Seite 1 von 1

#1 Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 08:38:22
von josef.klupfer
Hallo zusammen,

ich würde gerne ein Alu-Landegestell für einen 600er basteln, welches etwas breiter ist, damit es am Rumpf besser aussieht. Aluleisten und Rundrohre gibts günstig im Baumarkt, aber wie klebe ich z. B. einen Alu-Streifen auf das Alurohr der Kufe? Ich dachte an uhu plus endfest 300, weiß aber nicht, ob der auf relativ kleiner Klebefläche vernünftig hält. Gibts da Erfahrungen?

Besten Dank, Gruss, Josef.

#2 Re: Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 13:07:18
von toper
Du könntest auch ein Langloch in die Kufenrohre machen und da den Alu-Streifen Reinstecken und dann Quer eine Schraube durch. Kleben hält da bestimmt nicht.

#3 Re: Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 15:22:53
von acanthurus
Einfache Knotenbleche/Streifen an den Verbindungsstellen anfertigen und das Ganze dann per Blindnieten verbinden. Geht schnell, ist leicht und hält.
Kleben kannste vergessen - am ehesten noch mit Stabilit Express, aber am Landewerk hält das nicht lange.

#4 Re: Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 15:34:31
von skysurfer
acanthurus hat geschrieben:Kleben kannste vergessen - am ehesten noch mit Stabilit Express, aber am Landewerk hält das nicht lange.
Einspruch :la: :oops:

Hab nun schon einiges an ALU mit UHU Endfest 300 geklebt.

20 min bei 180° in den Backofen. Das hält.

Kannst auch auf der Tabelle vom Endfest entnehmen.

#5 Re: Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 15:49:20
von josef.klupfer
Danke für die Antworten!

@Hans-Peter
Wie geht das denn mit dem Backofen, kleben und dann sofort rein mit dem Alu, oder erst eine Zeit austrocknen lassen?

#6 Re: Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 16:35:26
von skysurfer
Hi Josef,
josef.klupfer hat geschrieben:Wie geht das denn mit dem Backofen, kleben und dann sofort rein mit dem Alu, oder erst eine Zeit austrocknen lassen?
Ist relativ einfach.

Zuerst Harz und Härter gem. Vorgabe mischen, Gemisch dosiert auf aufgeraute und gereinigte Teile geben, wenn nötig mit metalische Teile (wird das größte Prob. darstellen) fixieren, damit es da bleibt wo es soll.

Backofen vorheizen, das er die 180° hat (unser Backofen zeigt das durch erlöschen einer Lampe an), dann rein damit und 20 min. warten.

Was Du aber unbedingt beachten musst. UHU Endfest wird bei dieser Aktion dünnflüsig und läuft dann dahin, wo Du es mit Sicherheit nicht haben willst :(

Ich habe meine Teile immer auf einem Holzvesperbrett mit Backpapier dazwischen in den Backofen verbannt.

#7 Re: Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 19:03:30
von speedy
Igit sag ich da nur. :P

Kufen kleben ? ... mach das bloß nicht.

Also ich habe da jetzt schon einige Jahre Erfahrung inkl. Crashs mit meinen Selbstbau-Landegestellen und ich würde die nicht kleben. Oben in die Kufe nen Schlitz rein (nicht oben und unten wie beim ersten) und dann mit einer Schraube (reicht - brauchen keine zwei wie beim ersten) sichern.

Der Vorteil von geschraubten Kufen - wenn ich crashe, dann verbiegt sich oft auch das Landegestell - kann ich ohne Probleme wieder gerade biegen. Aber wenn sich die Rohre verbiegen und man ist nicht vorsichtig genug, dann brechen die am Schlitz (und das tun die trotz Vorsicht fast immer dann). Somit muß man die dann austauschen und bei geklebten Kufen ist das nicht mal schnell gemacht. So ne Kufe neu zu biegen und mit nem Dremel aufzufräsen, geht aber relativ schnell und man brauch auch nicht immer nen Backofen in der Nähe haben.


Meins vom MT:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=411890#p411890

Mein erstes für den Eco:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=397255#p397255

Mein zweites für den Eco:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=32428#p32428


MFG
speedy

#8 Re: Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 19:32:43
von skysurfer
speedy hat geschrieben:Igit sag ich da nur. :P
Naaaasssssoooowwwwwaaaaassssss :shock: :oops: :lol: :lol:
speedy hat geschrieben:Kufen kleben ? ... mach das bloß nicht.

Also ich habe da jetzt schon einige Jahre Erfahrung inkl. Crashs mit meinen Selbstbau-Landegestellen
Crahst Du noch oder fliegst Du schon :?: :shock: :wink: :lol: :lol:

#9 Re: Alu-Landegestellt mit UHU plus endfest 300 kleben ?

Verfasst: 07.09.2010 20:08:41
von speedy
skysurfer hat geschrieben:Crahst Du noch oder fliegst Du schon
Beides. :)


MFG
speedy