Seite 1 von 1
#1 Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 23.08.2010 12:03:27
von CasterTroy
Hallo zusammen,
habe ne kurze Frage: Wie ermittelt Ihr den genauen Schwerpunkt bei Eurem 600er? Bisher, und so habe ich es auch gerade in der WiKi gelesen, habe ich den Heli
senkrecht an den Blatthaltern gehalten, Spitze dreht laaaangsam nach unten - i.O. Bei meinem 450er gehts auch, der 600 macht es nichht. Egal wie der BEC-Akku
liegt, bzw. welchen Antriebsakku ich verbaut habe. Habt Ihr Tipps, bzw. wie entscheidend muss der Punkt eigentlich ermittelt werden? Da ich auch unterschiedliche Akkus besitze würde mich auch interessieren, wie Ihr die Gewichtsunterschiede kompensiert. Akku-Rutsche verstellen hat ja eher größere Auswirkungen. Vielleicht hat der Ein oder Andere noch ein Hausfrauenrezept

Derzeit habe ich den Schwerpunkt wohl so ausser Mitte, dass er bei Schwebeflug "wackelt".
Danke schonmal und einen lieben Gruß
Markus
#2 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 23.08.2010 12:44:59
von torro
gepaddelt oder FBL?
beim paddelkopf kannst du die paddelstange längs zum heli ausrichten und dann am käfig hochheben.
bei FBL Zentralstück runter und n faden durch die bohrung in der HRW fädeln, aufhängen und auspendeln.
#3 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 23.08.2010 13:41:52
von CasterTroy
Hallo Torro,
ist mit Paddel. Werde ich dann gleich mal versuchen - danke!
Gruß
#4 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 24.08.2010 22:36:05
von m.r.d
hallo zusammen,
"wackelt" der heli wenn er kopflastig ist oder wie äußert sich eine falsche schwerpunktlage? mein 600er neigt sich beim schwerpunkttest gemächlich nach vorne, mein 500er deutlich schneller. das wackeln ist mir schon aufgefallen aber ich hab das noch nicht mit dem schwerpunkt in zusammenhang gebracht.
vg
michael
#5 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 25.08.2010 07:59:45
von interferenz
Code: Alles auswählen
"wackelt" der heli wenn er kopflastig ist oder wie äußert sich eine falsche schwerpunktlage?
Moderat kopflastig ist in Ordnung und auf jeden Fall besser als schwanzlastig.
Der Heli hat halt die Tendenz fahrt aufzunehmen, das ist aber immer noch viel besser als wenn bei Hecklastigkeit die Tendenz besteht, dass er im Flug 'verhungert'.
gruss
Volker
#6 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 25.08.2010 08:03:16
von Armadillo
Wenn du ein FBL-System hast wird das die Neigung nach vorne halt immer versuchen auszugleichen. Auch mit Paddeln wirst du sie ausgleichen müssen, weil du wohl nicht durchgehend mit Nick fliegen wollen wirst. Das geht im Endeffekt halt auf die Flugzeit, weil die Servos laufend Strom brauchen.

#7 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 25.08.2010 08:03:17
von Armadillo
Wenn du ein FBL-System hast wird das die Neigung nach vorne halt immer versuchen auszugleichen. Auch mit Paddeln wirst du sie ausgleichen müssen, weil du wohl nicht durchgehend mit Nick fliegen wollen wirst. Das geht im Endeffekt halt auf die Flugzeit, weil die Servos laufend Strom brauchen.

#8 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 25.08.2010 12:08:18
von CasterTroy
Bei mir hat es die Auswirkung, dass er in der Längsachse wirklich wabbalt, hat mich etwas verdutzt aber ist dann halt so.
Habe jetzt mal den Schwerpunkttest gemacht, Fazit: Wenn ich ihn am Käfig halte bleibt das Heck unten, da dreht sich nach
unten. Habe den BEC-Akku jetzt mal recht weit nach vorn gesetzt, mal sehen wie es sich auswirkt.
Noch ne Anschlussfrage: Wie gleicht Ihr die unterschiedlichen Akkugewichte aus? Oder sind diese zu vernachlässigen?
Gruß
#9 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 25.08.2010 12:13:55
von frankyfly
CasterTroy hat geschrieben:Wie gleicht Ihr die unterschiedlichen Akkugewichte aus?
bei meinem 500er passt es durch andere positionierung des Akkus auf der Akkurutsche, wenn das nicht reicht > Den leichten Akku aufbleien.
Trimmen mag für Schwebe und Rundflug noch gehen, aber auf dem Rücken bekommt man es dann mit doppelter Münze heimgezahlt.
#10 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 03.09.2010 16:05:17
von Umlüx
vielleicht seh ich das als anfänger und hobby schweber und rundflieger ja falsch.. aber solange es keine absolute windstille gibt muss man sowieso immer leicht aussteuern? wieso also das µm genaue ausrichten?
#11 Re: Schwerpunkt T-Rex 600 ESP
Verfasst: 04.09.2010 20:15:50
von Benedikt
Hi
Einfach die Blatt-Halter Gestänge aushängen und eine billige Libelle ( Wasserauge ) auf den Motor oder irgendeinen Ort der parallel zur Rotorebene ist legen.
Dann an den Rotor blättern anheben und schon sieht man anhand der Libelle wohin der Akku muss. ( Muss zweimal gemacht werden für Nick, Blätter 90° zum Heckrohr.
Für Roll Blätter zur Nase und Heckrohr. )
Damit kommen gar nicht erst Probleme im 3D-Flug auf, denn dort kommt es gerade auf eine saubere Schwerpunkt etc. an.