Seite 1 von 3

#1 macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:15:04
von Christian72
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Heli kaufen! Bisher fliege ich einen T-Rex 500 ESP mit Paddel. Ich fliege Rundflug, mal ein Looping oder ne Rolle.
Aber ich möchte gerne einen Neuen ohne Paddel, und da hab ich mir überlegt einen 450er mit MicroBeast auszustatten.
Aber macht das Sinn, sich einen Kleinen zu holen. Den 500er find ich echt super und möchte auch keinen 600er, und ich bin mir nicht sicher ob mir der 550er nicht auch zu gross ist. Asserdem ist der 450er natürlich recht günstig in Anschaffung und Unterhalt!
Mir ist klar, dass letztendlich ich die Entscheidung treffen muss, aber vllt könnt ihr ein paar ratschläge oder Tipps abgeben, die mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.

Danke,
Christian.

#2 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:18:32
von 135erHeli
Warum wirfste das MB nich einfach auf dem 500er?

#3 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:21:44
von Mataschke
135erHeli hat geschrieben:Warum wirfste das MB nich einfach auf dem 500er?
Hätt ich jetzt auch gesagt :roll:

#4 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:24:58
von Christian72
den 500er wollt ich eigentlich noch als Peddelheli behalten. Kann ich auch nicht genau erklären, vllt die angst vor technischer Neuerungen. :mrgreen:

Christian.

#5 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:30:50
von masikano
Hallo,
wie meine Vorredner auch, würde ich den 500er auf Microbeast umstellen. Falls Du aber sowieso einen Zweitheli anschaffen willst (macht immer Sinn!)
würde ich keinen 450er mehr kaufen. Ich selbst habe noch 2x 450er aus dem Beginn bei mir und verwende diese, wenn ich wegfahre - auf Reisen bin.
Aber ganz ehrlich macht ab einem 500er das Fliegen mehr Spaß und die kleine Fummeltechnik (ab M2-2,5 und max. M3er Schrauben) beim 450er gehen mir auf die Nerven. Dies ist aber nur meine Meinung dazu. Ich würde deshalb bei einem Zweitheli noch mindestens einen 500er dazunehmen.

Gruss Michael

#6 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:34:19
von haihappen
Brauchst keine Angst zu haben.
Ich habe es auch gewagt, meinen 500er mit dem MB auszustatten.
Und das bei meinen bescheidenen Flugkünsten, ich schaffe gerade mal Rundflug.

Ich fliege hin und wieder auch noch meinen 450er (der ist ohne MB), aber von der Größe und vom Verhalten ist das nicht zu vergleichen mit dem 500er.

Also: bleib bei dem 500er!

#7 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:45:21
von exilboulette
Meine Meinung tendiert ganz klar zum 450er mit Beast...
Warum?

Weil ein 450er mit einem guten FBL System (Beast gehört da eindeutig dazu) einen 450er deutlich erwachsener werden lassen.
Habe selbst einen 450Pro und seit dieser mit Beast fliegt fühlt er sich eher an wie ein 500er...

Super Heli, mit unheimlich geringen Kosten.

#8 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:50:59
von Christian72
exilboulette hat geschrieben: Weil ein 450er mit einem guten FBL System (Beast gehört da eindeutig dazu) einen 450er deutlich erwachsener werden lassen.
Habe selbst einen 450Pro und seit dieser mit Beast fliegt fühlt er sich eher an wie ein 500er...

Super Heli, mit unheimlich geringen Kosten.
genau das waren meine Überlegungen.

Christian.

#9 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 13:56:09
von Schachti
hab auch den 450 pro mit MicroBeast

bin noch anfänger und hab den selber umgebaut

und er fliegt echt schön steht in der luft wie eine 1

hab am wochen ende mein ersten rund flüge vollbracht :bounce:

bin noch kein 500 geflogen aber der 450 ist mit dem MicroBeast ist nich so nervös wie viele sagen

#10 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 14:06:56
von alexanderz
exilboulette hat geschrieben:Meine Meinung tendiert ganz klar zum 450er mit Beast...
Warum?

Weil ein 450er mit einem guten FBL System (Beast gehört da eindeutig dazu) einen 450er deutlich erwachsener werden lassen.
Habe selbst einen 450Pro und seit dieser mit Beast fliegt fühlt er sich eher an wie ein 500er...

Super Heli, mit unheimlich geringen Kosten.
Das ist auch meine Meinung. Ich habe einen 600er und zwei 700er. Gerade der 450 Pro fliegt super. Günstige Akkus, alles in einem Koffer und auch mal nach Feierabend noch kurz eine Runde drehen.
Ich baue meinen Pro auch gerade um auf FBL ... Die aussage, dass ein 450 Pro mit Beast wie ein 500er liegt habe ich schon öfters gehört - wobei ich den Pro auch mit Paddelkopf (und höherer Drehzahl) erstaunlich in der Luft finde (im Vergleich zu meinem 450 SE V2).

#11 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 14:11:25
von Daniel Gonzalez
ich habe einen 450er, einen 500er und einen 700er, alle FBL. Der 450er ist bei mir ein reiner Funheli und auch als solcher ausgelegt. Sprich 100er Gasgerade, über 4000 am Kopf und mit 4S befeuert. Klar fliegt er so präzise und "erwachsen", wie ein 500er Paddelheli, aber aufgrund der Sicherbarkeit ist er als Übungsheli einfach ungeeignet. Mit dem 500er macht weiträumiger Kunstflug super Spaß und wenn ich möchte kann ich ihn auch (wie auch den 700er) schön "eckig" auf 10 mal 10 Meter rumhampeln lassen, aber mit dem 450er mache ich eigentlich nur zwei Sachen. Entweder vor mir rumhampeln oder ihn mit 15 Grad Pitch in den himmel bis an die Sichtgrenze jagen, einen kurzen Speedflug in Ameisenkniehöhe an mir vorbei udn wieder hochschiessen lassen.
Es ist schon genial, wie riesige Loopings ich mit meinem 450er machen kann, und ich möchte ihn nie mehr verkaufen, aber im Unterhalt nimmt sich mein PRO und mein Protos nichts.


Auf den Punkt gebracht, wenn Du 3D liebst (eckiges) und Du einen reinen Funheli suchst, dann nimm den 450er mit MB. Aber ich würde Dir klar den 500er mit MB Umbau empfehlen. Beim 500er bringt ein FBL Umbau auch noch riiiichtig viel und Du wirst es lieben, versprochen! :wink:


ciao - Daniel

#12 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 14:15:59
von Timmey
Kleiner hat aber auch seine Vorteile und ist vorallem im Crashfall billiger.
Wenn dann würde ich aber gleich was anständiges kaufen -> Rave 450 mit 4S und 350mm Blätter
Fliegt fast so stabil wie mein Protos 500

#13 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 14:27:09
von Christian72
hin und her gezappel hab ich nicht drauf. ich wollte ihn zum üben (kopfschweben, rückwärtsfliegen und so was) nehmen.


Gruss,
Christian.

#14 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 14:27:24
von Daniel Gonzalez
Timmey hat geschrieben:Kleiner hat aber auch seine Vorteile und ist vorallem im Crashfall billiger.
Wenn dann würde ich aber gleich was anständiges kaufen -> Rave 450 mit 4S und 350mm Blätter
Fliegt fast so stabil wie mein Protos 500

Bei dem Rave stimme ich Dir zu, bei den Crashkosten ist es bei meinem Protos vs PRO nicht so. Beim PRO ist immer mehr kaputt.


ciao - Daniel

#15 Re: macht ein 450er noch sinn?

Verfasst: 02.08.2010 14:28:26
von Daniel Gonzalez
Christian72 hat geschrieben:hin und her gezappel hab ich nicht drauf. ich wollte ihn zum üben (kopfschweben, rückwärtsfliegen und so was) nehmen.


Gruss,
Christian.

Dann nimm keinen 450er und rüste den 500er mit MB aus. FBL erleichtert insbesondere Rückenschweben um ein vielfaches.