#1 Verbindung zum PC mit Phönix HV160
Verfasst: 21.08.2010 09:18:37
Hallo
hätte da mal ne Frage.
Ich hab in meinem T-REx 600 esp einen phönix ice 100A Regler verbaut.
Wenn ich ihn ausloggen will, dann brauch ich nur das USB Kabel mit der kleinen Platine am Kabel vom Regler anstecken. dann kann ich sofort ausloggen. auch ohne, daß ein Lipo an den Hauptleitungen des Reglers angesteckt ist.
Gestern wollte ich nun einen phönix HV160 von meinem T-Rex 700 in Betrieb nehmen.
Also wieder mit Laptop verbunden wie gewohnt vom Phönice ice.
Klappt aber nicht. Gut denk ich mir, dann schließ ich halt die 2x6S Lipos am Regler an und versuch es erneut.
Hat wieder nicht funktioniert.
bis ich dann gelesen hab, daß ich am Regler genau 12Volt anlegen soll, dann klappt die Verbindung mit dem Computer.
Das hab ich auch gemacht und das funtkioniert einwandfrei.
Warum ist das so umständlich?
Warum kann man nicht einfach den flugakku nehmen.
Mir leuchtet das nicht so recht ein, warum ich da genau 12Volt verwenden soll.
Am Flugplatz hab ich keine 12V zur verfügung. Also kann ich dort auch den Regler nicht auslesen oder programmieren.
Wie habt ihr das gelöst?
hätte da mal ne Frage.
Ich hab in meinem T-REx 600 esp einen phönix ice 100A Regler verbaut.
Wenn ich ihn ausloggen will, dann brauch ich nur das USB Kabel mit der kleinen Platine am Kabel vom Regler anstecken. dann kann ich sofort ausloggen. auch ohne, daß ein Lipo an den Hauptleitungen des Reglers angesteckt ist.
Gestern wollte ich nun einen phönix HV160 von meinem T-Rex 700 in Betrieb nehmen.
Also wieder mit Laptop verbunden wie gewohnt vom Phönice ice.
Klappt aber nicht. Gut denk ich mir, dann schließ ich halt die 2x6S Lipos am Regler an und versuch es erneut.
Hat wieder nicht funktioniert.
bis ich dann gelesen hab, daß ich am Regler genau 12Volt anlegen soll, dann klappt die Verbindung mit dem Computer.
Das hab ich auch gemacht und das funtkioniert einwandfrei.
Warum ist das so umständlich?
Warum kann man nicht einfach den flugakku nehmen.
Mir leuchtet das nicht so recht ein, warum ich da genau 12Volt verwenden soll.
Am Flugplatz hab ich keine 12V zur verfügung. Also kann ich dort auch den Regler nicht auslesen oder programmieren.
Wie habt ihr das gelöst?