Seite 1 von 1

#1 2 komponenten kunstharz

Verfasst: 30.10.2005 19:42:01
von Kekskutscher
hallo
es gibt doch im autozubehör dieses 2 komponenten kunstharz zum glasfasermatten zu verarbeiten um kotflügel oder spoiler zu flicken.
ich habe damit selbst schon gearbeitet ist aber schon ewige jahre her.
wer hat damit schonmal was gemacht und weis ob man das zum lamienirern normaler sachen oder als kleber für modellbau nehmen kann!?

#2

Verfasst: 30.10.2005 20:15:18
von helihopper
Hi,

klaro vor 20 Jahren habe ich meine Autoschweller damit "fachmännisch" repariert. Ein halbes Jahr vorm Tüv mit der Schruppscheibe blankes Material gesucht. Ne Matte aufgeharzt. Dann den Schweller angebohrt und mit Estrich ausgegossen. Einen Monat vorm Tüv noch mal mit der Flex abgezogen und Teroson draufgenudelt.
Tüv kein Thema ;) .

Spass beiseite.

Harz und Härter kannst Du verwenden. Die Matten sind meist viel zu grob und schwer.
An deinen Easystar würde ich nur 25 Gramm Matten lassen. Das hält mehr, als Das Material des Easystar. Im Kufenbereich einfach ne zweite Matte drauf.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 30.10.2005 21:05:16
von merlin
helihopper hat geschrieben: Harz und Härter kannst Du verwenden.
dem wiederspreche ich mal.
das harz das dirk meint ist ein als reparaturharz ausgelegtes polyesterharz. das hat nur eine sehr kurze topfzeit. das wäre beim laminieren völlig ungeeignet und würde nur für kleine reparaturen funktionieren.
Aber im modellbaubereich auch nur ganz selten
daskommt daher dassim modellbaubereich überwiegend mit epoxyd harzen gearbeitet wird. ein epoxydlaminat lässt sich aber mit einem polyesterharz nicht ordenlich reparieren, da polyesterharz bei verarbeiten die untere schicht anlöst. dieser anlösevorgang ist aber bei epoxydlaminaten nicht gegeben. dieses harz funktioniert nur auf klebebasis.
es mag am anfang heben und ordentlich aussehen hat aber niemals brauchbare fetigkeitseigenschaften.

gruß vom laminator :D