Seite 1 von 1

#1 Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 05.09.2010 12:16:01
von titus
Hat jemand Erfahrungen mit den Holzrotorblättern von freakware http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=32889? Klar, man müsste sie auswiegen, aber der Preis ist heiss.

#2 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 24.09.2010 21:35:11
von chappi
Interesant währe mal, bis zu welcher Drehzahl die zugelassen sind.
Die vom 450er Rex gehen bis 2800 U/min. Beim 250er fliege ich mit ca. 4000 U/min.

#3 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 24.09.2010 21:37:36
von titus
Bis 2400. :shock:
Wie Freakware dazu kommt, die mit "Optimal für Align T-Rex 250" zu bewerben, ist mir nicht klar.

#4 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 24.09.2010 21:40:35
von chappi
Hebt der kleine bei 2400 überhaupt ab??? :D
Ich denke die kannste vergessen.

Gruß
Heiner

#5 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 24.09.2010 21:47:48
von titus
Langt gerade mal so zum Umfallen, schätze ich. :)

#6 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 12.12.2010 15:06:23
von Tim V
Wieso gebt ihr nict einfach nen Euro mehr aus und hohlt euch die Plasten vin Align?
http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... ruppe=1564

#7 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 12.12.2010 15:14:12
von KoaxKalli
ich würde auch die Plasteblätter. der Heli will ja auch in ner vernünftigen Drehzahl geflogen werden und nicht bei 2800 spitzenleistung weil die Blätter nicht mehr halten

#8 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 12.12.2010 17:31:27
von Raptor-Flyer
nimmste die oder die

#9 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 12.12.2010 17:57:45
von frankyfly
Tim V hat geschrieben:Wieso gebt ihr nict einfach nen Euro mehr aus und hohlt euch die Plasten vin Align?
von denen bin ich alles andere als überzeugt, momentan habe ich die Align 205D drauf, fliegt sich wesentlich besser, kosten aber auch.

Als günstigen Ersatz würde ich die 3D-Carbonfiber Blätter aus Raptorflyers erstem Link probieren (FW hat die auch)

#10 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 12.12.2010 17:59:37
von Tim V
Ja aber ob die Holzis überhaupt abheben mit 2400???

#11 Re: Erfahrungen mit den Holz-Rotorblättern von Freakware?

Verfasst: 12.12.2010 18:09:03
von frankyfly
Ich denke schon, braucht man halt mächtig Pitch und muss damit leben das sich der Heli dauernd dreht weil das Heck es nicht packt :D
Aber es sagt ja keiner das man nicht drüber gehen darf, nur haftet der Hersteller/Händler und vermutlich auch nicht die Versicherung nicht mehr wenn einem die Blätter um die Ohren fliegen. :roll: