Seite 1 von 2

#1 HILFE !!! 1500 mAh Lipo in einem Piccolo V2

Verfasst: 03.11.2005 16:06:48
von Daniel
Hallo hab meinem Händler gesagt er solle einen Lipo mit 1250 mAh für mich bestellen. Da ich in diesem Forum gelesen habe das man mit dem fliegen kann. Also 4 Tage später beim Händler dieser hatte aber den 1250 mAh Lipo nicht mehr so habe ich den mit 1500 mAh gekauft. Meine Frage ist hält das der Motor überhaupt aus?

#2

Verfasst: 03.11.2005 16:15:44
von linus
Wieso sollte es der Motor nicht aushalten ?
Das einzige was sich ändert ist meiner Meinung nach die Flugzeit.

#3

Verfasst: 03.11.2005 16:21:27
von piccolomomo
Hallo,
der Flo hatte/hat nen Kokam 1500mAh Akku, anscheinend ist der Top.
Flugzeiten sind auch pervers!!

mfg,
Moritz

#4

Verfasst: 03.11.2005 16:21:30
von Daniel
Aso ist das so um so mehr mAh um so länger fliegen. Aso ja ich bin neu auf dem Heli gebiet.

#5

Verfasst: 03.11.2005 16:25:55
von Quaxx
Bambusratte16 hat geschrieben:Aso ist das so um so mehr mAh um so länger fliegen. Aso ja ich bin neu auf dem Heli gebiet.
Joah, mAh (spricht sich Milliamperestunden) ist die Angabe wieviel Strom in einen Akku passt, die Kapazität. Je mehr desto besser logischerweise.

Steffen

#6

Verfasst: 03.11.2005 16:26:22
von Meutenpapa
So ist es....

aber das Gewicht spielt ne große Rolle dabei. !!!!

Kann sein, daß dein G310 Motor da schon ganz schön ins schwitzen kommt.

Welchem Motor hast du genau ? und was wiegt dein Pic flugfertig ?

Gruß
Christian

#7

Verfasst: 03.11.2005 16:26:49
von b.jack
der akku pumpt nicht die Ampere da rein :D die steht nur zur verfügung falls der Motor das braucht :D

#8

Verfasst: 03.11.2005 17:06:24
von Daniel
Also ich hab den G310 Motor noch ne Frage das PicoBoard hält 5A aus des passt also oder?

#9

Verfasst: 03.11.2005 19:24:59
von PICC-SEL
Dem Piccoboard macht das nix, es kommt nicht darauf an wie viele mAh der Akku hat, sondern wieviel Volt und wie viel davon vom Motor "abgezogen" werden. Das Piccoboard hält das Locker aus, du solltest aber nach 7-8min eine Abkühlpause machen. Durch das höhere Gewicht des LiPos muss der Motor ganz schön arbeiten.
Besser wäre ein G310L, muss aber nicht sein.

#10

Verfasst: 03.11.2005 19:39:18
von chriskathi
was ist eigentlich der unterschied *genau* zwischen g310 und g310L habe nähmlich noch einen nagelneuen 310L rumliegen ... mit welchen ritzel fliegt man am besten 310 und 310L dann mit lipo ?

#11

Verfasst: 03.11.2005 19:58:25
von PICC-SEL
Ich hab seit 1Woche den G310L, da meine alte Bürste nicht irgendwie nicht mehr so viel Leistung hatte wie am Anfang. Den G310L habe ich nur gekauft, weil er nur 2euro mehr gekostet hat. Ich habe bemerkt, dass die Flugzeit mit dem G310L ein klein wenig länger ist(mit LiPo bei mir 1-2min, manchmal auch 3), er hat auch etwas mehr power und wird bei einem 9er Ritzel nicht so schnell heiß. Ich hab auch schon ein 10er ausprobiert, allerdings war ich damit total unzufrieden.

#12

Verfasst: 03.11.2005 20:41:01
von Tueftler
Der 310L hat eine höhere Nennspannung. Weil ich meinen Pic bei ebäh gekauft habe, hatte dieser einen L drinne und ich wollte ihn mit Nimh Zellen fliegen. Ergebnis: Der Pic stand aufm boden.... und das leider auch noch nach einschalten des Rotors. Anderer Motor -> er fliegt (wenn ich das bei meinen bisher gemachten 5 min. so nennen darf :))
Will mir jetzt auch nen größeren Lipo und nen 410er Motor zulegen. Mein Board (GWS) hält dauerhaft 10A und kurzzeitig 12A aus. Reicht des auf dauer?

#13

Verfasst: 03.11.2005 21:21:12
von wiggal
Hi,

ich hatte einen 1500mAh Kokam in meinem Piccolo V2 im Einsatz. Hatte "damals" noch den originalen Motor, aber bereits die Kyosho Blätter. Wenn ich mich richtig entsinne, waren die Flugzeiten so zwischen 15 - 18 Minuten. Das Problem war, dass das Ding tatsächlich sehr schwer war...
Ich bin zu dieser Zeit aber nur geschwebt, also war es nicht soooo schlimm. Ich könnte mir aber denken, dass man das Mehrgewicht beim Rundfliegen doch etwas merkt... Bei mir hat der Akku aber nicht allzulange gehalten.

Grüße, *WiggaL*

#14

Verfasst: 03.11.2005 21:41:29
von Daniel
Danke ihr habt mir sehr weitergeholfgen. ps Ich habe mir schon ein Heading Lock Modul bestellt und die Kyosho 24 gekauft.

#15

Verfasst: 04.11.2005 08:16:36
von piccolomomo
Moin,
Danke ihr habt mir sehr weitergeholfgen. ps Ich habe mir schon ein Heading Lock Modul bestellt
Das wiederrum soll nicht sogut sein. Habe es selber noch nicht getestet, doch man ließt hier im Forum des öffteren dass dieses Teil nicht so super funktionieren würde.

Die Kyosho Blätter sind echt der Hammer!!

mfg,
Moritz