Seite 1 von 2

#1 Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 22:46:56
von Uli4g3
Hallo!

Hätte nochmal ne Lipo Frage für den T-Rex 500, normale Ausstattung, kein Rumpf, Align RCM 500 M Motor

Regler ist bei mir der Robbe Roxxy 960 , der macht ja 60 A Dauer und 70 A kurzzeit !
Reichen dann in der Konfig die Turnigy 6S 3000 mit 20-30 C aus oder sollte man doch Akkus mit etwas mehr C nehmen? Und ist da der Regler nicht schon knapp an der Grenze angekommen?
Ich denke wenn ich den Motor gegen einen Scorpion HK-3026 wechsel könnte der Regler ordentlich leiden, oder?


Danke, Uli

#2 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 22:56:27
von Digger
Den Regler wirst Du kaum an seine Grenzen bekommen :wink:

20C Dauer reichen meines Erachtens völlig aus, sicher ist eine höhere C-Rate nicht von Nachteil. Preislich ist ja auch nicht soviel Unterschied.

Finde nur 3000 mAH zu fett. 2650 halte ich für angemessener.

#3 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:09:09
von Uli4g3
Okay, das klingt doch erstmal gut...

Meinst Du wegen Größe und Gewicht? Ich bekomme sie ganz gut unter die Haube !

Es gibt doch auch genug die im 500er mit 3.300 mAh unterwegs sind, oder?

Uli

#4 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:14:05
von Christian72
Uli4g3 hat geschrieben: Es gibt doch auch genug die im 500er mit 3.300 mAh unterwegs sind, oder?

Uli
jep, ich flieg 3300 25C/50C.


Christian.

#5 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:16:31
von Chris_D
Kommt drauf an, wie Du ihn fliegen willst. Mit 3000ern und grösser wird der 500er Rex schon etwas schwer. Ich fliege 2200er, damit geht er wirklich gut. Natürlich mit Abstrichen bei der Flugzeit, dafür sind die Akkus aber billig.
20C hab ich keine. 4 Stück 30/40C Turnigys 6S 2200 hatten nach dem ersten Protos Flug alle leicht dicke Backen. :oops: Im Rex je 30 Flüge keine Probleme. Meine Turnigy 6S 2200 40/50C halten bisher beiden Helis Stand, sind aber noch recht jung.

#6 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:28:28
von Digger
Ja, das Gewicht steht nicht mehr im gesunden Verhältnis zur Flugzeit. Schwere Akkus fressen auch Strom, denn die wollen auch mit bewegt werden.

Ich empfehle die 2650, ein guter Kompromiss zwischen Gewicht und Flugzeit. Diese Lipogröße wird wohl die meisten geflogende Größe sein.

#7 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:29:10
von Uli4g3
Chris_D hat geschrieben:Kommt drauf an, wie Du ihn fliegen willst. Mit 3000ern und grösser wird der 500er Rex schon etwas schwer. Ich fliege 2200er, damit geht er wirklich gut. Natürlich mit Abstrichen bei der Flugzeit, dafür sind die Akkus aber billig..

Hm , Idee an :

In meinem KDS 450 fliege ich X-Cell Lipos mit 3S 2.600mah und 35 C . Vielleicht sollte ich die mal bündeln zu 6S ......

Idee aus


Uli

#8 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:33:00
von Chris_D
Uli4g3 hat geschrieben:In meinem KDS 450 fliege ich X-Cell Lipos mit 3S 2.600mah und 35 C . Vielleicht sollte ich die mal bündeln zu 6S .....
Klar, das geht auf jeden Fall. Nur die Verkabelung von 2 Packs ist halt auf Dauer etwas lästig.

#9 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:33:42
von Digger
geht auch.

ich fliege meine 3S 2200 auch gebündelt im Protos, also kein Problem. :wink:

#10 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:34:01
von Uli4g3
Bin ich blind oder finde ich im HK Deutschland wirklich keine 2.650 6S mit 30 C aufwärts?

Uli

#11 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:39:18
von Christian72
was erreicht ihr den für Flugzeiten mit 2600er?
Ich fliege den 3300er gut 8,5 - 9 Min und lade dann ~2300 wieder rein.


Christian.

#12 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:40:49
von Digger
Meine Protese fliegt 7 Min und die Restkapa liegt bei 30-35% :mrgreen:

#13 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 03.08.2010 23:40:58
von Uli4g3
So, nochmal geguckt:

6S 3.000 laut HK wiegen 487 Gramm

6S 2.650 laut HK wiegen 466 Gramm

3S 2.600 Xcell wiegen 220 Gramm


Wenn ich da jetzt aber noch nen Kabel dran habe mit 4 extra Goldsteckern glaube ich nicht das 20 Gramm den Kohl wirklich fett machen.

Oder machen sich 20 Gramm bei nem 1,8 kg wirklich sooo stark bemerkbar?

Danke, Uli

#14 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 04.08.2010 00:31:58
von enedhil
Also ich fliege die 6s 3000mAh 20C in meinem T-Rex 500 und bin überaus zufrieden damit. Die Akkus wiegen inkl. Kabel 484g, Habs mit meiner digitalen Küchenwaage gemessen. Ich denke, die 20g Unterschied zu den 2650 mAh machen den Kohl wirklich nicht fett. Besonders wenn man am HEck ein Servo in Standartgröße hat (Savox SH-1290MG) und evtl. sogar noch nen Starrantrieb, dann sind die 20g Mehrgewicht sogar recht hilfreich, was den Schwerpunkt angeht. Bei mir stimmt er jedenfalls perfekt (ohne Starrantrieb). Die 20C sind ausreichend, aber je nach Flugstil auch schon recht an der Grenze. Im Durchschnitt ziehe ich 25-30A Dauer. Ich hab aber auch Spitzenm von etwas über 90A, wenn ich mal wieder ein wenig §D-Flug übe und mein Pitchmanagement mal wieder unter aller Sau ist. Bisher (gut 30 LAdungen) machen das die Akkus aber klaglos mit. Sie werden max. handwarm (zwischen 40°C und 50°C, je nach Aussentemperatur) und brechen wenig ein. 90A ist ja bei 30C die absolute Obergrenze, laut Datenblatt für die Akkus, ich hab aber als absoluten Extremwert mal 105A als kurze Spitze gezogen (alles mit EagleTree Datenlogger geloggt). Der Innenwiderstand liegt nach den ca. 30 Ladungen bei ca. 6-7 mOhm pro Zelle (mit Graupner UDP 50 beim Laden gemessen). Flugzeit bei mir 5 Min. mit 2500 U/min am Kopf (FBL) und schnellem Rumbolzen mit einigen 3D-Versuchen (TicTocs, Rückenrückwärts, erste Piro-Flip-Versuche) und teils hartem Pitcheinsatz. Danach werden zwischen 1900 und 2100 mA nachgeladen.
Ich kann die Turnigy 3000 mAh 20-30C auf jeden Fall für den T-Rex 500 uneingeschränkt empfehlen.

#15 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 25.09.2010 09:18:33
von ts200778
Ich habe die Turnigy 3700 20C in meinem Heli.
Ich hatte sie halt hier liegen deswegen hb ich sie rein gepackt.
Fliege moderate 2100rpm am Kopf.
Flugzeit habe ich auch 8 Minuten eingestellt und Lade dann 2000mah nach.
Man könnte über >10 Minuten fliegen aber dann lässt auch irgendwann die Konzentration nach.