Seite 1 von 2

#1 Unterschied Rotorblätter

Verfasst: 04.11.2005 21:44:51
von webster
Hallo...

bin gerade am bestellen fürs Ersatzteillager und hab noch 2 kleine Fragen:

1.
Derzeit fliege ich mit den Originalen Holzblättern mit ca. 315 mm Länge, ich habe mir jetzt diese Rotorblätter angeschaut:

Da diese ja länger sind, stellt sich mir die Frage, ob das mein 450 TH mit Tsunami und 2100 mah Thunder Power Lipo Packt, in Verbindung mit meinem 13 Ritzel.


2.
Freilauf?? Der Freilauf besteht aus der Buchse und dem Lager?, im Normalfall müßte doch im Fall aller Fälle das Freilauf Lager/Buchse sterben, oder sollte ich auch die Freilaufhülse mitbestellen?


Entschuldigt bitte meine dummen Fragen, aber mit den Ersatzteilen beim T-Rex hab ich noch nicht so den Durchblick (hab seit 13 Std. keine gebraucht :wink: )



Schönen Abend noch

#2

Verfasst: 04.11.2005 21:52:28
von Chris_D
Von diesen Align Carbonblättern ist abzuraten.
Die 33,5er Holzblätter sind sogar besser.

Richtig gut sind die Helitec`s oder SAB.

Du brauchst die Freilaufhülse so gut wie nie neu. Höchstens mal nen Freilauf. Hatte ich aber auch noch nie kaputt.

Gruss
Chris

#3

Verfasst: 04.11.2005 22:01:26
von webster
Dann währen wohl DIESE oder die vom Blattschmied (GCT X-tro 315 mm Design gelb/schwarz
Nr.: 04317) eine Alternative?

Wie wirkt sich eigentlich die verschiedene Blattlänge auf das Flugverhalten aus?

#4

Verfasst: 04.11.2005 22:24:19
von Chris_D
webster hat geschrieben:Dann währen wohl DIESE eine Alternative?
Das sind wohl derzeit mit die besten Blätter für den Rex.
Farbe ist egal :wink:

So genau kann ich das auch nicht erklären :oops:
Mit grösserem Rotordurchmesser sinkt aber die Kreisflächenbelastung und der kleine fliegt stabiler. Mit entsprechendem Motor hat er auch mehr Dampf. Dem Rex/ X-400 tun die längeren Blätter der XL Versionen jedenfalls richtig gut.

Gruss
Chris

#5

Verfasst: 04.11.2005 22:32:13
von ER Corvulus
Galube aber nicht, dass der 450TH die 335er mit den TP2100 sauber durchzieht - da machen die Zellen nicht soo tolle mit.
Wenn die Farbe nicht sooo wichtig ist, Blattschmied hat auch "Economy" für 23 incl Porto. Sind bei mir heute gekommen :D. Noch nicht getestet, der Rex fliegt bei mir zZt. nicht wegen "mannshohen Vibrationen" - habe schon fast alles neu (außer den Landekufen...) :( - ist ein anderes Thema.

Grüße Wolfgang

#6

Verfasst: 05.11.2005 05:55:29
von Bosti
Moin Wolfgang,

musstest du die Blätter vom Blattschmied wuchten? Ich habe mir welche für den Spirit Li dort gekauft, als die dann kamen wollte ich die wuchten und habe festgestellt nicht nötig! :) Bin bis jetzt echt begeistert, waren zwar noch nicht in der Luft aber am Boden hochlaufen geht jetzt absolut Vibrationsfrei. Werde die nur noch dort ordern. :)

#7

Verfasst: 05.11.2005 06:51:08
von ER Corvulus
Hallo Bosti,
die Blätter sind wohl schon gewuchtet (haben eine kleine Bohrung auf der U-seite). ist auch so beschrieben, habe sie aber noch nicht montiert, erst muss der Heli wieder vibrationsfrei laufen - da hab ich genug "bekannt gute Sätze" zum testen da.

Grüße Wolfgang

#8

Verfasst: 05.11.2005 07:30:33
von Basti
Hi
Hab jetzt die vom Blattschmied bekommen!!
315mm Economy Weiß für 23€
Machen einen Guten Eindruck!!
Aber da ich im Moment mehr denn je an der Grundeinstellung des Heli´s
schraube "verheiz" ich erstmal die 315er Holzi´s ...

#9

Verfasst: 05.11.2005 15:28:14
von webster
hab mich jetzt für die gelb/schwarzen vom Blattschmied entschieden

mal schauen, was man für sein Geld bekommt :wink:

#10

Verfasst: 05.11.2005 15:39:23
von b.jack
warum sind die gleben von align nicht gut?

#11

Verfasst: 05.11.2005 16:35:42
von ER Corvulus
...nicht steif genug (Spurlauf), mies verarbeitet - halt das Geld nicht Wert.

Grüße Wolfgang

#12

Verfasst: 08.11.2005 19:17:39
von webster
Hallo...

Es sind dann doch die vom Blattschmied geworden. Samstag bestellt und am Montag Morgen gelifert!! Respekt :thumbup:

Ich also voller Motivation ran an den Rex und Blätter getauscht, gewuchtet wahren sie schon. Also dachte ich einfach gegen die anderen austauschen und los geht´s :lol:

Sollte aber irgendwie nicht so sein :cry:

Der Spurlauf war auf einmal dermaßen daneben, daß an ein Fliegen überhaupt nicht zu denken wahr... obwohl mit den Holzblättern alles perfekt gelaufen ist :?: :?:

Als ich es dann so weit hatte, daß nur noch ein minimaler Versatz bei 2200 Touren erkennbar war :arrow: Kurzes Schweben und dann der Schock :shock:

Auf einmal Explodiert mir fast der Heli vor meinen Augen!!

Der minimale versatz im Spurlauf hat sich scheinbar dermaßen aufgeschaukelt, daß der Rex wie gesagt fast auseinander geflogen ist!!

Ist aber alles noch mal ohne Schaden gut gegangen.

Was lernt man daraus: Pfusch laß sein, auch nur zum kurzen Testen :!: :!:

Auf alle Fälle fliescht er nun, Zu den Blättern kann ich nur sagen: "Top Verarbeitung"

#13

Verfasst: 08.11.2005 19:26:09
von Basti
Hallo Markus,
Sind das 315mm Vom Blattschmied (X-tro)
Sag mal pfeifen oder wispern die bei Dir auch??
Meine laufen mit etwa 2400u/min und Fauchen leise aber warum???
Keine Ahnung ob das normal ist??
Ich hab schon überlegt ob das dieser Punkt den Die zum auswuchten drunter machen sein kann??

#14

Verfasst: 08.11.2005 19:30:06
von webster
Hi Basti

Ich hab die 315 GCT

Pfeifen hab ich keines, hören sich eigentlich ganz gut an.

p.s.: Kann es sein, daß die eine etwas höhere Drehzahl brauchen als die originalen Holzblätter

#15

Verfasst: 08.11.2005 19:37:16
von Basti
Die sind Symetrisch was die guten Holzlöffel nicht ganz sind...
Deshalb gehen die "gefühlt" nicht so gut auf Pich wie die in Holz!
Aber Mit etwas mehr Drehzahl oder Pich federst Du das bestimmt ab.
Ich bin erstmal begeistert, wobei ich mir nur einen Economy Satz gegönnt hab.