Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Antworten
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#1 Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von fidibus »

Hallo,

kann mir Bitte mal einer erklären was genau die Unterschiede in der Praxis sind.

Ich möchte mir 6 Stück von den Turnigy nano-Tech 3S 2200 für den T-Rex 450 Pro + Tarot 450 Pro bestellen

Direkt bei Hobbyking oder bei einem deutschen Händler (falls er liefern kann und dabei einigermassen vernünftige Preise anbietet)

Preisunterschiede sind klar - aber was bedeutet das in Richtung Ladezeit, realistische Flugzeit und vor allem Lebensdauer

PS: Möchte jeweils 2 Lipos parallel an einem Lader mit min. 1C bis max. 2C laden

Danke vorab für die Infos :)

LG. Fidibus
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von bennyheizer »

Laden solltest du Liops so und so mit nur 1C.
Auch wenn 4C oder mehr drauf stehen, geht man auf Sicherheit mit 1C.

Realistische Flugzeit hängt von deinem Flugstil und der gewählten Drehzahl.
Große Drehzahl und volles 3D fressen deinen Akku natürlich schnell auf.
Kleine Drehzahl und gemütliches Rundfliegen schonen den Akku dafür umso mehr.
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von 135erHeli »

Hab die Normalen Turnigys und lade schon seit den Kokam H5 Zeiten mit 2C ohne Probleme und älter wie etwas über 100 Zyklen werden die eh nicht bei mir :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#4 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von fidibus »

Hat schon jemand die neuen Nano-Techs von Turnigy im Einsatz

PS: Und warum bieten die in der 3S1P 2200er Variante 3 verschieden Turnigy an - Marketing Trick ???
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von Yaku79 »

naja ich glaub net das der Rundflieger jemals 45C braucht, aber der 3D Hardcore Bolzer wohl schon.
Und somit ist für jeden was dabei :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von Chris_D »

fidibus hat geschrieben:Marketing Trick ???
Nö, Die "C" Angaben stehen für die Belastbarkeit. Bei geringem Preisunterschied würde ich schon immer zu den besten Zellen, mit der höchsten Belastbarkeit greifen.
Erfahrungen, insbesondere was die Langlebigkeit betrifft, kann es noch keine geben, da die NanoTech Zellen noch ganz neu sind. Das war bei HK die erste Charge.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
helihopper

#7 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von helihopper »

bennyheizer hat geschrieben:Laden solltest du Liops so und so mit nur 1C.
Jain,

die Teile altern zwar vermutlich schneller, aber meine Rhinos bekommen am Platz leckere 4 - 5 C.
Wenn die eine Saison halten, dann is juut. Dann haben die 100 Ladungen drauf.

Nach gut 30 Ladungen kann ich noch keinerlei Mängel erkennen.


Dem Gelegenheitsflieger, der nur ab und an mal fliegen geht würde ich die 1C dennoch empfehlen und zusätzlich noch die Akkus immer schön wieder auf Lagerspannung zu bringen, wenn der Flugtag beendet ist.

Chris_D hat geschrieben:Bei geringem Preisunterschied würde ich schon immer zu den besten Zellen, mit der höchsten Belastbarkeit greifen.
Dito.

Zumal ich glaube, dass die Angaben alle in die Tasche gelogen sind. Ich glaube davon maximal echte 60% und keinen Schnatz mehr. Der mir am markantesten aufgefallene Unterschied zwischen 25C und 40 C Zellen ist bei gleicher Kapazität und Entladung die unterschiedliche Temperatur nach dem Flug. Alleine aus diesem Grund ziehe ich Zellen mit höheren Entladeratenangaben vor.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von Chris_D »

helihopper hat geschrieben:Ich glaube davon maximal echte 60% und keinen Schnatz mehr
Sehe ich auch so. 25C Zellen würde ich mir daher für nen Heli nicht unbedingt kaufen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von tom550 »

Die ominöse C-Rate hat doch keinerlei Normierung, kein Hersteller muss die nachweisen.
Dieser C-Aufdruck ist ein reines Verkaufsargument.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#10 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von fidibus »

Leider stehen bei Hobbyking alle drei Lipos auf BK Status

PS: Wie läuft das bei Hobbyking - füllen die schnell wieder die Hochregal-Lager ?
helihopper

#11 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von helihopper »

fidibus hat geschrieben:füllen die schnell wieder die Hochregal-Lager
4-6 Wochen kann man zusätzlich einplanen.
Und dann muss die Ware ja noch zu Deiner Verwandschaft in HonkPonk transportiert werden, damit die die Ware dann an Dich weiter schickt 8)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von Chris_D »

fidibus hat geschrieben:Wie läuft das bei Hobbyking - füllen die schnell wieder die Hochregal-Lager ?
Da ist mehr oder weniger alles möglich. Von 2 Wochen bis nie mehr....
Auf jeden Fall warten bis wieder Stock vorhanden ist, oder gleich auf andere Zellen ausweichen, die auch lieferbar sind.
Die normalen Turnigy mit 30C / 35C/ 40C sind auch ok.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#13 Re: Turnigy Nano-Tech 2200 3S - 25C-50C / 35C-70C / 45C-90C

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Chris_D hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:Ich glaube davon maximal echte 60% und keinen Schnatz mehr
Sehe ich auch so. 25C Zellen würde ich mir daher für nen Heli nicht unbedingt kaufen.

Ach deswegen ist mein Protos so lahm. Ich dachte es lag an den 15 Grad Pitch oder den 3200 Umdrehungen, aber jetzt weiß ich, dass es an den 20C Turnigys liegt :P
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“