Seite 1 von 1

#1 RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 10:12:19
von Heli_Crusher
Hallo,

nachdem ich fast 7 Tankfüllungen verbraucht hatte um dann festzustellen, das der Heli_Crusher zu doof für Gaskurven ist, habe ich mir einen RCE-G600 hier im Forum gekauft.
2 Magnete hatte ich schon im Lüftrrad und einer der Sensorhalter vom Youngblood ATG (Der übrigens supereinfach im Sender zu proggen ist. Ich habe 2 Raptors.) hat auch gepasst.

Nachdem ich die das Servogestänge so eingestellt hatte, das bei 0% der Vergaser (TT-50 Pro H incl. Serienvergaser) ganz zu und bei 100% der Vergaser ganz auf ist, habe ich nach Anleitung die Endpunkte bei 0% und 100% eingelernt.

Nun fängt der Ärger an ...
Das Gaskanal Kabel sitzt auf Kanal 3 und das Kabel für EIN / AUS auf Kanal 7.
NORM steht auf 4 - 15 - 15 - 15 - 15 das reicht zum Anlassen, Pitch dazu -4° als Gerade. IDL1 auf 40 - 40 - 40 - 40 - 40 für 1612 laut der Tabelle in der Anleitung.

Sobald ich nun den Knüppel in etwa 1/2 Stellung bringe, schaltet der Govenor auf ein (LED wird grün) und das Servo läuft in den Endanschlag (Normal, weil Motor ja noch aus ist auf der Werkbank). Allerdings ist auf Kanal 7 dazu noch Govenor OFF gewählt.

Kann mir da mal jemand einen Hinweis geben, wo ich bei meiner Einstellerei einen Fehler gemacht haben könnte ?

Motor AUS liegt auf Schalter D und funktioniert zuverlässig, egal wie der Govenor sich verhält läuft das Gasservo auf ZU, wenn ich den Schalter umschnippe.
Govenor EIN / AUS ist auf Schalter G und schaltet auf Kanal 7.

Nur der Govenor spielt nicht richtig mit.

Michael

#2 Re: RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 10:49:48
von randyandy
Wenn ich das so lese, stimmt da grundsätzlich was nicht. Vielleicht hilft da ja schon die deutsche Anleitung.
Ich versuche mal die Vorgehensweise zu erklären. Das mechanisch alles korrekt ist, setze ich voraus.

Dem Regler den Gasweg einlernen von Standgas bis Vollgas. Sonst kann es sein, das bei einem schnellen Abstieg der Motor soweit runtergeregelt wird, dass er aus geht.
Gaskurven programmieren. Trotz Reglers müssen die vorhanden sein. Falls der Regler das zeitliche segnen sollte, werden nämlich jene benutzt.
Auf deinem Kanal 7 wird dem Regler die Solldrehzahl in Form von % vorgegeben.

Das war es eigentlich schon. Gehe einfach noch mal in Ruhe Schritt für Schritt die Anleitung durch, dann kann eigentlich fast nix schief gehen.

#3 Re: RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 10:51:53
von PeterLustich

#4 Re: RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 11:20:38
von face
Kurz gesagt: Gaskurven müssen über 50% liegen, wenn du auf Regler umschatest darfst du auch nur die normale Gaskurve sehen am Servo, weil der Regler erst bei 30% Motorleistung anfängt zu arbeiten. Nicht vergessen zu, einlernen eine 0-100% Gaskurve zu nehmen!

#5 Re: RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 11:35:28
von quadedi
Hallo,

diese Woche auf dem Platz hat uns auch ein RCE-G600 verarscht. Ich hatte beim Kollegen auf der T8 (kam mir von meiner FF-9 bekannt vor) auf Norm und IDLE1 im Drehzahlregler-Menü die Regelung auf Inaktiv gestellt und nur auf IDLE2 auf Aktiv mit 70% Gaswert. Was macht das Teil: wie Du beschrieben hast, versucht es auch auf Norm und IDLE1 zu regeln.

Der Regler reagiert einen Dreck auf Aktiv oder Inaktiv. Wir haben ihn dann überlistet und zusätzlich auf NORM und IDLE1 die Vorgabe auf unter 50% gestellt. Dann war er in den beiden Zuständen auch ausgeschaltet. Ich weiß noch nicht, warum er nicht auf die Inaktiv-Einstellung reagiert hat. Bei meinem TT-Regler hat das damals so funktioniert.

Viele Grüße
Matthias

#6 Re: RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 11:45:01
von face
Mmh naja da muss man dann einfach den Wert unter 50% stellen, ist bei dem glaube ich einfach so. Aber eigentlich darf im Stand nichts von der Regelung zu sehen sein; erst ab 30% Motorleistung regelt er, im Stand sieht man am Gasservo nur das was man auch in der Gaskurve eingestellt hat. Bei Futaba muss man meine ich auch den Kanal 7 umkehren da er sonst bei über 50% inaktiv und bei unter 50% aktiv ist.

#7 Re: RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 11:57:56
von PeterLustich
quadedi hat geschrieben:...warum er nicht auf die Inaktiv-Einstellung reagiert hat. Bei meinem TT-Regler hat das damals so funktioniert.
So wie mir das mitgeteilt wurde, gilt das "inaktiv" bei der T8 im Drehzahlreglermenü nur für das Menu in der T8 und nicht für den Regler. Willst du den Regler in der T8 ausschalten musst du das Menu auf "aktiv" schalten und den Regler unten bei den Prozentwerten auf "OFF" drehen. :wink: Warum das so ist, keine Ahnung! Und ja, sehe ich auch so, ist etwas verwirrend. (Siehe Bild 6 in meiner Anleitung.)

#8 Re: RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 13:26:51
von Heli_Crusher
Dann ist mein Regler defekt ...

Wenn der bei 4 - 15 -15 - 15 - 15 schon regelt bei 0% auf Kanal 7 und Norm.

Michael

#9 Re: RCE-G600 mit FF-9 im Raptor 50 ... Ich dreh noch durch!

Verfasst: 08.08.2010 13:30:17
von PeterLustich
Gaskanal und 7 auch umgekehrt? Ich frage wegen Futaba. :wink: Und mit Motor aus macht der Regler übrigens egal bei welchem Wert nix, erst wenn die Karre läuft. :wink: