Seite 1 von 1

#1 Verbindung zum PC mit Phönix HV160

Verfasst: 21.08.2010 09:18:37
von lexi1970
Hallo

hätte da mal ne Frage.

Ich hab in meinem T-REx 600 esp einen phönix ice 100A Regler verbaut.
Wenn ich ihn ausloggen will, dann brauch ich nur das USB Kabel mit der kleinen Platine am Kabel vom Regler anstecken. dann kann ich sofort ausloggen. auch ohne, daß ein Lipo an den Hauptleitungen des Reglers angesteckt ist.

Gestern wollte ich nun einen phönix HV160 von meinem T-Rex 700 in Betrieb nehmen.

Also wieder mit Laptop verbunden wie gewohnt vom Phönice ice.

Klappt aber nicht. Gut denk ich mir, dann schließ ich halt die 2x6S Lipos am Regler an und versuch es erneut.
Hat wieder nicht funktioniert.

bis ich dann gelesen hab, daß ich am Regler genau 12Volt anlegen soll, dann klappt die Verbindung mit dem Computer.
Das hab ich auch gemacht und das funtkioniert einwandfrei.

Warum ist das so umständlich?
Warum kann man nicht einfach den flugakku nehmen.
Mir leuchtet das nicht so recht ein, warum ich da genau 12Volt verwenden soll.
Am Flugplatz hab ich keine 12V zur verfügung. Also kann ich dort auch den Regler nicht auslesen oder programmieren.

Wie habt ihr das gelöst?

#2 Re: Verbindung zum PC mit Phönix HV160

Verfasst: 21.08.2010 10:01:52
von chris.jan
lexi1970 hat geschrieben:bis ich dann gelesen hab, daß ich am Regler genau 12Volt anlegen soll,
Wo stand denn das?

Soweit ich weiß müssen die Phoenix HV alle mit dem Flugakku versorgt werden. Klappt bei meinem Ice HV 60 auch so.
Ich kenne aber nur den ICE HV 160 - einen HV 160 kenne ich nicht.

#3 Re: Verbindung zum PC mit Phönix HV160

Verfasst: 21.08.2010 10:30:02
von lexi1970
ist ja klar, daß der ice hv160 gemeint ist.
einen anderen gibts bei cc gar nicht

ich nehm mal an, du betreibst deinen hv60 an 4S. dann klappts natürlich mit dem flugakku

ich hab auf deren homepage nachgelesen. es dürfen max. 16volt anliegen.
das klappt natürlich mit einem 12S nicht.

hier kann man es nachlesen
http://www.castlecreations.com/support/ ... ix_hv.html

#4 Re: Verbindung zum PC mit Phönix HV160

Verfasst: 21.08.2010 12:58:08
von chris.jan
Nee, ein HV60 wäre ein bißchen zuviel für nen 450er. Ich betreibe den natürlich am Rex, mit 14S-A123.
Das mit den max 16V stimmt so nicht. Da steht "First, ensure that the pack you are plugging in is higher than 16 volts".
Und Dein Fehler scheint der hier zu sein:
"Plug the controller into the Castle Link, and then plug your battery pack into the controller. It will not work the other way around (battery then link)"

#5 Re: Verbindung zum PC mit Phönix HV160

Verfasst: 29.08.2010 11:16:54
von lexi1970
du hattst recht.

hab das immer umgekehrt zusammengesteckt.
was mir auch logischer vorkommt.

erst usb und dann strom

jetzt klappts auf alle fälle auch mit dem flugakku
danke dir