Seite 1 von 1

#1 KDS 450 Quiet

Verfasst: 27.08.2010 21:30:15
von Stadt.R
Hallo zusammen,
fliegt eigentlich schon jemand den neuen Quiet?
Und wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr schon?
Könnt Ihr mir als Einsteiger mit einer Dx6i Funke zu diesem Heli raten?
Habe ein Angebot mit Spektrum Empfänger incl. Einstellservice.

im Voraus schon mal Danke
Grüße
Stadt.R

#2 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 27.08.2010 23:45:50
von Uli4g3
Hi!

Ich selber fliege bei den 450er den KDS SV und den T-Rex Pro !

rc-heli-service.de ist nen guter Bekannter der den Quiet neulich mit an unserem Platz hatte!
absolut brauchbares Teil, flog aus dem Koffer raus super ohne das großartig was eingestellt werden mußte!

Ich fand ihn wirklich gut und er fühlte sich am knüppel auch ordentlich an !

Mit der Spektrum kenne ich mich aber nicht wirklich aus, denke aber das Du da nicht viel verkehrt mit machst!

Gruß, Uli

#3 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 27.08.2010 23:51:49
von asassin
Stadt.R hat geschrieben:Könnt Ihr mir als Einsteiger mit einer Dx6i Funke zu diesem Heli raten?
die DX6i ist eine gute Einsteigerfunke.
Sie kann Alles, was man zum Helifliegen braucht, aber nicht mehr, um z.B. Sonderfunktionen wie Licht zu schalten.
Beachte: eine Funke kauft man nicht täglich. Also solltest du dir überlegen, ob du in Zukunft wirklich nur den Heli fliegen willst oder beim Helifliegen such ein wenig "spielen" willst...

#4 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 29.08.2010 17:14:41
von Stadt.R
Bin Einsteiger mit Einsteigerfunke.
Passt also.

Noch jemand mit Quiet Erfahrungen?

#5 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 31.08.2010 21:02:02
von Stadt.R
Ja wenn den keiner fliegt,
dann könnte ich der Erste sein. Will ich aber nicht.
Aber wenns dann so kommt is auch ok.
Dann sag ich Euch wie er und ich sich anstellen.

Grüße
Stadt.R

#6 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 31.08.2010 21:11:26
von chris.jan
KDS ist definiv nicht schlecht, zumindest hab ich da nichts negatives gehört.
Der Quiet ist ja diese One-Belt-Version, entsprechend ist der schön leise.
Man kriegt auch andere Helis leise wenn man will, zBsp mit hartem Stahlritzel und etwas graphit am Zahnrad.

#7 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 20.11.2010 07:47:57
von Ralph Daum
Stadt.R hat geschrieben:Ja wenn den keiner fliegt,
dann könnte ich der Erste sein. Will ich aber nicht.
Aber wenns dann so kommt is auch ok.
Dann sag ich Euch wie er und ich sich anstellen.

Grüße
Stadt.R

Nun, wie ist er denn so...der Kleine? Mich interressiert deine Erfahrung mit ihm.

greetz
oxi

#8 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 25.01.2011 16:56:59
von Dorfflieger
Hallo Forum,

ich greife hier mal den alten Thread auf, weil ich mir den Quiet gerne kaufen möchte. Hat denn jetzt jemand von Euch schon mal geflogen, gibt es Erfahrungswerte? Laut einer Ausgabe der "Heli-Action", ist der Heli nicht schlecht und hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Ich persönlich, finde das System clever.

Also, gibt´s Meinungen?

Grüße

Jörg

Ach ja, bin im "Beginner- Modus" :mrgreen:

#9 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 25.01.2011 18:19:19
von Stadt.R
Also ich habe zwar den Thread eröffnet,
kann aber keine Erfahrungen berichten, da ich
mich für einen Trex 500 entschieden habe.
Hab zu Weihnachten das 10% Angebot von freakware genutzt.

Schöne Grüße
Stadt.R

#10 Re: KDS 450 Quiet

Verfasst: 25.01.2011 18:34:52
von RexAndy
Dorfflieger hat geschrieben:Hallo Forum,

ich greife hier mal den alten Thread auf, weil ich mir den Quiet gerne kaufen möchte. Hat denn jetzt jemand von Euch schon mal geflogen, gibt es Erfahrungswerte? Laut einer Ausgabe der "Heli-Action", ist der Heli nicht schlecht und hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Ich persönlich, finde das System clever.

Also, gibt´s Meinungen?

Grüße

Jörg

Ach ja, bin im "Beginner- Modus" :mrgreen:
Also ich fliege den Quiet.
und kann nur Gutes dazu sagen sogar der KDS 800 Kreisel hält richtig gut.
Fliege in aber mit 6008 HS Empfänger und meiner T8.
Man muss sich nur dran gewöhnen das er wirklich leise ist.......im Gegensatz zu den Brüllaffen T-Rex etc.