Seite 1 von 1

#1 Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 17.08.2010 08:34:15
von RexAndy
Hallo Leutz
ich möchte jetzt auch zu den Flächen übergehen.
Deswegen suche ich einen Segler (Easy Star) oder ähnliche mit Brushless Antrieb.
Wer hat sowas und möchte Ihn verkaufen ??? :D

#2 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 18.08.2010 17:35:33
von Sundog
darkystar hat geschrieben:Hallo Leutz
ich möchte jetzt auch zu den Flächen übergehen.
Deswegen suche ich einen Segler (Easy Star) oder ähnliche mit Brushless Antrieb.
Wer hat sowas und möchte Ihn verkaufen ??? :D

ich mach mir mal gedanken.......
hätte da evtl. einen ES abzugeben.....
QR muss noch gemacht werden....
Bisher ist er bei ein paar FPV-Flügen (<10) zum Einsatz gekommen....
Farbe würde ich ggf. dann noch erneuern.....
Hab auf ne TS gewechselt, das der ES mir als FPV-Flieger zu klein ist....

#3 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 18.08.2010 21:48:55
von hefranck
Hallo Andy,

ich hätte so etwas:

ASW 28 von HK

Wär das interessant für Dich?

Der Flieger war ein paar Mal in der Luft, ein Winglet war mal abgebrochen, hab ich wieder geklebt.
Das Teil ist komplett und macht m. E einen guten Eindruck.

Die ASW 28 war mein Ausflug in die Flächenfliegerei und hat mir die Erkenntnis gebracht, dass das nix für mich ist.

#4 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 18.08.2010 21:51:58
von Aeroworker
das ist auch ein denkbar schlechter Einstieg in die Flächenfliegerei, reist sehr schnell ab, mit den originalservos wirken die Querruder nicht mehr sobald der Motor läuft, das Seitenruder ist einige Nummern unterdimensioniert. Der Easyglider ist da um welten besser für einsteiger.

#5 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 18.08.2010 22:14:24
von hefranck
@Holger

Da muss ich aber mal ne Lanze für den HK ASW 28 brechen.

Der Flieger funktionierte bei mir einwandfrei und fliegt auch sehr gut.

#6 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 18.08.2010 22:29:52
von REX
hefranck hat geschrieben:@Holger

Da muss ich aber mal ne Lanze für den HK ASW 28 brechen.

Der Flieger funktionierte bei mir einwandfrei und fliegt auch sehr gut.
Und Du kannst ihn auch ehrlich und bedenkenlos als eigenstabil, gutmütig und anfängerfreundlich bezeichnen ?

#7 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 18.08.2010 22:32:27
von Exxtreme
Hallo

ich hätte nen Multiplex Cularis mit brushless abzugeben bei interesse pn.

mfg Richard

#8 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 18.08.2010 22:36:07
von hefranck
@Rex

da ich mit dem Flieger leidlich klargekommen bin, würde ich ihn bedenkenlos als "eigenstabil, gutmütig und anfängerfreundlich bezeichnen" :wink:

#9 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 19.08.2010 07:25:18
von RexAndy
hefranck hat geschrieben:Hallo Andy,

ich hätte so etwas:

ASW 28 von HK

Wär das interessant für Dich?
Daran habe ich auch schon gedacht , muss ich mal überlegen.
Exxtreme hat geschrieben:Hallo

ich hätte nen Multiplex Cularis mit brushless abzugeben bei interesse pn.

mfg Richard
Danke fürs Angebot , aber der ist mir dann aber doch ne Nummer zu groß.

#10 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 19.08.2010 07:48:36
von Siggo
Hallo Andy,

ich selber habe mit einem EasyGlider begonnen und kenne zwei weitere Anfänger die eine EasyGlider fliegen. Die EG "Pro" Variante ist in der Zwischenzeit sehr viel ausgereifter und man kann klare Verbesserungen erkennen.

Ich würde kein Sekunde daran zweifeln wieder einen EG Pro zu kaufen. Macht Spass zum fliegen, kann sehr gut segeln und ist mit Tuning-Antrieb schön spritzig unterwegs.

#11 Re: Suche Anfänger Elektrosegler

Verfasst: 19.08.2010 08:02:54
von torro
guck Dir mal die WOW von hype-rc an.
mit der hatte ich letztens erstflug.
total zahm, ehrlich gesagt zu zahm für mich, bin aber schon n bissl vorbelastet...

bei mir geht´s schon an´s pimpen. original ist ne 10x6 klappluftschraube an nem 30A regler. vollgas zieht das teil 25A.
mein umbau beschränkt sich auf nen 40A regler und 10x8 schraube.

QR-servos werden auch gleich mitgetauscht.

vorteil der wow ist der preis! hab meine für 120€ bekommen, du brauchst nur noch n empfänger und n 3S 1800-2200 (müßtest du vom kds haben, oder?)