Seite 1 von 1

#1 E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 13:25:37
von gc2007
Hallo zusammen

Wie fest zieht man eigentlich die Schraube bei der Rutsch-Kupplung an? Gibt's irgendein Indiz wann es passt oder zuviel resp. zu wenig ist?

Danke & Gruss
Giuliano

#2 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 13:48:51
von EagleClaw
Also beim E-Maxx steht es in der Anleitung, beim Revo sicherlich auch.
Rutschkupplung komplett anziehen und dann wieder (ich glaube) eine halbe bis dreiviertel Umdrehung lösen.

#3 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 17:14:23
von tracer
EagleClaw hat geschrieben:Also beim E-Maxx steht es in der Anleitung
Der E-MAXX hat ne Kupplung?

#4 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 19:23:17
von speedy
EagleClaw hat geschrieben:Rutschkupplung komplett anziehen und dann wieder (ich glaube) eine halbe bis dreiviertel Umdrehung lösen.
Ich glaub so ungefähr stehts auch beim e-Revo drin. Jetzt mit dem BL hab ich die glaub so eingestellt. Beim Bürstenmotor hatte ich die noch loser - allerdings konnte ich dann auch keine Wheelies oder so machen. Für den BL war das dann zu lose - irgendwann hat die Rutschkupplung dann gequalmt, weil die zu oft ausgelöst hat wegen der Kraft. :oops:

Im Prinzip kannst es daran merken, ob die Sicherungsmutter von der Rutschkupplung warm/heiß wird oder eben nicht - also bei normaler Fahrt. Bei Wheelies etc. und zu schneller Anfahrt etc. wird die Mutter dann auch heiß hab ich gemerkt. :mrgreen: .. also weil die Kupplung evtl. noch zu lose dafür war bei mir.
tracer hat geschrieben:Der E-MAXX hat ne Kupplung?
Ne Rutschkupplung - so ne Scheibe, die gegen ne andere gedrückt wird und über die die Kraftübertragung vor dem Getriebe stattfindet, um die Kraft vom Motor beim Anfahren ein wenig abzufangen bzw. um das Getriebe etc. damit zu schonen - zumindestens der neue hat das.

MFG
speedy

#5 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 19:49:29
von tracer
speedy hat geschrieben:zumindestens der neue hat das.
OK, dann hat meiner das wohl noch nicht.

#6 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 20:57:04
von TimoHipp
Michael !

Ich habe einen der ersten Maxxe die nach Deutschland kamen. Und meiner hat auch diese Kupplung. Ist zum Schutz des Antriebs.

Timo

#7 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 21:14:12
von tracer
TimoHipp hat geschrieben:Ich habe einen der ersten Maxxe die nach Deutschland kamen. Und meiner hat auch diese Kupplung. Ist zum Schutz des Antriebs.
Ich habe meinen aus dem Basar, evtl. wurde da schon was "weg" getunded?
Ich schaue morgen mal.

#8 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 21:28:56
von speedy
Das wäre dann aber ein ungutes Tuning.


MFG
speedy

#9 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 21:49:34
von TheManFromMoon
Moin,

jeder E-Maxx oder E-Revo hat das behaupte ich mal.
Is ne Slipper Kupplung, und dient aussliesslich dafür das Getriebe vor zu harten Stößen zu schützen (meistens beim Crash, nicht unbedingt beim Anfahren).
(Im Prinzip könnte man damit sogar ziemlich ungenau den Anfahrstrom begrenzen)

Gruß
Chris

#10 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 16.08.2010 22:21:04
von speedy
TheManFromMoon hat geschrieben:das Getriebe vor zu harten Stößen zu schützen (meistens beim Crash, nicht unbedingt beim Anfahren).
Ähm - nö. Es sei denn, du meinst zu harte Stöße vom Motor. Weil nach dem Motorritzel und dem großen Zahnrad kommt ja die Rutschkupplung - und dann das eigentliche Getriebe. Ich habs aber bisher so gelesen (und das macht auch Sinn), daß damit die recht hohe Kraft des Motors bei Gasschüben etwas abgefangen werden soll. Wenn man die lockerer einstellt, dann könnte man z.B. auch Wheelies beim Start verhindern. Aber vermutlich ist es für beides. Also auch beim Crash - damit bei blockierten Rädern der Motor nicht noch weiter gegendrückt.


MFG
speedy

#11 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 17.08.2010 09:02:42
von TheManFromMoon
Moin Speedy,

beim Anfahren entstehen keine Stöße die das Getriebe killen könnten.

Wohl aber, wenn die Räder, z.B. bei einem Crash Schläge abbekommen, dann ist durch die Übersetzung und die Masse/Trägheit des drehenden Motorrotors die kurzzeitige mechanische Peakbelastung des Getriebes so groß dass die Zähne brechen könnten.
In dem Fall soll die Rutschkupplung die Drehmomentspitzen abfangen und das Getriebe schonen.

Wenn man jetzt die Kupplung so weich einstellt, das die schon beim Anfahren durchdreht., dann wirste keine lange Freude von der Kupplung haben, die wird dir sehr schnell wegbrennen.

Is ja so als wenn man ständig mit schleifender Kupplung im Auto fahren würde.

Gruß
Chris

#12 Re: E-Revo, Rutschkupplung

Verfasst: 17.08.2010 18:56:19
von speedy
TheManFromMoon hat geschrieben:beim Anfahren entstehen keine Stöße die das Getriebe killen könnten.
Nö das nicht.
TheManFromMoon hat geschrieben:dann ist durch die Übersetzung und die Masse/Trägheit des drehenden Motorrotors die kurzzeitige mechanische Peakbelastung
Aber du hast ja trotzdem jene Belastung, die durch die Trägheit des Fahrzeugs etc. erstmal auf den kompletten Antriebsstrang wirkt, bevor sich die 5kg in Bewegung gesetzt haben.


MFG
speedy