Seite 1 von 3

#1 Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 12:31:46
von 2hzero
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Ist das normal?? mit 27.38 MB und einer Spieldauer von 00:00:35 in der Videothek eingestellt.

Hallo,
seitdem ich meine Blätter in den Boden gerammt habe, ist das Flugverhalten richtig komisch. Beim genauen betrachten ist mir aufgefallen das meine Paddelstange leicht verbogen ist und das ich meine Rotorblätter richtig stark nach oben und unten biegen kann. Ist das mit dem Biegen normal?

Danke schonmal

2Hzero

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken

#2 Das Video wurde freigegeben

Verfasst: 19.07.2010 12:35:12
von -Didi-
Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!

#3 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 12:37:11
von Tueftler
Wenn du die Blätter in den Boden "gerammt" hast, dann zerleg mal den Kopf, überprüfe die Lager, alle Wellen, die Blatdämpfung, schmeiß vor allem als Erstes die ollen Blätter weg und ersetze die Paddelstange, bzw. versuch die Alte wieder gerade zu biegen.

#4 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 12:37:59
von Armadillo
Öhm nein, das ist definitiv nicht normal!

Kopf am besten mal komplett auseinander bauen. Entweder da haben sich die Schrauben in den Blatthaltern brutal rausgewackelt, oder die Blattlagerwelle ist gebrochen. Würde mir da jetzt mal spontan zu einfallen. :D

#5 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 12:38:42
von Doc Tom
die Servos arbeiten alle ? Es wäre besser Du hättest mal den Kopf gezeigt im Video.

#6 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 12:47:36
von 2hzero
Funktioniert eigentlich alles!!
Direkt danach bin ich wieder geflogen. Dann ist es mir erst aufgefallen weil der richtig vibriert hat.

#7 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:05:57
von Basti 205
Drehe mal mit einem Imbusschlüssel die Blattlagerwelle. Wenn die Blatthalter dabei eine Ruderbewegung machen hast du eine L-Z oder gar G-Schlag Blattalerwelle ;)

#8 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:16:28
von Doc Tom
Was zum Teufel ist eine Blattalerwelle :-P :?: :mrgreen:

#9 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:17:33
von -Didi-
Basti 205 hat geschrieben:Blattalerwelle
:drunken:

#10 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:26:25
von 2hzero
die Blattlagerwelle ist zwischen dem Blatthalter ne?? Also da so drin oder??? :oops:

#11 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:32:30
von Basti 205
:mrgreen:
...na halt eine Blattlagerwelle die sich windet wie ein Ahl :oops:

die Blattlagerwelle ist zwischen dem Blatthalter ne?? Also da so drin oder??? :oops:
Ja, Schraube ein Blatt ab und gucke in den Blatthalter, da ist eine Schraube die ihn hält. Du kannst sie mit einem Imbusschlüssel drehen. Hälst du die Gegenseite nicht fest dreht sich die ganze Blatteierwelle :wink:

#12 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:39:00
von 2hzero
das weiß ich ja. War mir nur nicht sicher. Das Problem ist, das ich nicht so eine kleine Imbusgröße habe. Und bei allen Shops die MOdellwerkzeug anbieten, können mir nicht sagen welche größe das beim Belt ist. Komisch :| geschätzt gehe ich von größe 20 aus.

#13 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:47:03
von Basti 205
2hzero hat geschrieben:geschätzt gehe ich von größe 20 aus.
:shock:
Leicht verschätzt, Größe 20 findest du warscheinlich an Windrädern :)
Wenn du länger beim Helifliegen bleibst brauchst du eh anständige Imbusschlüssel/Schraubendreher.
Kauf dir am besten gleich einen ganzen Satz. Belt müsste auch noch M2 Blattlagerschrauben haben, ist dann also Imbusgröße 1,5.
1,5/2/2,5 sind die Größen die du am häufigsten brauchst. Für Helis kleiner 450er brauchst dann noch 0,9/ und 1,3.

#14 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:51:13
von 2hzero
mit 20 meinte ich 2 mm

#15 Re: Neues Video: Ist das normal??

Verfasst: 19.07.2010 13:54:57
von Tueftler
Marcel, nur mal ein gut gemeinter Rat... gib den Heli mal jemandem der sich damit auskennt und lass ihn dann den Heli für dich zerlegen und überprüfen... in deinem Beisein! Und lass dir bisl was erklären. Dann fällt es dir in Zukunft leichter das Zusammenspiel der Komponenten und Teile zu erlernen und du findest Fehler leichter und bekommst diese schneller in den Griff.
Viele Vereine haben Interesse daran gegen ein angemessenes Endgeld unterstützend zur Seite zu stehen.
Kann ich nur empfehlen!