Seite 1 von 1
#1 Raptor50 Heckriemen springt von Führungrolle
Verfasst: 18.07.2010 20:54:09
von Darken
Hallo ihr Raptor Piloten,
mir ist heute der Heckriemen wieder von der linken (von hinten gesehen) Führungsrolle abgesprungen.
Habt ihr ne Idee was ich da machen kann? Im Moment ist der schon ziemlich stramm eingebaut.
Die Führungsrollen sind auch aus Alu.
Grüße Matthias
#2 Re: Raptor50 Heckriemen springt von Führungrolle
Verfasst: 18.07.2010 21:08:03
von Darken
Also auf
http://www.raptortechnique.com/belt.htm
sieht der auch sehr Stramm aus. Vielleicht brauch ich einen neuen Belt oder Mitnehmer am Hauptzahnrad?
#3 Re: Raptor50 Heckriemen springt von Führungrolle
Verfasst: 18.07.2010 21:23:37
von Digger
Nabend,
hab ich noch nie gehört, das ein Riemen vom Raptor 50 abspringt.
Mach mal ein Foto, Vielleicht auch falsch verbaut ?
#4 Re: Raptor50 Heckriemen springt von Führungrolle
Verfasst: 18.07.2010 22:52:11
von Darken
Der springt nicht komplett ab, nur von einer Führungsrolle ab.
Ich wüsste jetzt nicht, was ich da so grob falsch machen könnte beim Einbau, das der immer abspringt.
#5 Re: Raptor50 Heckriemen springt von Führungrolle
Verfasst: 19.07.2010 02:52:06
von Darken
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=104542
Scheint wohl mein Problem zu sein, man soll also das HeRo-Gehäuse lose machen und vorne am Chasi und dann den Heli am Heckrohr halten, sodass das Gewicht den Riemen spannt.
Wenn man das HeRo-Gehäuse dabei nicht lose macht, läuft der Riemen schief und von den Führungsrollen.
Werd ich mal probieren wenn mein neuer Riemen angekommen ist.
#6 Re: Raptor50 Heckriemen springt von Führungrolle
Verfasst: 19.07.2010 15:01:46
von Sturzflug
Also wenn mich meine Englisch Kenntnisse nicht über Nacht verlassen haben, dann soll man nicht das Heckrotorgehäuse lösen, sondern die Schrauben am Stabilisator. Und zwar die beiden vom Höhenleitwerk.
Hintergrund soll sein, dass die Abstrebung des Leitwerks das Heckrohr nach unten zieht, wenn man den Riemen spannt (Heckrohr nach hinten zieht). Umgekehrt natürlich Heck nach oben, wenn man die Spannung reduziert.
Mag ja alles von akademischen Interesse sein, aber ich hab bei bei meinen Raptoren beim Spannen noch nie das Leitwerk gelöst. Und im Winter muß man bei jedem Temperaturwechsel ans Heck - ins Kalte: Riemen spannen weil sich das Heckrohr zusammen zieht, in die Wohnung: Schrauben lösen, sonst zerrt der Riemen an Freilauf und Lagerungen.
Allerdings funktioniert der Trick mit dem Eigengewicht nicht so recht wenn der Heli an der Heckabstützung hängt
Von der Rolle ist der Riemen bei mir noch nie gesprungen.
Was hast du denn für Führungsrollen drin, denn normal sind die aus Kunststoff.
#7 Re: Raptor50 Heckriemen springt von Führungrolle
Verfasst: 20.07.2010 12:20:57
von Darken
http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-06R.php
Bei mir ist der Schonmal abgesprungen, entweder weil eine der Plastikrollen kaput gegangen war, oder die ist kaput gegangen weil der abgesprungen war....
Hab nach dem letzten mal die Rollen an den Achsen Endpunkten auch eingeklebt damit die sich nicht mehr verschieben können.
Das hat dann auch super geklappt bis ich letzten ne ziemlich unsaubere Kurve geflogen bin, welche das Heck sehr belastet hat, da ist der dann wieder Abgesprungen.
Ist immer die linke Rolle (von hinten gesehen) und er springt nach unten ab.
Hab mir nen neuen Heckriemen und auch nen neues Heck bestellt (der Riemen weils nötig war und das Aluheck weil ich Bock drauf hatte ;-p ).
Außer beim zusammenbau drauf zu achten das das Heckrohr eher etwas nach oben als nach unten zeigt, wüsst ich nicht was ich groß anders machen könnte.
Wollte den auch wieder recht stramm einbauen, was meint ihr? Oder könnte das das Problem sein...
#8 Re: Raptor50 Heckriemen springt von Führungrolle
Verfasst: 20.07.2010 12:52:38
von Darken
Hier hat jemand ein ähnliches Problem...
http://rc.runryder.com/helicopter/t595123p1/
Hier geht eine Plastikrolle kaputt, aber als Lösung werden die Alurollen präsentiert und das Lösen der Abstützung beim Spannen des Riemen.
http://rc.runryder.com/helicopter/t387271p1/
Hier nochmal selbes Problem, selbe Lösung.
http://rc.runryder.com/helicopter/t523770p1/
Dann werd ich das mal probieren wenn der neue Riemen da ist und berichten.
Wenn nochmal jemand so ein Problem hat, ist die Lösung jetzt auf jedenfall über die Suche einfach zu finden

.