Seite 1 von 1

#1 Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 22.08.2010 11:19:36
von Tieftaucher
Für meinen zukünfigen Shape 9.0 suche ich noch einen passenden Motor. Als Regler ist ein Jive 120-HV geplant.

Vom Hersteller Empfohlene Motoren sind Scorpion 4035-500 mit 10er Ritzel und Pyrp700-45 mit 11er Ritzel. Der Heli hat ein HZR mit 106T. Ritzelübersetzung: 10T=10,6, 11T=9,63, 12T=8,83.
Der Scorpion hätte sicher genug Leistung, doch bin ich auf Grund eigener Erfahrungen, sowie der von Bekannten, nicht von der gleichmäßigen Fertigungsqualität überzeugt. Soweit ich gelesen habe ist der Pyro700-45 eher eine "Energiesparer"... aber wer will denn schon sowas in einem 3D 90er?

Alternativ habe ich an einen Pyro700-52 gedacht. Doch könnte es mit 520KV recht knapp werden. Die Drehzahl zu berechnen macht nach meiner Erfahrung wenig Sinn, da die Ergebnisse in der Regel nicht genau Stimmen. Jeder Regler hat ein anderes Regelverhalten. Ich habe zwar mal nachgerechnet aber möchte lieber auf Nummer Sicher gehen.

Wie Sind euere Drehzahlen und Regleröffnungen bei 12S mit Pyro700-52 und Jive 120HV (auch vergleichbar mit Jive80HV?) zur Umrechnung bräuchte ich auch noch das Übersetzungsverhältnis oder Ritzel- und HZR Zahnung. Wie weit kann ich beim Jive mit diesem Setup runter in den Teillastbereich gehen? Bisher habe ich nur Erfahrung mit Jazz80, der auf Dauer nicht unter 65% betrieben werden sollte... jedenfalls im Hochsommer bei meinem Flugstil ;-)

Vielen Dank für euere Hilfe!

Für weitere in Deutschland erhältliche Motoren- vorschläge bin ich ebenfalls offen. Natürlich in der obersten Leistungsklasse - Preis egal! Ich bin leider bisher noch nicht fündig geworden.

Gruss ANDI

#2 Re: Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 22.08.2010 21:46:01
von Tieftaucher
also wenn keiner einen 700-52 hat, tuts ein alter 30-12 auch ;-)

ANDI

#3 Re: Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 22.08.2010 21:50:04
von Whoostar
Es liegt wohl eher am Heli, nich am Motor... ;)

#4 Re: Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 22.08.2010 21:55:18
von Tieftaucher
Der Heli ist mir doch Wurscht. Wenn ich die untersetzung habe kanns auch ein Rex700, TDR oder sonst was sein. Mir gehts nur ums Regelverhalten vom Jive mit dem Pyro.

ANDI

#5 Re: Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 22.08.2010 22:03:43
von polo16vcc
... der Jive sollte nicht mehr als 60% Gaswert sehen. Das ist keine Teillast bei dem Wert.

#6 Re: Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 23.08.2010 13:24:40
von TheManFromMoon
12x3,3x520x10/106=1940 U/min

Willste also mit 1940 U/min an 12s mit Pyro 700-52 fliegen, ist das 10er Ritzel goldrichtig!

Ich fliege alle meine Helis mit Jive runter bis ..... Prozentwert weiss ich jetzt nicht, jedenfalls so, das die Drehzahlregelung grad anläuft, und dann 2-3 Prozent mehr zur Sicherheit, also so tief es irgendwie geht im Teillastbetrieb.
Geht ohne Probleme auch nen ganzen Akku lang.

Gruß
Chris

#7 Re: Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 23.08.2010 15:36:17
von Whoostar
Chris, das ist aber jetzt gerechnet mit 100% Regleröffnung, oder?

#8 Re: Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 23.08.2010 16:27:45
von Tieftaucher
Auch gehe ich nicht davon aus, dass meine Lips auf 3,3V laufen ;-)

ANDI

#9 Re: Drehzahl Pyro 700-52 mit Jive120HV für Shape 9.0 ?

Verfasst: 24.08.2010 12:58:41
von TheManFromMoon
Chris, das ist aber jetzt gerechnet mit 100% Regleröffnung, oder?
Auch gehe ich nicht davon aus, dass meine Lips auf 3,3V laufen
Das ist die Drehzahl die nachher am Heli rauskommt
Die 3,3V ist die Spannung mit einem Erfahrungswert.
Man könnte genausogut 78,5% von 4,2V/Z rechnen, kommt aufs selbe drauf raus.
Aber mit meiner Formel hat meine Drehzahl immer perfekt gepasst.
Meinen 700er fliege ich mit 1850rpm, nach meine Formel kommen 1849rpm raus. Das passt wie die Faust aufs Auge.

Gruß
Chris