Seite 1 von 1
#1 Reglerbetrieb FC-18
Verfasst: 03.11.2005 16:34:50
von Gerry_
Hallöchen!
Ich kämpfe gerade mit meiner (ehemals Tzazickes) FC-18. Problem ist folgendes: ich möchte die Fernsteuerung auf Reglerbetrieb im Heli programmieren, habe aber das Problem, dass ich mit GV1 und GV2 jeweils ein Drehzahl einstellen kann, z.B. 70-70-70-70-70.
Ich möchte aber, dass Gas mit ausgeschalteter GV nicht an Pitch gekoppelt ist. Sobald ich keine GV aktiv hab, läuft der Motorkanal parallel zum Pitchknüppel. Geht das irgendwie abzustellen, z.B. GV aus --> Motor aus?
Gruss, Gerhard
#2
Verfasst: 04.01.2006 21:29:21
von crash
Juten Tach .. Ich kämpfe auch gerade mit meiner FC 18 und will hoffen das der Gerry Online ist

))
Bin schon seit einigen Std damit beschäftigt meine FC auf den T-Rex zu Proggen.Da es mit dem 6Kanal überhaupt nicht funzte hab ich noch nen C19 ausgegraben !!
Also Motor dreht Hoch -Höher am Höchsten und regelt nicht .Helimodus 4 Gas auf Kanal 7 Motor ON-OFF.Es ist ein drei-Stufen schalter.....Unten Motor aus Mitte Motor an läuft und regelt nicht (servoweg auf 30%.Das Dolle ist aber das SO mein Roxxter aber Funzt !!
Bin mal gespannt was so kommt

)
Gruß Walter
#3
Verfasst: 04.01.2006 21:37:27
von Gerry_
(Wusste gar nicht mehr, dass es diesen Thread überhaupt noch gibt

)
Ich weiss zwar nicht ausm Kopf, wie ich das gemacht hab, aber ich schau morgen mal nach und poste es hier... Fliege Logo und Rex einwandfrei mit der FC-18 incl. 2 verschiedenen schaltbaren Drehzahlen...
Wie gesagt morgen
Gerry
#4
Verfasst: 04.01.2006 21:45:50
von crash
Find ich TOLL von dich <bg>
Bei dem Roxxter hab ich die beiden Drehzahlen über den Programschalter gemacht ...du auch ??
Was für einen Empfänger haste im Rexi (Kanäle) ??
Ok !! Erstmal Danke
Sehen uns in Berg-Kamen

#5
Verfasst: 05.01.2006 16:15:21
von crash
Juten Tach Gerry !! Quäl !!
Vergess mich mich nich

)) !!!

))
Gruß Walter
#6
Verfasst: 05.01.2006 19:02:33
von Ralf W.
Wolfgang,
ich verstehe Deine Frage nicht. Ob die Drehzahl geregelt wird hängt doch von der Programmierung des Jazz ab und ist vom Sender (FC18) unabhängig?!?
Viele Grüße,
Ralf W.
#7
Verfasst: 05.01.2006 19:20:07
von crash
Hallo,
genau das meine ich nicht! Ich kämpfe mit dem Problem, dass ich es nicht schaffe eine feste Drehzahl vorzugeben, die vom Regler gehalten werden soll (z.B. 2000 U/min). Diese Drehzahl möchte ich über meine Fernsteuerung bzw. über einen Kippschalter z.B. Kanalschalter oder Mixschalter aktivieren!
Bei meinem Roxxter habe ich 2 Gasvorwahlen, die ich über einen Kippschalter (Programmschalter) aktivieren kann. Zudem wird der Motor ebenfalls über einen Kippschalter (ebenfalls Kanalschalter) aktiviert.
Da das Proggen des Roxxter schon lange her ist, bekomme ich das einfach (im Moment) nicht mehr hin!!
Zur Info: Ich benutze einen Jazz-Regler im Modus 4!
Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
CU Walter
#8
Verfasst: 05.01.2006 21:12:47
von Gerry_
Hallo!
So, ich hab mal geschaut:
Motor an/aus: Schalter an Schaltkanal 7 (interner Steckplatz/Autorot)
Umschaltung GV1/GV2 (Schaltkanal 5/6): einen doppelten Umschalter, der in der einen Position GV1 und in der anderen Position GV2 schaltet (etwas Bastelarbeit ist angesagt. Siehe Bild.
Im Menü 56 (Autorot) ja/nein-Anzeige auf Grossbuchstaben, dann ist Schaltkanal 7 aktiv. Den Wert hab ich auf -70%, das entspricht etwa der Nullstellung bei Einstellung GV1/2 0-0-0-0-0.
Drehzahl wird im Menü 54 (GV1) und 55 (GV2) eingestellt, und zwar alle 5 Werte pro GV identisch einstellen.
Sonst hab ich eigentlich nichts gemacht.
Gruss, Gerry
#9
Verfasst: 05.01.2006 23:48:54
von crash
Hi Gerry ! Erstmal danke

Ich hab bei meinem Roxxter auch nicht das Auro Programm und GV1 und GV 2 benutzt um meine drehzahl zu halten sondern ich mach es mit dem Servoweg. Steuerkabel in Kanal 7 und dann die %te nach Drehzahl einstellen !! Klappt beim Roxxter wunderbar ....Nur der T-Rex läuft an und dreht dann 2800 Umd bei 0° Pitsch <bg> eigentlich ein guter wert !!
Aber der Hund regelt nicht

((((((((grrr
Ich werde morgen mal dein Schema Probieren (Jetzt kann ich erstmal kein Reglerpiepsen mehr Hören ) cugn8
Gruß Walter
#10
Verfasst: 05.01.2006 23:52:32
von Gerry_
Regler mit der vorhandenen Einstellung neu einlernen und geht

#11
Verfasst: 06.01.2006 10:53:39
von crash
Moin Gerry

Sch.....klappt nich ,bekomm noch nicht mal den Auro-Schalter Aktiv(Schalter Original Robbe Schaltkanal auf 7) 3 Posi) Im Menü 56 Anzeige AUS auf Groß ! Kann aber den schalter nicht Aktivieren...........Pack den Rex in seinen Koffer und geh mich ÄRGERN...das heist der Roxxter muß LEIDEN <bg> Grrrr
Gruß Walter
#12
Verfasst: 06.01.2006 23:33:48
von crash
Hi Gerhard

Ich hänge immer noch...stöhn....es ist zum K.......n
Es Funzt einfach nicht

( Ich bekomm den Auro Schalter nicht Aktiv,ich kann das (aus) vergrößern aber aber der Schalter auf Kanal 7 Aktiviert ihn nicht . Hab jetzt aus verzweiflung den 80-6-18 aus dem Roxxter drangehangen.....und was sag ich dir DIE GLEICHE SCHEIßE.....der Regler REGELT nicht !!
Kannst du mir vielleicht noch mal Posten wie du den Auro schalter auf Aktiv stellst ?? Gruß Walter
#13
Verfasst: 07.01.2006 10:54:58
von Ralf W.
Welches Heli-Mischprogramm hast Du aktiviert?
Klappt ein anderer Schalter (z.B. GV1/2)?
Bau den funktionierenden Schalter kurz auf 7 und erprobe, ob AR "EIN" klappt. Oder schließe den "verdächtigen" neuen AR-Schalter anstelle eines bereits funktionierenden GV-Schalters an. Dann weißt Du, ob der Schalter krank ist.
#14
Verfasst: 08.01.2006 01:24:22
von crash
Hi All !! Das war ne schwere Geburt ,und alles nur weil ich Mixersteckplatz mit Kanalsteckplatz vertauscht habe ;:-((
So nun Fliegt (Schwebt der T-Rex )muß mich noch ein wenig drann gewöhnen !! Ist ein wenig ANDERS als beim Roxxter !! DANKE An ALLE

))) Gruß Walter