Seite 1 von 1
#1 35 mhz und e-heli problematisch?
Verfasst: 22.07.2010 17:36:45
von pyromaniac
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich massiv bedenken, wenn man einen e-heli
mit einer 35mhz-anlage betreibt???
ich bin nach wie vor am überlegen, einer 600er esp anzuschaffen (vorrausgesetzt er ist irgendwann mal
zu einem vernünftigen kurs bei einem händler verfügbar!!).
heute kam mir der gedanke, dass ich ja noch mit 35 mhz unterwegs bin,
bis jetzt hattte ich keinerlei probleme mit der mx16s. und da bei mir am platz fast alle 2,4 fliegen,
hab ich mittlerweile noch weniger bedenken wegen störungen
was meint ihr dazu? heli, oder neue funke und dann erst e-heli? beides gleichzeitig ist grad nicht drin.
grüsse
#2 Re: 35 mhz und e-heli problematisch?
Verfasst: 22.07.2010 17:59:08
von Chris_D
Schöner und sicherer ist es bestimmt mit 2.4, aber wie Du schon selbst sagst, fliegst Du mit 35mhz schon fast konkurrenzlos

Von daher......
Ging ja vorher auch jahrelang. Wenn Du allerdings für den neuen Heli erst noch nen neuen, teuren 35mhz Empfänger anschaffen müsstest, würde ich mir schon überlegen, ob ich das noch investiere, oder gleich nen 2.4 Set kaufe.
#3 Re: 35 mhz und e-heli problematisch?
Verfasst: 22.07.2010 18:06:30
von pyromaniac
hmmm....
da hast du recht!
empfänger müsste ja auch einer her...
steht ja eh schon ein heli rum, weil mir ein empfänger fehlt. danach wären es zwei modelle.
wobei ich mich dann in die reihe ahnungsloser eingliedern müsste, die vor der
entscheidung stehen, welcher senderhersteller bzw welches modell anzuschaffen ist

#4 Re: 35 mhz und e-heli problematisch?
Verfasst: 22.07.2010 18:06:51
von echo.zulu
Ich sehe es ähnlich wie Chris. Ich habe auch lange meine Helis mit 35MHz betrieben. Nur mit dem 450er hatte ich Stress, der seit dem Umstieg auf FASST der Vergangenheit angehört. Allerdings würde ich auch nur einen guten SPCM-Empfänger in einen Heli einbauen. Also alles vom SMC-14/16 an aufwärts. Wenn Du so einen Empfänger nicht hast, dann ist es evtl. wirklich besser auf 2G4 umzurüsten. Ein Jeti-Set z.B. ist gut in die MX-16 nachzurüsten und kostet nicht viel mehr, als ein guter MHz-Empfänger.
#5 Re: 35 mhz und e-heli problematisch?
Verfasst: 22.07.2010 18:18:43
von calli
Ich hatte auch keine Störung mit 35MHz (auch nicht da wo andere "immer" welche hatten), wenn es an Deinem Platz keine Probleme gibt dann ist 35MHz ok.
In Deiner Sig steht doch auch was von 600N, wenn man die Elektrik schön trennt ist das beim e-heli auch nicht anders als beim Nitro.
Carsten
Ich habe erstklassige 35MHz Empf. zu verkaufen (hint hint)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=66314