Seite 1 von 1

#1 Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 18:35:52
von Nomad94
Hey,
ich wollte grad meine eiernde Heckriemenantriebswelle wechseln, die neue at das Zahnrad, die 2 Lager und das Riemenrad. Jetzt ist das Problem, wie bekomm ich das Teil in die Lagerböcke? Dafür müsste ich ja eigentlich das Riemenrad abziehen, brauch ich dafür jetzt nen Abzieher? Oder geht das auch irgendwie anders? Wenn Abzieher, welchen kann ich da nehmen :?:

LG Felix

#2 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 18:42:33
von skysurfer
Hi Felix,

wenn Du den Orginalen Align REX hast, musst Du auf jeden Fall mal das Zwischengetriebe komplett aus dem Chassis ausbauen.
Der obere Lagerbock ist zweigeteilt und musst Du mit sanfter Gewalt auseinanderziehen.
Im unteren Lagerbock ist das Lager nur gesteckt. Kann sein, das Du da auch ein wenig sanfte Gewalt anwenden musst.

#3 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 18:43:57
von Nomad94
Hey,
nein, ist kein original Rex, die Lagerböcke sind einteilig. Am eifachsten wären dann wohl zweigeteilte oder?

LG Felix

#4 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 19:30:07
von skysurfer
Nomad94 hat geschrieben:Am eifachsten wären dann wohl zweigeteilte oder?
juppp .....

aber ... Du kannst mal versuchen, die Lager mit sanfter Gewalt aus den Böcken zu drücken.
Habe leider gerade keinen einteiligen zur Hand, meine aber, dass das Riemenrad durch die Bohrung des Bockes passen müsste.
Du musst nur aufpassen in welche Richtung Du drückst, denn der Bock hat auf der einen Seite einen kleineren Durhmesser, damit das
Lager nicht in diese Richtung raus rutschen kann.
Sollte es zu fest sitzen, könnte es sein, dass das Lager zusätzlich mit dem Bock verklebt wurde.
Da hilft hohe Temperatur um den Kleber wieder zu lösen.

#5 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 19:50:27
von Nomad94
Hey,
das Problem ist ja das das Riemenrad nicht durch die Bohrung im Lagerbock passt. Die Lager sind gar nicht so stramm drin.. weder das vom Neuen noch das vom Alten (verbogenen).
Welle_1.jpg
Welle_1.jpg (1.35 MiB) 517 mal betrachtet
Ist schon etwas bearbeitet, :oops: :oops: aber selbst wenn das Rad abgegangen wäre hätt ich nie Neue trozdem nicht reinbekommen

#6 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 20:33:13
von Basti 205
versuch mal das Riemenrad richtig kräftig im Schraubstock zu spannen ( vorrausgesetzt du hast einen kräftigen) dann müsste es platzen,dann kannst es einfach abziehen.

#7 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 20:34:43
von Nomad94
Ok, das wär ne Möglichkeit.. Und wie bekomm ich die neue Welle rein? :oops: :oops:

#8 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 20:43:59
von Basti 205
Den original Alignlagerbock kaufen? :blackeye:

Ich habe mal die Riemenscheibe vom Tarot Heckrotor von der Heckwelle gedrückt, die war dreiteilig und auf eine Verzahnung gepresst, die bekommt man nicht wieder richtig fest, wenn sie das gleiche bei der Zwischenwelle verbaut haben hast du schlechte Karten.

#9 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 20:46:13
von Nomad94
Hmm, die Originalen gibts nur im Pack mit diversem anderen Kram und die kosten 50€... :shock:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14495

#10 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 21:06:37
von skysurfer
Hi Felix,

wenn Du das Riemenrad oder das defekte Zahnrad von der Welle bekommst damit Du zumindest mal die Welle aus dem Lager holen kannst und dann noch das Lager aus dem Bock bekommst, hast Du schon mal viel gewonnen, denn dann kannst Du ....
so ein mist, bis vor kurzem gabs von Align noch das Zwischengetriebe wo man das Riemenrad selber draufkleben musste ... finde ich jetzt leider nicht mehr :(

aber dafür könntest dieses verwenden.
Bei diesem wird das Riemenrad mit Madenschrauben gehalten, sofern dein altes Ritzel am Zwischengetrieb 25 Zähne hatte.
Ansonsten wäre es das.
Sind allerdings nicht ganz billig und den Madenschrauben alleine würde ich nicht trauen.

#11 Re: Heckrimenantriebswelle wechseln-> Problem mit Riemenrad

Verfasst: 17.08.2010 22:26:59
von Basti 205
ach menno, ich dachte die ganze Zeit es geht um ein 500er :oops:
Ist das Riemenrad auf der Zwischenwelle wirklich schon richtig aufgepresst? Ich habe mal eine Zwischenwelle getauscht bei der man die Riemenscheibe aufpressen kelben musste... :roll:
Bei meiner 450er Ersatzzwischenwelle war die Welle glatt. Wenn dein Ritzel schon fest aufgepresst ist müsste man es mit geeignetem Werkzeug eigentlich runter und wieder rauf bekommen. Motor Ritzelabzieher, oder zwei Flachstähle auf den Schraubstock, Ritzel einlegen und mit einem Durchtreiber rausschlagen.