Seite 1 von 1
#1 Maximale Blattlänge des 550er
Verfasst: 09.08.2010 13:56:45
von hopper
Hallo zusammen,
kann mir jemand die maximale Blattlänge auf dem 550er nennen? Als Hero-Blätter habe ich die originalen weissen vom 550er drauf.
#2 Re: Maximale Blattlänge des 550er
Verfasst: 11.08.2010 21:12:58
von elekSENDER
Hallo,
ich hab die lange Version (Heckrohr 63cm), damit fliege ich 550er mainblades, am Heck 95mm Blätter.
Das ist meiner Meinung nach auch das längste was man dem Hurri verpassen sollte, irgendwo gibts glaub ich auch 553 Blätter, das sollte auch noch egal sein.
der nächste Sprung sind dann schon die 600er Blätter, die würde ich auf keinen Fall auf dem Hurri montieren, für die Belastungen ist er meiner Meinung nach auch mechanisch nicht ausgelegt, selbst wenn sich das mit dem Rotorkreisen "irgendwie" ausgehen sollte.
#3 Re: Maximale Blattlänge des 550er
Verfasst: 14.08.2010 02:55:28
von Astro-Frank
Hi,
wie schon geschrieben 550 bzw. 553 mm mehr nicht.
#4 Re: Maximale Blattlänge des 550er
Verfasst: 14.08.2010 09:12:49
von hopper
Thx für die Antowrten.
#5 Re: Maximale Blattlänge des 550er
Verfasst: 14.08.2010 09:51:02
von Timmey
Hi,
das wurde hier schon ziemlich oft diskutiert und meiner Meinung nach macht alles über 515mm nur Sinn, wenn du auch ein passendes Chassis hast, das entsprechende Peakleistung wegstecken kann. Damit meine ich das Custom Chassi von readyheli.com oder das Rotorworkz von Charly Stevens (Outrage). Willst du nur Schweben und Rundflug machen, könnte es mit 550mm Blättern und schwächerem Motor klappen. Es gibt noch Blätter von RotorTech in 560mm, quasi die Creme de la Creme, die sollten auch passen.
#6 Re: Maximale Blattlänge des 550er
Verfasst: 29.08.2010 15:30:11
von Waterkant
Also mein Hurri hat 515er Blattschmieds drauf, da ich nur 5 S fliege. Habe auch die 553 Maniacs probiert, das belastet den Antrieb durch die 5s aufs Übelste. Bei 6s sind die 553 super...