Seite 1 von 2
#1 Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 26.08.2010 11:04:41
von mozart1982
hallo wollte mal fragen ob es auch leute gibt die ohne diese führung für das heckanlenkgestänge fliegen ? bei mir schleift die immer egal was ich mit dem servo mache... ich habs sie dann einfach abgeschnitten... brauch ich die führung ? früher gabs die am protos doch auch nicht oder ? zu min. seh ich keine auf alten fotos...
#2 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 26.08.2010 11:41:25
von Schletzer
Hallo
Ich habe sie noch dran aber da sie die meiste Zeit beim Bewegen des Servos quietscht, habe ich mir auch schon überlegt, diese zu entfernen. Die CFK-Anlenkung ist so stabil, dass schon einiges schwergängig laufen muss, dass es Diese verbiegt resp. bricht. Ich für meinen Teil, sehe da keine Probleme die Stütze zu entfernen.
Meine habe ich letzthin mit etwas Oel geschmiert. Momentan quietscht nichts mehr.

#3 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 26.08.2010 11:58:31
von mozart1982
ja aber das servo hat denk ich mit stütze viel mehr zu arbeiten... kick mal hier auf dem foto da siehst du wie die carbon stange sich richtig ab arbeitet
http://www.msheli.net/piwigo/picture.php?/51/category/4
wackeln tut ohne auch nix... keine ahnung warum sie die jetzt am protos haben...
#4 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 26.08.2010 12:07:04
von Provotroll
Ich hab einfach mit 120er Sandpapier die Führung innen etwas erweitert bis nichts mehr gequietscht hat.
Gruß,
Jonas
#5 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 26.08.2010 16:00:11
von Gogi
Die Führung ist solange unwichtig solange es keine Vibrationen gibt. Bei Vibs reißen dann die Gewinde an den Kugelköpfen ab. Die Carbonstange hält das deutlich besser aus. Daher bleibt bei mir die Führung schön dran. Wenn man das sauber einstellt schleift die Stange auch nicht.
Grüße Gogi
#6 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 26.08.2010 16:08:44
von Schletzer
Komisch, auf dem Photo sieht die Carbonstange aus, als würde sie rundherum abgenützt werden. Meine streift aber nur unten.
Gogi hat geschrieben:Wenn man das sauber einstellt schleift die Stange auch nicht.
Grüße Gogi
Also ich und mein Kollege können einstellen was wir wollen aber irgendwo streift die Carbonstange immer.

#7 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 26.08.2010 21:02:10
von echo.zulu
Mir hat die Führung neulich den Heli gerettet. Ich war bei der Anlenkung ein Loch weiter nach innen gegangen, damit ich die Kreiselempfindlichkeit am VStabi weiter aufdrehen konnte. Dabei stellte sich auch das bekannte Quietschen ein. Vorher lief die Stange sauber ohne zu reiben durch die Führung, aber nun schliff sie, so dass nach wenigen Flügen schon Abnutzungserscheinungen zu sehen waren. Ich war faul und habe die Gewindeenden vorsichtig ein wenig verbogen, bis die Stange wieder sauber durch die Führung lief. Das sollte sich wenige Flüge später böse rächen.

Plötzlich hielt das Heck nicht mehr und der Heli machte ein paar ungewollte Pirouetten. Zuerst vermutete ich eine Störung im VStabi oder ein defektes Heckservo, da sich Linkspirouetten noch fliegen ließen. Ich wollte so schnell wie möglich landen. Beim Abflaren find die Fuhre natürlich an zu Kreiseln. Also AR reingehauen und versucht abzusetzen. Dabei war dann der Heli umgefallen. Glücklicherweise war nur die Hauptrotorwelle krumm und beide Kugelzapfen aus den Blatthaltern ausgebrochen. Die Ursache für das ungewohnte Verhalten war auch schnell gefunden: Das Gewinde von der hinteren Kugelpfanne war gebrochen. Da ich die Führungsöse noch am Heli hatte, ließ sich das Heck noch auf Druck, also links herum, steuern. Ich habe dann ein neues Gewinde eingeklebt und die Führungsöse ein paar Millimeter aufgebohrt. Das Heckservo habe ich am Halter ein Loch weiter nach außen festgeschraubt. Diese Maßnahmen erlauben mir die Führungsöse beizubehalten, ohne dass das Gestänge schleift.
Also die Moral von der Geschichte: Lieber dran lassen und ein wenig überlegen. Es gibt bestimmt eine Lösung.

#8 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 26.08.2010 21:05:04
von echo.zulu
Schletzer hat geschrieben:Komisch, auf dem Photo sieht die Carbonstange aus, als würde sie rundherum abgenützt werden. Meine streift aber nur unten.
Nein, das ist bestimmt ein Schrumpfschlauch, den Luca da über die Stange geschoben hat. So einen Schutz habe ich bei meinen Verbrenner-Helis montiert, da diese etwas mehr Vibrationen haben und der Ölnebel in Verbindung mit Staub einen hervorragenden Schmirgel abgibt.
#9 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 27.08.2010 09:33:11
von Schletzer
echo.zulu hat geschrieben:Das Heckservo habe ich am Halter ein Loch weiter nach außen festgeschraubt.
Wie gross ist bei dir der Abstand von der Mitte der Servoschraube bis zum Loch wo du eingehängt hast? Evt. kann ich da bei mir noch was anpassen.
Ansonsten könnte ich auch das Loch versuchen aufzubohren, obwohl dafür müsste ich ja einiges demontieren. *Bääh*
#10 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 27.08.2010 10:26:14
von Gogi
Damit das Gestänge nicht in der Öse schleift muss man schon etwas fummeln, es geht aber. Ich habe den Kugelkopf am Heckservo nach innen/unten und nicht nach außen/oben montiert. Servohebellänge wie in der Anleitung. Dann streift das Gesänge aber am hinteren Servohalter. Den habe ich dann im Bereich des Gestänges soweit ausgenommen das das Gestänge sich frei bewegen kann. Nun läuft das Gestänge sauber durch die Öse und liegt nur bei Vollausschlag ganz leich einmal oben und einmal unten an.
Grüße Gogi
#11 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 27.08.2010 10:36:20
von echo.zulu
Ich bin jetzt bei einer Hebellänge von 10mm (Futaba 6-fach Stern, mittleres Loch). Damit konnte ich den Weg im VStabi weiter aufdrehen und die Empfindlichkeit weiter hochsetzen. Vorher gab es zu schnell eine Schwingungsneigung beim Heck.
Schletzer hat geschrieben:Ansonsten könnte ich auch das Loch versuchen aufzubohren, obwohl dafür müsste ich ja einiges demontieren. *Bääh*
Die Bohrung der Führung habe ich auf 7mm erweitert. Die zwei Schrauben wirst Du doch gelöst bekommen. Das dauert doch höchstens 5 Minuten.
#12 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 27.08.2010 12:26:58
von Schletzer
Gogi hat geschrieben:Dann streift das Gesänge aber am hinteren Servohalter. Den habe ich dann im Bereich des Gestänges soweit ausgenommen das das Gestänge sich frei bewegen kann.
Servohalter ausnehmen = Sollbruchstelle einbauen? Weiss nicht, ob das so ne gute Idee ist.
echo.zulu hat geschrieben:Die zwei Schrauben wirst Du doch gelöst bekommen. Das dauert doch höchstens 5 Minuten.
Kugelköpfe rausdrücken, Kugelpfanne vom Gestänge abschrauben, Halterung aufbohren, alles wieder korrekt von der Länge her einstellen, dem Microbeast nochmals den Weg einlernen.... Ich will fliegen und nicht basteln *humpfh*
OK, ich gebs zu, so viel Arbeit ist es nicht aber ich bin halt eher der Modellflieger und nicht der Modellbauer. Ausser ich habe mal nen guten Lauf aber das ist eher seltener der Fall.
Danke für die Tipps und das Messen der Hebellänge.
#13 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 27.08.2010 13:20:12
von worldofmaya
Ich oute mich mal... ich hab das zeug einfach weg geschnitten. Lässt man es schleifen bricht früher oder später die Carbon-Stange. Den Sinn für so etwas bei einer Carbon-Stange finde ich sowieso zweifelhaft... bricht die Stange baumelt sie so oder so weg, verbiegt sich die Stange dann ist sie unterdimensioniert... die einzig wirklich schöne Lösung für die Heckanlenkung hab ich bisher bei HeliPro gesehen.
-Klaus
#14 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 27.08.2010 14:01:11
von Schletzer
worldofmaya hat geschrieben:Ich oute mich mal... ich hab das zeug einfach weg geschnitten.
YEEEESSSSSSSSSSSSSS........ER hat's getan!!!
Mein Held des Tages *duckundwech*
#15 Re: Habt ihr die "Stütze" für die Heckanlenkung dran ?
Verfasst: 27.08.2010 14:37:26
von worldofmaya
Schletzer hat geschrieben:YEEEESSSSSSSSSSSSSS........ER hat's getan!!!
Mein Held des Tages *duckundwech*
