Seite 1 von 1

#1 Verständnisprobleme von einem Neuling

Verfasst: 27.07.2010 20:42:19
von moorgeschwader
Hallo erstmal,

da ich gerade erst aus Langeweile mit dem Zusammenbau eines T-Rex 450s angefangen habe, stellt sich mir folgende Frage:
Beim Zusammenbauen habe ich es nach der Anleitung gemacht - Zum Zerschrotten brauch ich dann wohl eher keine :lol: .

Ich habe die Taumelscheibe gerade und alle Servos in Mittelstellung. Nachdem ich nun schon seit 3 Tagen in verschiedenen Foren am lesen bin, habe ich glaube ich den Empfänger (R617FS noch immer nicht richtig angeschlossen.

Kanal 1: Roll 1
Kanal 2: Nick
Kanal 3: Gas
Kanal 4: Heck
Kanal 5: Empfindlichkeit
Kanal 6: Roll 2

Den Kanal 3 habe ich auch invertiert, da es Sinn macht nach vorne Gas zu geben.
Ich habe übrigens die Futaba T7C Funke, an der ich gestern die Einstellung hatte das ich mit dem Poti das Gas einstellen konnte. Das fand ich irgendwie auch besser.

Nun zu meiner Frage:
Kann es sein, das sich beide Rollservo beim Gasgeben mitbewegen müssen - das ist bei mir nämlich so :?:
Wenn ich den rechten Hebel der Funke hoch bzw runterbewege geht der Nickservo hoch und runter.

Ich verstehe nur nicht, wieso sich die Rollservos beim Gasgeben in unterschiedliche Richtungen bewegen, wobei sie doch beim rechts und links steuern sich gleich bewegen.
Muß ich bei Mittelstellung der Servos die Taumelscheibe gerade haben, weil sie sich ja beim Gasgeben schon verstellt :?:

Für eine verständliche Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich die nächsten 3 Jahre noch in Schweden bin.

#2 Re: Verständnisprobleme von einem Neuling

Verfasst: 27.07.2010 21:04:43
von catdog79
Kann dir diese Videos empfehlen:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 78151&sid=

Und ganz wichtig, beschäftige dich erstmal mit der Theorie und der Funktionsweise deines Helis. Anhand deiner Frage bzw. mancher Aussagen kann man nämlich erkennen dass du bis jetzt absolut nichts zu dem Thema gelesen hast und auch absolut kein Plan von deinem Heli hast. Das kann dann ganz schnell teuer und auch gefährlich werden. Zumindest sollte man wissen wie die Servos sich bei Steuereingaben verhalten sollen, ebenso wie der Gyro funktioniert und wie Pitch/Gaskurve einzustellen sind. Ansonsten einen Verein oder Erfahrenen Piloten aufsuchen. Mit etwas Eigeninitiative und wenn man nicht lese-faul ist, sollte es aber auch so funktionieren. :wink:


Mal noch zur Ergänzung:
Pitch geben: alle drei Servos laufen nach oben oder unten.
Roll rechts: linkes Servo geht hoch, rechtes runter, hinteres bleibt auf Position
Roll links: umgekehrt wie Roll rechts
Nick vorne: die beiden Rollservos gehen runter, das hintere Servo geht hoch
Nick hinten: umgekehrt wie Nick vorne.

Die Empfängerbelegung sollte in der Anleitung des Senders abgedruckt sein.

#3 Re: Verständnisprobleme von einem Neuling

Verfasst: 27.07.2010 21:19:23
von rcedu
Moin Moin,
willkommen beim RHF :)
moorgeschwader hat geschrieben:Für eine verständliche Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich die nächsten 3 Jahre noch in Schweden bin.
no problem. Wir mögen Schweden auch :D
*wiegingnochmaldasLiedvondenen...?* ... tracer weiß bestimmt welches ich meine? :D

Zu deinen Problem.
Ich nehme an du steuerst "Gas" bzw eigentlich Pitch, mit den linken Knüppel und Nick und Roll mit den rechten, also Mode2 ?
So ins blaue geraten, probier mal Gas und Roll2 zu tauschen.
Die Taumelscheibe muss gerade hoch und runter gehen wenn du Pitch gibst. D.h. alle 3 Servos müssen dabei in die gleiche Richtung laufen.

#4 Re: Verständnisprobleme von einem Neuling

Verfasst: 27.07.2010 21:37:11
von rcedu
Mein Gerate war wohl nicht ganz richtig.
probier mal:
1= Roll rechts
2= Nick hinten
3= Regler
4= Heck
5= Kreisel Empfindlichkeit
6= Roll links

#5 Re: Verständnisprobleme von einem Neuling

Verfasst: 27.07.2010 21:43:22
von domolino
catdog79 hat geschrieben:Kann dir diese Videos empfehlen:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 78151&sid=
Wenn du die Links so wie auf dem Bild eingibst kannst du die Videos auch Lokal abspeichern. Solche "Schätze gehören gespeichert.. :D Ich hoffe ich verstoße damit gegen keine Regel. Ansonsten bitte das Bild wieder rauslöschen, ich gebe es bei Interesse auch gern per PM weiter


Gruß Mike

Edit by tracer: Wir sind uns nicht ganz sicher, wegen des Bildes, wir haben es präventiv mal entfernt.

#6 Re: Verständnisprobleme von einem Neuling

Verfasst: 27.07.2010 21:48:38
von rcedu
Ach ja und noch das Schweden Lied:
Cheffe ist ja grad nicht online... alles muss man selber machen...

:D

#7 ... das nenn ich doch mal eine schnelle und gute antwort

Verfasst: 28.07.2010 19:28:29
von moorgeschwader
Die Videos sind schonmal recht hilfreich, ein Dankeschön an catdog. - sag mal was kann HIER eigentlich passieren, in einem Land so groß wie die BRD mit nur 9 Mio Einwohnern :lol: .
Jetzt weiß ich zumindest, das ich den Kopf nochmal zerlegen darf, das übt zumindest.
Fliegen wollte ich außerdem eh noch nicht, also keine Angst, die Elche bleiben den Urlaubern noch ein wenig erhalten.

Gruß Marco

#8 Re: Verständnisprobleme von einem Neuling

Verfasst: 28.07.2010 19:34:27
von face
rcedu hat geschrieben:Ach ja und noch das Schweden Lied:
Cheffe ist ja grad nicht online... alles muss man selber machen...

:D

Muss das immer sein? Ich mein ich bin normal der letzte der was gegen ein bissl OT sagt, wenn man das noch so nebenbei erwähnt oder so. Aber nur deswegen einen Post machen...

#9 Re: Verständnisprobleme von einem Neuling

Verfasst: 30.07.2010 15:01:35
von rcedu
Ja ein wenig OT war der youtube link schon. Die 2 postings davor von mir aber nicht so ;)
Aber nicht völlig am Threadstarter vorbei!
Hätte er nicht Schweden erwähnt, gäbe es den für dich überflüssigen Post nicht ;)
Schweden, also das Land, kenne ich nicht so aber das Lied find ich gut :)