Befestigung der Heckgestängeführung
#1 Befestigung der Heckgestängeführung
Die Führung des Heckgestänges (die Stange vom Heckservo zum Heckrotor) sitzt bei mir sehr locker auf dem Heckrohr.
Sobald diese beiden Führungen etwas verkanten, klemmt das Heckgestänge. Ich bin mit der bisherigen Lösung (Klebeband) nicht so ganz zufrieden, da das sich immer wieder löst. Wie habt Ihr diese Führungen auf dem Heckrohr befestigt?
Kleben ist ja wohl nicht so sinnvoll, da man die ja doch ab und zu wieder abbekommen muss.
mfg
Matthias
Sobald diese beiden Führungen etwas verkanten, klemmt das Heckgestänge. Ich bin mit der bisherigen Lösung (Klebeband) nicht so ganz zufrieden, da das sich immer wieder löst. Wie habt Ihr diese Führungen auf dem Heckrohr befestigt?
Kleben ist ja wohl nicht so sinnvoll, da man die ja doch ab und zu wieder abbekommen muss.
mfg
Matthias
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#2 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
Mach es doch so wie es in der Anleitung steht!? Oder steht das in der aktuellen ESP Anleitung gar nicht mehr drin?
Auf jeden Fall mit den Enden von Kabelbindern. Einfach ein Stück abschneiden und da drunterklemmen. Hält bombig und man bekommt es leicht wieder los. 


"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#3 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
Guter Hinweis. Das funktioniert wunderbar.PeterLustich hat geschrieben:Mach es doch so wie es in der Anleitung steht!? Oder steht das in der aktuellen ESP Anleitung gar nicht mehr drin? Auf jeden Fall mit den Enden von Kabelbindern. Einfach ein Stück abschneiden und da drunter klemmen. Hält bombig und man bekommt es leicht wieder los.
Davon steht aber nichts in meiner Anleitung.
mfg
Matthias
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#4 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
Ok, war mir nicht mehr sicher. In meiner damaligen 600 CF Anleitung stand es drin.mati hat geschrieben:Davon steht aber nichts in meiner Anleitung.
Na dann mal viel Erfolg beim Einfliegen etc.

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#5 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
Über das Einfliegen bin ich schon hinweg.
Ich hatte es mit Klebeband probiert, dass hat sich jedoch im Flug gelöst und das Heckservo hat geklemmt.
Ich habe schon sehr viel Glück gehabt, dass ich den drehenden Heli ohne Schaden runter bekommen habe.
mfg
Matthias
Ich hatte es mit Klebeband probiert, dass hat sich jedoch im Flug gelöst und das Heckservo hat geklemmt.
Ich habe schon sehr viel Glück gehabt, dass ich den drehenden Heli ohne Schaden runter bekommen habe.
mfg
Matthias
#6 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
Einfach ein Tropfen Sekundenkleber draufmachen, aber nur an einer Stelle und nur wenig. Brauchste auch das Rohr nicht saubermachen oder so, einfach das es ein bisschen in den Spalt zwischen Führung und Heckrohr läuft. Funktioniert bei mir wunderbar und man bekommts auch leicht wieder ab, einfach etwas keilförmiges reinstecken und das bricht direkt (Messer oder so). Da das Heckrohr relativ glatt ist funzt das sehr gut...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#7 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
oder das gestänge durch ein carbonrohr ersetzen und die führung weglassen 

< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
#8 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
hab ich auch gemacht, funktioniert astrein...Umlüx hat geschrieben:oder das gestänge durch ein carbonrohr ersetzen und die führung weglassen
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
#9 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
Und wie bekomme ich die Kugelpfannen an die Carbonstange?
#10 Re: Befestigung der Heckgestängeführung
Ich habe eine Carbonrohr auf passende Länge gekürzt, Heckgestänge durch das Rohr und die Pfannen aufgeschraubt, die enden eventl. mit Schrumpfschlauch sichern . Fertig.mati hat geschrieben:Und wie bekomme ich die Kugelpfannen an die Carbonstange?
Gruß Olaf
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Logo 600SE, TS 3x BLS451, Heck BLS 251, Mini V-Stabi, Roxxy 9120/12
T-Rex 550 V2-auf 600er umgebaut, TS 3x BLS451, Heck BLS 251, Mini V-Stabi, Roxxy 9100/6, Futaba T8FG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Logo 600SE, TS 3x BLS451, Heck BLS 251, Mini V-Stabi, Roxxy 9120/12
T-Rex 550 V2-auf 600er umgebaut, TS 3x BLS451, Heck BLS 251, Mini V-Stabi, Roxxy 9100/6, Futaba T8FG