Seite 1 von 4

#1 T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 02.08.2010 20:34:01
von dirk347
Hallo alle zusammen,

ich bin grade dabei ein Projekt zu starten. Ich plane grade den Nachbau der Ec 135 als Christofer 13
http://www.christoph-13.de/christoph.html
Dieser Heli begeistert mich seit es ihn gibt. Ich habe das Gück, dass dieser Heli direkt bei mir um die Ecke
stationiert ist und er mir mehmals am Tag über den Kopf fliegt :D

Als Grundlage soll der Heliartist Rumpf in Weiß dienen. Da es mein erster Scale Heli ist, wollte ich mal wissen
ob es etwas besonders zu beachten gibt, oder mir jemand ein paar nützlich Tipps zukommen lassen kann.

Also,vielen Dank vorab.

#2 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 02.08.2010 20:43:26
von helihopper
Hi,

zum Aufbau kann ich Dir wenig schreiben.

Ein paar Fotos von Christoph 17 kann ich Dir liefern:

http://www.helihopper.de/ec135T2i/album/


Ausserdem noch nen Link zu BOS:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 592#/36991

mit Fotos von Christoph 13


Cu

Harald

#3 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 02.08.2010 21:54:37
von Digger
Noch mal ein kleiner Tipp: http://www.airliners.net/

da findest Du fast jedes Modell :wink:

#4 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 02.08.2010 22:47:29
von echo.zulu
In welcher Größe willst Du die EC bauen? Hast Du vor einen Fenestron einzubauen? Das ist nicht ganz einfach, weil viele Fenestrons recht hohe Drehzahlen brauchen, damit sie vernünftig funktionieren.

#5 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 02.08.2010 23:34:28
von dirk347
Hallo,

danke erst einmal für die schnellen Antworten.
Einen Fen wollte ich erstmal nicht einbauen, soweit ich weiß gibt es in der 500 Klasse noch keinen. Oder ist das nicht
mehr aktuell? Wenn ja, wo gibts den? Wäre schon interessiert.


Besitzt jemand vielleicht Erfahrungen mit den Decals?
Habe vor mir die vom Revell Bausatz im Maßstab 1:32 zu vergrößern.

Wie ist das eigentlich mit den Seitenscheiben, da ist wohl selber machen angesagt?

#6 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 13.08.2010 14:48:27
von Alex B
Hallo Dirk,

also ich hab den hier
http://www.flying-hobby.com/shop/index. ... ts_id=6778
gebaut. Allerdings als ADAC-Version Christoph 23.
Da waren die Seitenscheiben schon dabei.
Hier noch ein paar Bilder von meinem:
http://alexander-bleher.de.tl/EC_135-ADAC.htm
http://alexander-bleher.de.tl/Details-EC135-ADAC.htm
Die Decals habe ich allesamt bei einer Werbetechnik-Firma machen lassen. Es sind geplottete Aufkleber die mit Hilfe von Übertragungsfolie aufgebracht wurden.
Die Abgasrohre und die Lüftungsgitter sind von Vario, die Beleuchtung von Optotronicx.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, auch wenn es eine ADAC-Maschine ist.

Gruß Alex

#7 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 15.08.2010 09:25:15
von dirk347
Danke Alex für die Info.

Das mit den Decals werde ich auch so machen. Bin mir nicht sicher ob du die Bilder vor oder nach dem Klarlack aufgebracht hast.
Normalerweise werden diese ja mit lackiert. Bin mir bei diesem Heli nicht sicher, weil sollte der unwahrscheinliche Fall eines Absturzes kommen, wäre das instandsetzen doch wesentlich einfacher. Ist nur ne Frage der Optik denke ich.

#8 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 15.08.2010 09:30:11
von bk117girl

#9 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 15.08.2010 09:38:40
von Rex-Power
Also ich habe diesen geholt.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=29664

Schau nur das du 6S 4000er oder 5000er Lipos dazuholst,oder wirst mengig zusatz/Gewicht vorne reinpacken müssen.

#10 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 15.08.2010 09:46:51
von bk117girl
Rex-Power hat geschrieben:Also ich habe diesen geholt.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=29664

Schau nur das du 6S 4000er oder 5000er Lipos dazuholst,oder wirst mengig zusatz/Gewicht vorne reinpacken müssen.

das ist der gleiche heli was ich als link reingestellt habe ^^

#11 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 15.08.2010 09:55:14
von Rex-Power
bk117girl hat geschrieben:
Rex-Power hat geschrieben:Also ich habe diesen geholt.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=29664

Schau nur das du 6S 4000er oder 5000er Lipos dazuholst,oder wirst mengig zusatz/Gewicht vorne reinpacken müssen.

das ist der gleiche heli was ich als link reingestellt habe ^^
:shock:
Sorry.... :drunken:

Falsch...gerade nochmal geschaut....meiner war 2 Euro günstiger :mrgreen: :mrgreen:

#12 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 15.08.2010 10:13:07
von Alex B
Hallo Dirk,

da meiner ja schon in den ADAC-Farben lackiert war, habe ich keinen Klarlack über die Decals aufgebracht. Das hat aber kaum Nachteile, außer, dass man beim putzen etwas vorsichtiger sein muss.
Ich habe bei meinem die Akkuhalterung noch etwas nach vorne gesetzt, so passt es auch mit dem Schwerpunkt.

Gruß Alex

#13 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 15.08.2010 10:25:00
von Rex-Power
Alex B hat geschrieben:Hallo Dirk,

da meiner ja schon in den ADAC-Farben lackiert war, habe ich keinen Klarlack über die Decals aufgebracht. Das hat aber kaum Nachteile, außer, dass man beim putzen etwas vorsichtiger sein muss.
Ich habe bei meinem die Akkuhalterung noch etwas nach vorne gesetzt, so passt es auch mit dem Schwerpunkt.

Gruß Alex
Klar
aber deiner Beschreibung nach mit

Akku 5S Zippy H 4000mAh
5S Kokam 4000mAh

Ich habe 6S 2650er... :mrgreen:
Musst ca 300gr vorn reinpacken :mrgreen: :roll:
Naja,dennoch eine Flugzeit von 5min :|

#14 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 15.08.2010 13:00:22
von dirk347
Das mit dem Klarlack werde ich jetzt entscheiden wenn die Decal drauf sind und wie es dann wirkt. Ist der
Kontrast von Folie und Lack nicht so krass, bleibt es so, wenn nicht wird es mit Klarlack versiegelt.

Habe grade beim einbau der Mechanik festgestellt, dass an zwei Stellen am Rumpf der Lack abplatzt. Projekt steht Sonntag gelaufen.
Rumpf wird reklamiert.

#15 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 20.02.2011 23:18:45
von Alex B
Hallo Dirk,

gibt's eigentlich bezüglich deinem Projekt was Neues zu berichten?
Wäre gespannt.

Gruß Alex