Seite 1 von 1

#1 Externes 2S BEC am Balanceranschluss von 6S Lipo ?

Verfasst: 10.08.2010 08:31:04
von josef.klupfer
Hallo zusammen,

wäre es möglich, ein externes BEC für 2 oder 3 S an dem Balanceranschluss meines 6S Lipos anzuschließen (Raptor E550)? Klar werden dann 2 Zellen mehr belastet, aber es sollte minimal sein, zumal jedesmal mit Balancer geladen wird. Was denkt ihr?

Ich glaube, es wäre besser, als ein 6S Bec, welches die Spannung stärker "zerhakt", um auf 5V zu kommen. Könntet ihr ggf. noch ein günstiges BEC empfehlen?

Danke, schöne Grüße, Josef.

#2 Re: Externes 2S BEC am Balanceranschluss von 6S Lipo ?

Verfasst: 10.08.2010 08:53:02
von Crizz
Prinzipiell möglich, würde ich aber nicht machen. Gerade wegen der unterschiedlichen Zellbelastung. Beim FePo hätte ich da weniger bedenken, wenn ich aber sehe wie i.d.r. die Balancer arbeiten ( kurzfristige Entladung der Zellen, deren Spannung höher ist ) habe ich etwas Bauchweh, da es ein bisl wie zusätzliche Ladezyklen sind ( salopp ausgedrückt ), schließlich wird entladen, geladen, entladen, geladen .....

Bei so nem großen Heli sollten 100 gr. für nen Empfängerakku nicht wirklich dramatisch sein, aber dei Entscheidung muß jeder für sich selbst treffen.

Ich persönlich finde das UBEC von CastleCreations sehr gut, es ist sehr klein, via USB frei programmierbar in der AUsgangsspannung, bringt max. 10 A und hat auch bei 6s Speisung keine wirklich höhere Verlustleistung als bei 2s - das ist der Vorteil der Schaltregler gegenüber Linearreglern.

#3 Re: Externes 2S BEC am Balanceranschluss von 6S Lipo ?

Verfasst: 10.08.2010 09:02:53
von josef.klupfer
Gibts da keine Probleme mit den Schaltreglern, wenn die von 22 Volt auf 5 Volt runtermüssen was die Störungs- bzw. Empfangssicherheit angeht? Ich fliege Futaba 35 MHz PCM, aber Störungen wären halt schlecht...

#4 Re: Externes 2S BEC am Balanceranschluss von 6S Lipo ?

Verfasst: 10.08.2010 10:14:42
von TREX65
Crizz hat geschrieben:UBEC von CastleCreations
Und wo findet man das?? Lieferbar??

#5 Re: Externes 2S BEC am Balanceranschluss von 6S Lipo ?

Verfasst: 10.08.2010 11:38:57
von andiz
Sollte glaube ich das hier sein. Ist auch lieferbar.

http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/R ... d10082cebe

Gruß,
Andi

#6 Re: Externes 2S BEC am Balanceranschluss von 6S Lipo ?

Verfasst: 10.08.2010 13:07:32
von Crizz
exakt das ist es. Empfehlenswert ist auf jeden Falld er USB-Programmer, ist der gleiche wie für die CC-Regler. Wenn man sich keinen extra für ein einzelnes BEC kaufen will, mal rumfragen, wer in der Gegend eines hat, um die gewünschte Spannung zu proggen. Ich kann das auf Wunsch gegen Portoerstattung auch machen, dann einfach das Teil im LuPo-Umschlag samt Rückporto an mich und ich stell die Spannung ein, ist keine große Sache.

#7 Re: Externes 2S BEC am Balanceranschluss von 6S Lipo ?

Verfasst: 10.08.2010 19:08:19
von TREX65
andiz hat geschrieben:Sollte glaube ich das hier sein. Ist auch lieferbar.
Jo danke, ist bestellt!
Crizz hat geschrieben:Empfehlenswert ist auf jeden Falld er USB-Programmer
Habe ich latürnich nicht. Aber ich denke, als Versorgung für 6 Servos im Motorsegler sollte ich mit 5,1V langen. Wenn nicht bekommst du dann Post von mir Chris :wink:

#8 Re: Externes 2S BEC am Balanceranschluss von 6S Lipo ?

Verfasst: 10.08.2010 20:37:45
von Crizz
Es geht ja nicht nur um die Versorgung, da wo Speed gefragt ist und hohe Haltekraft kann´s schon bisl was bringen, mit der Spannung nicht gerade am unteren Limit zu arbeiten. Aber ich glaub das sind eher Einzelfälle. Und wenn Bedarf ist, weißt du ja bescheid. Ist ja schnell erledigt ;)