Seite 1 von 2
#1 Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 10:40:51
von face
Hallo,
hab bei einem Crash den Stecker eines Servos gekappt, darum suche ich jetzt jemanden der mir einen neuen Stecker crimpen oder einen bereits gecrimpten sauber anlöten kann. Gerne auch von professionellen Helischulen oder so (kein Muss!), allerdings nur im Raum Köln/Bonn.
Gruß, Max
#2 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 10:42:17
von torro
wenn du niemanden findest und das porto zahlst, kann ich dir ne zange mit steckern/buchsen und gekabel schicken.
#3 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 11:05:35
von satsepp
nimm doch einfach einen Stecker eines defekten Servos, oder von einer Verlängerung etc.
Kabel dann mit ausreichend Reserve Abschneiden, die beiden Kabel auftrennen, Schrumpfschlauch über jede Ader und gesamt über das ganze Kabel, Adern verlöten, Adern Schrumpfen, gesamt schrumfen und fertig.
Sepp
#4 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 11:12:38
von face
Das Problem dabei ist, ich habe keinen tollen Lötkolben und weiß nicht wie stabil die Lötstellen sind. Zudem habe ich nur ein Verlängerungskabel mit anderem Ader-Durchmesser und aus Kupfer statt aus Eisen wie bei den Servos. Kaputte Servos habe ich grade keine. Notdürftig habe ich das gestern so zusammengelötet wie du gesagt hast, aber eine andere Lösung wäre mit lieber.
#5 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 11:17:57
von face
Ja leider bin ich grade nicht in Aachen und der Weg ist weit... Würde das Servo heute gerne benutzen.
Ne hatte doch erzählt das ich noch die DS610 aus meinem 700er habe, wollte die mal testweise verbauen. Der hatte den Crash, ist aber schon lange her.
#6 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 11:20:27
von frankyfly
face hat geschrieben:und aus Kupfer statt aus Eisen wie bei den Servos.

nix Eisen, beides Kupfer, mit Sicherheit! Kann nur sein das das eine beschichtet (Zinn oder Silber) ist und das andere nicht. (aber bei dem Avatar wundert mich nichts mehr

)
#7 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 11:31:10
von satsepp
Die kannst Du auf jeden Fall verbinden, egal ob Kupfer / Alu / Kupfer verzinnt etc.
Eisen kann nicht sein, ist hart und leitet nicht gut

Für diese Anforderung ist auch die Lötkolbenqualität nebensächlich, aber gutes altes Bleihaltiges Elektroniklot mit Flussmittel drinnen wäre sehr Hilfreich. Gibts leider wegen dem blöden RoHS nicht mehr zu kaufen, und mein Bestand neigst sich dem Ende zu...
Sepp
#8 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 11:38:18
von frankyfly
satsepp hat geschrieben:Gibts leider wegen dem blöden RoHS nicht mehr zu kaufen
Natürlich gibt es das noch zu kaufen, darf nur in der Produktion nicht mehr verwendet werden,bei Reparaturen/im Servicebereich darf aber weiterhin das gute alte SN60PB40 verwendet werden.
#9 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 11:40:50
von face
Sry ich wollte Eisenfarben schreiben, aber das hat sich auf dem Bildschirm meines Telefons leider verloren. Dass das kein Eisen ist hatte ich mir schon gedacht, aber um ehrlich zu sein wusste ich auch nicht genau was es ist^^
Ich halte die Lötkolbenqualität hier nicht für unwichtig; meiner wird nicht so heiß wies ideal wäre, darum muss ich länger draufhalten und öfter, was dazu führt das sich das Mischverhältnis der Legierung des Lötzinns zum negativen hin verschlechtert (das hat mir der ETechniker im Institut erklärt, der lötet jeden Tag). Wollte mir eigentlich einen besseren kaufen aber momentan geht das leider nicht.
#10 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 11:58:27
von calli
face hat geschrieben:(das hat mir der ETechniker im Institut erklärt, der lötet jeden Tag)
Dann kann er ja auch mal schnell die Kabel fixen
Carsten
#11 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 12:26:19
von satsepp
frankyfly hat geschrieben:satsepp hat geschrieben:Gibts leider wegen dem blöden RoHS nicht mehr zu kaufen
Natürlich gibt es das noch zu kaufen, darf nur in der Produktion nicht mehr verwendet werden,bei Reparaturen/im Servicebereich darf aber weiterhin das gute alte SN60PB40 verwendet werden.
Danke, mit der richtigen Bezeichnung wurde ich fündig:
http://www.pkelektronik.com/loet-und-en ... -500g.html und habe mir gleich eine Rolle geordert
Sepp
#12 Re: Suche jem. der mir einen Stecker crimpen/anlöte kann
Verfasst: 13.08.2010 14:19:42
von face
Ok hab mir grad beim Conrad von der Größe her passende Kabel geholt, nur noch eine Frage: wie lötet ihr die zwei dünnen Kabelenden zusammen?