Seite 1 von 1
#1 Neues Video: Zweiter Voodoo Christian
Verfasst: 19.08.2010 10:46:06
von pico500
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Zweiter Voodoo Christian mit 55.37 MB und einer Spieldauer von 00:03:45 in der Videothek eingestellt.
Sein \"anderer Voodoo\" Man beachte das es nur EIN Propellerblatt gibt *stutzundstaun*
(Video runnerziehen wenn mans vernünftig sehen will)
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
#2 Das Video wurde freigegeben
Verfasst: 19.08.2010 10:49:48
von tracer
Das Video wurde freigeschaltet.
Direktlink zur RHF-Videothek
DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
#3 Re: Neues Video: Zweiter Voodoo Christian
Verfasst: 19.08.2010 11:50:44
von telicopter
Ich krieg nen Drehwurm
Man ist der Schnell! Kann der nur eine Kurve fliegen, oder wäre der schon zu weit weg wenn man in die andere Richtung steuern würde?
Gruß Tim
#4 Re: Neues Video: Zweiter Voodoo Christian
Verfasst: 19.08.2010 12:08:56
von helihopper
Die Einblattversion gefällt mir rischtisch juut
Leiser und immer noch recht fix.
@Tim
Das Video gibt wirklich nur nen bescheidenen Eindruck von der realen Geschwindigkeit wieder (ist wie bei nem Autorennen im Fernsehen und Live). Wenn man dabei ist, dann wundert man sich, dass Christian ausser Akkus nicht auch massenhaft Flieger vernichtet
Cu
Harald
#5 Re: Neues Video: Zweiter Voodoo Christian
Verfasst: 19.08.2010 13:10:02
von Raketi
@Tim,
klar kann man auch in die andere Richtung, allerdings ist das Modell da ein Pylonflieger halt dafür Optimiert linkskurven zu Fliegen.
Die Tragfläche ist an den Flügelspitzen so mit Blei ausgewuchtet, das man bei topspeed in 90° Lage eine Linkswende mit voll durchgezogenem Höhenruder Fliegen kann ohne das das Modell nach oben oder unten ausbricht und ohne merklich Geschwindigkeit zu verlieren.
Bei Rechtskurven bricht das Modell halt leicht aus, da es dafür dann halt falsch getrimmt ist.
@Harald,
Der Einblattprop braucht ca: 30% weniger Leistung als ein Zweiblattprop selber Dimension, bei gleichbleibender Endgeschwindigkeit.
Das Setup zieht nur ca: 170Watt und beschleunigt den Flieger auf 190km/h.
Aber die Cam hat auch etwas gebremst, der Stirnwiederstand war ja fast verdoppelt.
Gruß
Christian
#6 Re: Neues Video: Zweiter Voodoo Christian
Verfasst: 19.08.2010 13:36:18
von pico500
der Stirnwiederstand war ja fast verdoppelt.
.
...Falten auf Stirn?...wirste schon alt?

.
P.s.
was is das hässliche Geräusch beim Start?...Finger im Prop?

#7 Re: Neues Video: Zweiter Voodoo Christian
Verfasst: 19.08.2010 13:37:41
von -Didi-
#8 Re: Neues Video: Zweiter Voodoo Christian
Verfasst: 19.08.2010 13:55:03
von Raketi
Pico, du stellst einfach zuviele Videos rein, da kommt man ja völlig durcheinander, hier war die Cam ja gar nicht auffen Flieger

#9 Re: Neues Video: Zweiter Voodoo Christian
Verfasst: 19.08.2010 22:16:22
von pico500
Aber die Cam hat auch etwas gebremst, der Stirnwiederstand war ja fast verdoppelt.
.
...verar§$%? !
