Seite 1 von 4

#1 pitch gefällt mir noch immer nicht

Verfasst: 30.10.2005 17:57:45
von diskman73
hallo zusammen
da ich jetzt den rex mit nem r700 empfänger ausgestattet habe und die ersten testflüge soweit positiv abgeschlossen sin habe ich jetzt noch das problem das mein rex bei ca 2500u/min am kopf bei 10grad pitch steigt wie eine bleiente.
hat da vielleicht wer ne idee was das sein könnte.

meine konfig:
trex v2 voll alu kopftuning
cfk chassie
ts-servos 3x hs55
heck futaba 3108 an gy 401
motor ss23 mit 15er ritzel an jazz 40-6-18
akkus tanicpacks 2220m/ah

testweise waren noch die holzlatten 315 drauf.
helitecs liegen schon bereit.

#2

Verfasst: 30.10.2005 18:06:31
von barnie
Frag mal Frank, ich meine, ich habe ein 13er Ritzel auf dem SS23 und 2000er Kokams... der geht wie Tier nach oben, dass ich Pitch schon wieder etwas begrenzt habe!

#3

Verfasst: 30.10.2005 18:15:43
von diskman73
hy barnie
ich glaube nicht das der motor was mit dem steigen zu tun hat,zumindest kann ich es mir nicht vorstellen.
mit dem 13er ritzel(hatte ich vorher drauf)war an fliegen überhaupt nicht zu denken.
da wär mein sohn(2)eher einmal über den ganzen platz geflitz als das der rex 2m gestiegen währe.

wieviel pitch hast du denn an deinem rex?

#4

Verfasst: 30.10.2005 18:21:09
von picolo82
hallo

also ich flieg den ss 23 auch mit nem 15 er ritzel aber mit nem kokam 2000 er akku obs eventuell daran liegt?

#5

Verfasst: 30.10.2005 18:28:12
von Chris_D
diskman73 hat geschrieben:hy barnie
ich glaube nicht das der motor was mit dem steigen zu tun hat,zumindest kann ich es mir nicht vorstellen.
mit dem 13er ritzel(hatte ich vorher drauf)war an fliegen überhaupt nicht zu denken.
da wär mein sohn(2)eher einmal über den ganzen platz geflitz als das der rex 2m gestiegen währe.

wieviel pitch hast du denn an deinem rex?
Exakt vor dem gleichen Problem stehe ich derzeit auch.
13er geht mal überhaupt gar nicht. Weder mit 10°, noch mit 12°.
15er geht ab ca. 11,5° Pitch ganz OK, aber das kann es eigentlich nicht sein. Steigleistung ist, wie Du schon sagtest, wie ne Bleiente.
Nach knapp 6 Minuten ist der Kokam leergelutscht, ohne daß ich viel gemacht hätte. OK, der Rex mit Volltuning wiegt ordentlich was, aber bei Dani geht er ja in fast der gleichen Konfig ab wie ein Zäpfchen. Bin im Moment etwas ratlos :roll:

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 30.10.2005 18:43:57
von diskman73
aber bei Dani geht er ja in fast der gleichen Konfig ab wie ein Zäpfchen. Bin im Moment etwas ratlos
genau deswegen bin ich ja auch so gefrustet und kurz davor den rex wieder abzugeben.
wenn ich mir so einige videos ansehe denk ich mir immer wie machen die das???????

ich denke mal nicht das es mit dem akku zutun hat da die drehzahl ja ordentlich durchgezogen wird.wenn man von durchziehen reden kann bei der steigleistung.

also wenn bis mitte nächster woche keine besserung eingetreten ist schaut mal in den basar.

#7

Verfasst: 30.10.2005 18:50:25
von tracer
diskman73 hat geschrieben: also wenn bis mitte nächster woche keine besserung eingetreten ist schaut mal in den basar.
Ihr wohnt doch gar nicht so weit von Landesbergen weg.

Fragt Dani, ob er euch die Mühlen einstellt.

#8

Verfasst: 30.10.2005 18:53:59
von Amonius
Wäre aber nett, wenn er hier reinstellen könnte, an was es so gelegen hat...

Gruß Daniel

#9

Verfasst: 30.10.2005 18:54:32
von Chris_D
picolo82 hat geschrieben:hallo

also ich flieg den ss 23 auch mit nem 15 er ritzel aber mit nem kokam 2000 er akku obs eventuell daran liegt?
Nein, hab auch 2000er Kokams drin.
Ich mache noch einige Versuche, dann kommt wieder ein 450TH rein.
Werde den SS dann wohl mal zu Frank schicken. Kann so eigentlich nicht richtig sein.

Gruss
Chris

#10

Verfasst: 30.10.2005 18:55:11
von MatthiasL
hi,

denk auch daran das es die lipos eher warm mögen ;-)

#11

Verfasst: 30.10.2005 18:58:02
von picolo82
Chris_D hat geschrieben:
picolo82 hat geschrieben:hallo

also ich flieg den ss 23 auch mit nem 15 er ritzel aber mit nem kokam 2000 er akku obs eventuell daran liegt?
Nein, hab auch 2000er Kokams drin.
Ich mache noch einige Versuche, dann kommt wieder ein 450TH rein.
Werde den SS dann wohl mal zu Frank schicken. Kann so eigentlich nicht richtig sein.

Gruss
Chris
jop weiß ich aber er net :-D deshlab war nur so ne idee :oops:

#12

Verfasst: 30.10.2005 18:58:19
von Chris_D
MatthiasL hat geschrieben:hi,

denk auch daran das es die lipos eher warm mögen ;-)
Heute waren 22°C bei uns. Sollte den LiPos eigentlich angenehm gewesen sein :D

Gruss
Chris

#13

Verfasst: 30.10.2005 19:01:44
von Skywalker
Hallo,

ich fliege meinen T-Rex ohne Tunning mit SD-260 und 2000 Kokam.
Pitch derzeit +10° bis -5°. Das Teil steigt super. Da ich gerade Loops und Flips übe (und ein paar abstell Probleme habe), brauche ich im etws Luft unter den Blättern. Dabei fliege ich 9min. und lade ca. 1700 mAh hinein. :lol:

Das treibe ich so ca. 10x ohne Probleme. Mein Heli wiegt ca. 780g. Bin ein wenig verwundert das ein Standard Heli schon so schwer ist.

Wie schwer ist den dein voll getunter Heli ?.
Ich wollte demnächst ebenfalls Alu Kopf und Taumelscheibe erwerben. :?

#14

Verfasst: 30.10.2005 19:08:31
von Chris_D
Hab leider keine Ahnung, was der wiegt. Hab keine passende Waage :oops: Leichter wird er durch das Aluzeug natürlich nicht gerade, dafür aber stabiler :) Meiner Meinung nach lohnt sich der Kauf. Bis jetzt haben alle Align Aluteile jeden Crash schadlos überstanden :)

Gruss
Chris

#15

Verfasst: 30.10.2005 19:12:33
von helihopper
Hi,

mein Standard V2 wiegt in der unten beschriebenen Konfiguration schlappe 666 Gramm.

Ich habe heute einige Runden runtergezwirbelt und kann mich selbst mit dem leichtgewichtigen AXI Motor nicht über Leistungsmangel beschweren.
Pitch jetzt -10° +10° Kopfdrehzal im Stellermode 2400 U/min mit Holzblättern. Nach 7 Minuten (mehr halten meine müden Nerven nicht aus) 800 mAh nachladen.

EDIT: für mich ist jedes Tuning an dem "Billig-Heli" rausgeschmissenes Geld.
Tuning kommt für mich immer noch nicht in Frage.

Das Mehrgewicht und die Kosten lassen es mir wenig sinvoll erscheinen darin zu investieren. Wenn die Kiste abschmiert kann ich für die eingesparte Kohle ganz fix zwei bis drei dicke Reparaturen finanzieren.

Diese Einstellung hängt latürnich mit meinem bescheidenen und laienhaften Flugstil zusammen. Alle Versuche ne Rolle in Bodennähe zu fliegen sind bisher kläglich im Akker gescheitert :( . Also lasse ich diese Spillefankel bis ich den Heli in "normalen" Situationen im Schlaf beherrsche.



Cu

Harald