! Gruß Helimen
#14
Verfasst: 30.10.2005 10:53:06
von calli
Wirklich tolle Kiste! Halt uns auf dem Laufenden was den Deckel und Tragegriff angeht!
#15
Verfasst: 30.10.2005 11:23:47
von helimen
Soeben meine erstes Schweben ohne Trainingsgestell geflogen (Gewicht 695 Gramm), habe nach 17: 45 Minuten zur Landung abgesetzt, leichte Konzentrations-Störungen (War wohl ein Bier zu viel gestern Abend) bin mal gespannt wie viel Saft in den Akku passt. Kennt noch einer eine Seite mit Tipps zum Rundflugtraining? Steht nach noch einigen Akkuladungen bald an? Gruß Helimen