Seite 1 von 1

#1 Welche Rotorblätter für Hurri 550 FBL

Verfasst: 29.07.2010 17:12:23
von WEIXI
Hi Leute

Da ich meinen Hurri das Microbeast gegönnt habe brauche ich jetzt Flybarless Blätter!!

Dummerweise habe ich etwas übereilt 550er GCT-Ultra blackline vom Blattschmied bestellt!
Und jetzt wo sie da sind bin ich mir nicht mehr sicher ob die nicht zu mächtig sind!! :dontknow:

Motor Scorpion 3026 1600KV
Regler Jive 80 LV


Habt ihr vielleicht ein paar tipps für mich!!

Danke
Weixi

#2 Re: Welche Rotorblätter für Hurri 550 FBL

Verfasst: 29.07.2010 17:57:21
von faxxe
Hallo Weixi,
habe die gleiche Motor/Regler Kombi in meinem Hurricane. Zuerst bin ich damit diese Blätter geflogen:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... on_edition

Sehr wendig und gingen gut mit dem BeastX. Da man(n) aber gern ein bisserl mehr hätte, habe ich mir diese
drauf gegeben:

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... less_553mm

Recht teuer und groß. Gingen aber super auf Pitch und knattern g**l. Aber auch fast 1min weniger
flugzeit im Vergleich zu den 500er Latten. But...who cares ....
Leider musste ich sie heute morgen in der schwarze Tonne entsorgen :cry: :cry:
Beim nächsten Lotto4er hole ich sie mir aber wieder .... :bounce:

#3 Re: Welche Rotorblätter für Hurri 550 FBL

Verfasst: 29.07.2010 18:36:35
von WEIXI
Hi faxxe

Danke für deine Antwort

Was mich noch interessieren würde wie das mit den kurzen & langen Heck ist!
kann ich auf das kurze Heck auch die 550er GCT-Ultra verwenden oder klappt das nicht????? :dontknow:
Sorry für meine Unwissenheit aber ich bin mir reichlich unklar ob ich die Blätter verwenden kann!!
möchte sie ungern wieder zurückschicken. :(

#4 Re: Welche Rotorblätter für Hurri 550 FBL

Verfasst: 29.07.2010 19:16:00
von faxxe
Tja...leider habe ich noch keinen Hurricane mit kurzen Heck in Real gesehen. Das da 550er Latten ohne Heckrotorberührung
passen, glaube ich aber eher nicht. Die ragen schon beim langen Heck recht weit zum HR.

#5 Re: Welche Rotorblätter für Hurri 550 FBL

Verfasst: 29.07.2010 19:48:56
von Ripper67
Nein mit dem kurzen Heck gehen glaube ich max.515 oder sogar nur 465 er Latten drauf aber keine 550 er mehr.
Würde mich aber an Deiner stelle genau erkundigen.Ich selbst habe den 425 er der ja das kurze Heck hat und da passen Max.500 er drauf alles was größer ist würde mit den Heckblättern aneinander stoßen.
LG Michael

#6 Re: Welche Rotorblätter für Hurri 550 FBL

Verfasst: 29.07.2010 20:13:54
von WEIXI
Hi Leute

Also ich hab gerade nochmal nachgesehen die Blätter berühren sich nicht! sind ca. 6-7cm abstand dazwischen.

#7 Re: Welche Rotorblätter für Hurri 550 FBL

Verfasst: 29.07.2010 22:32:33
von Himmeltraktor
Hallo !

ich hab das kurze Heck drauf und fliege Gu 356 Flybarless .
Mit den http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=72461 orig . Gaui ( 500erter ) gehts am besten und längsten - auch das Aufbäumen beim Speedflug ist weniger .
Es paßen auch noch 515er .
Ich hatte die Maniacs drauf => gut 1,5 min. weniger Flugzeit ! und sehr unwillig zu fliegen .
Mit 425er hab ich es auch probiert - super wendig ! Allerdings muß man die Drehzahl um gut 300 bis 500 U/V raufschrauben ( auf ca. 2300 ) zum nachteil der Flugzeit ....

Mit 550er bin ich auch geflogen ( nur testweise ) die Rotorenden überschneiden sich leicht - berühren sich im Flug aber nie - allerdings reagiert das Heck seltsam zäh - da sich der Luftströme stark verwirbeln . Hört sich aber cool an :-)