Seite 1 von 1
#1 Lipozellen APL 510037, 2300 HDHE
Verfasst: 30.10.2005 13:49:24
von Skywalker
Hallo zusammen,
habe gestern ein neuen Zellenpack für den Rex bei PAF gekauft.
Finde unter der APL Homepage dise Zelle nicht .
Zelle wiegt je 43g sind 5,5 x 35 x 106 mm Groß.
Sollen 2300 mAh haben und für Ströme von 21 - 28 A geeignet sein.
Gesamter Pack wiegt ca. 150g
#2 Re: Lipozellen APL 510037, 2300 HDHE
Verfasst: 30.10.2005 14:56:55
von Chris_D
Skywalker hat geschrieben:
Sollen 2300 mAh haben und für Ströme von 21 - 28 A geeignet sein.
Das ist aber für Deinen Flugstil und in Verbindung mit dem SD260 im Rex eigentlich kein Akku für Dich, das weisst Du?
28A Peak werden da ziemlich sicher deutlich überschritten.
Gruss
Chris
#3
Verfasst: 30.10.2005 17:32:55
von Skywalker
Hallo Chris_D,
glaubst du das war ein Fehlkauf?.
Ich habe bei meinem Flugstil heute mit ca.2400 rpm Kopfdrehzahl ca. 9 min. Flug absolviert und anschließend 1700 mAh eingeladen.
Das gibt im Schnitt (1,7 Ah) / (9min) x (60min / h) = 11,33 A.
Das ist sicher nicht der Spitzenstrom, aber wenn ich mal bedenke um an 28 A heranzukommen würde ca. 2,5 mal höherer Strom kurzfristig bedeuten. Die Kokam können ja auch nur max 30 A.
Ich habe das Gefühl, das mit der höheren Kopfdrehzal der Motor leichter zu schafen hat. Zumindest gelingen mir die Flips hiermit deutlich besser.
Auch im Loop hatte ich kein Umkippen mehr im Scheitelpunkt. War einfach irgendwie runder und hatte deutlich mehr Spaß gemacht.
Werde sie morgen zum ersten mal einsetzen.
Was passiert eigendlich wenn ein höherer Strom aus den Zellen genommen wird ?. Höhere Erwärmung ?.
#4
Verfasst: 30.10.2005 17:44:14
von Chris_D
Musst Du probieren, ob Dir die Belastbarkeit ausreicht.
21A Dauer ist etwas dünn. (Kokam 30A)
APL Zellen haben halt nicht gerade den allerbesten Ruf.
2000er Kokams wären jedenfalls ein besserer Deal gewesen.
Gruss
Chris
#5
Verfasst: 31.10.2005 10:08:01
von Pete
Hallo,
die Zellen haben ungefähr die Maße der 2220er Tanic oder Flightpower - aber eine etwas höhere Kapazitätsangabe - aber das ist bestimmt nicht ernst gemeint...
Schau dir doch die entsprechenden Test unter
www.elektromodellflug.de bzw. trextuning.com an und richte deinen Flugstil danach aus.
Ich benutze die Packs in einem Rex mit 305er Blättern bei 2500 Upm, habe aber einen kleineren Motor als du.
Dafür reichen die Zellen, bei gemessenen Maximalströmen von 19A liegt die Spannung bei ca 9,5V.
Mag sein dass die Zellen auch mal kurz die angegeben 28A schaffen, wie die Spannungslage dabei aussieht möchte ich lieber nicht wissen...
Peter
#6
Verfasst: 31.10.2005 19:13:50
von Skywalker
Hallo Pete,
klingt ja nicht so doll. Ich habe gehört das APL die Zellen für Tanic herstellt. Also ist diese in etwa vergleichbar. Möglich wär´s.
Peter von PAF erzählt mir heute das dieser Zellentyp sehr neu sein soll.
Jan Henseleit setzt die APL Zellen in seinen MP ein und Vertreibt auch diese Packs. Bin eigentlich davon ausgegangen das dies allein schon ein gewisses Plus für diese Zelle sein sollte.
Ich werd es halt probieren, hoffe nicht ein zweites Desaster zu erleben.
Leider kann ich sie noch nicht einsetzen, habe heute meinen Rex gegroundet. (siehe Tread Motoraussetzer JAZZ)
Wer nicht hören will muss eben füllen. Hatte gedacht, bis jetzt gut gegangen, na ja wenn´s dem ESEL zu gut geht, geht er auf´s Eis.
Werde morgen Futura SE fliegen. Hier funktioniert wenigstens alles.
Ersatzteile sind bei Freakware bestellt und hab auch gleich bisschen ALU dabei.
Wie hast du eigentlich diese Messergebnisse erhalten ?. Etwa einen Watt´s up ?. Bin auch schon am überlegen, man hat nur zu wenig Anwendungen dafür und liegt eigentlich nur rum.
#7
Verfasst: 01.11.2005 12:20:13
von Pete
Hallo,
Die Zellen dürften identisch sein, sind aber nicht soo schlecht.
Die haben etwas mehr Kapazität als die Kokams und sind sogar etwas leichter, bon nichts kommt nichts.
Die Messungen sind mit einem DPR-100 entstanden, damit kann man Spannung/Strom/Temperatur über längerer Zeit aufzeichnen und auf den PC runterladen.
Ist nur unwesentlich teurer als ein WhatsUp.
Peter