Seite 1 von 1

#1 4*9

Verfasst: 06.11.2005 12:37:49
von chr-mt
Hi,
habe gerade meine ersten vier 9er mit dem FP-PIC geflogen!
Geil!
Was ist ein 9er ?
Ein Looping, bei dem man viel weiter unten ankommt. ;)
Eben in Form einer "9"

Der Höhenverslust ist schon brutal, aber was soll's, es sieht auf jeden Fall SEHR Lustig aus.

Leider hatte ich dann irgendwann einen kurzen Motorausfall und der PIC ist abgeschmiert, es hat aber nur die Paddelstange erwischt.
Egal, Hauptsache es hat tierisch Spaß gemacht :D

Gruß
Christopher

#2

Verfasst: 06.11.2005 13:06:32
von Patanjali
Gratuliere! Ich wäre schon froh, wenn das mit dem Schweben meiner Hornet FP so gut wie im Simulator klappen würde.

Dein Beitrag ermutigt einen weil er zeigt, dass auch ein FP ein nicht unbrauchbarer Heli ist. Ein 6-er geht wahrscheinlich mit einem FP nicht ...

#3

Verfasst: 13.11.2005 02:14:39
von johann
oder gar ein 8-er :richard:

#4

Verfasst: 13.11.2005 08:51:09
von Chris92
Hi,

in welcher Höhe hast du denn mit dem 9er angefangen?
*auchprobierenwill* :D

Gruß
Chris

#5

Verfasst: 13.11.2005 09:48:22
von Piccolo13409
einer "0er" müsste doch auch gehen... aber wie siehts mit nem "3er" aus ? :D

Flo

#6

Verfasst: 13.11.2005 10:48:51
von chr-mt
Hi,
keine Ahnung wie hoch der war, da verschätzt man sich leicht.
Aber über 10m denke ich schon. Abfangen ließ er sich dann etwa bei 2-3m.
Allerdings habe ich auch immer voll Drehzahl beibehalten und nicht auf dem Rücken weggenommen.
Und es hing ein 1500er Kokam drunter (schwer)

Mit einem standard Pic hätte ich das auch nie probiert.
Erst mit CDR und M24 Blättern sowie dem Agrumi Kopf habe ich mich das getraut.
Beim standard PIC wären warscheinlich die Blätter im unteren Teil des 9ers abgeflogen :)

Gruß
Christopher

#7

Verfasst: 13.11.2005 14:07:46
von wiggal
Hi,

Gratuliere! Ich finde es auch ziemlich geil mit dem Piccolo FP Loopings zu fliegen. Und die Bezeichnung "9er" trifft es sehr genau :-)

Aber bei der Höhe würde ich eher noch 10 Meter drauflegen. Man verschätzt sich da wirklich sehr leicht, aber ich denke meine waren am Start immer mindestens 20 - 25 Hoch... Wobei man bei sehr hoher Vorwärtsgeschwindigkeit nicht soviel Höhe verliert als wenn man nur etwas langsamer fliegt...

Grüße und weiter so!!!

*WiggaL*

P.S: solltest Du auch die Rollen mal testen wollen, dann nimm mindestens 20 Meter Höhe. Ich habe meinen kleinen neulich mal in den Boden "gerollt". Kam leider nicht mehr ganz rum...

#8

Verfasst: 13.11.2005 16:41:46
von chr-mt
Hi,
Rollen kommen auch noch, klar ;)
Ich habe gerade die defekte Paddelstange gegen die vom T-REX ausgetauscht, inklusive Paddeln ;)
Sieht lustig aus.
Allerdings dürfte der Heli nicht mehr so agil sein mit den schwereren Paddeln.
Der Zimmertest verlief aber sehr zufriedenstellend.
Wenn's draußen nicht reicht kommen eben wieder die PIC-Paddel dran.

Gruß
Christopher

#9

Verfasst: 22.03.2006 15:37:28
von chr-mt
P.S: solltest Du auch die Rollen mal testen wollen, dann nimm mindestens 20 Meter Höhe. Ich habe meinen kleinen neulich mal in den Boden "gerollt". Kam leider nicht mehr ganz rum...
Hab' ich Heute in der Mittagspause gemacht.
Geil :D
Das geht viel besser als die Loopings!
Höhenverlust ist erheblich weniger.

Und 2 Außenloopings hab' ich auch noch gemacht, also voll gedrückt, bis er rum war ;)
Höhenverlust etwa gleich wie bei normalem Looping.
(Hatte ich gestern bei Easy-Sim ausprobiert und dachte "mal sehen, ob das auch real geht ;) )

Übrigens wieder mit original Paddelstange und Paddeln.
Mit T-REX Paddestange und Paddeln ist das Teil ja sowas von trääääääge...

Der PIC macht riesig Spaß! ;)

Gruß
Christopher

#10

Verfasst: 22.03.2006 20:03:01
von Neryman_Tulocky
*Respekt*

Hätte gar nicht gedacht, dass der FP-Picc sowas überhaupt kann...

#11

Verfasst: 22.03.2006 20:37:16
von Jörg
Hallo





@Neryman_Tulocky

keine Angst das schaffen wir auch noch, hast am WE was verpasst, habe meinen Rex aufn Rücken genommen, und dann aus etwa 10m in die Erde gesteckt :roll:

naja das wird schon :wink:


Jörg

#12

Verfasst: 22.03.2006 23:12:59
von chr-mt
Hätte gar nicht gedacht, dass der FP-Picc sowas überhaupt kann...
Naja, es ist ja auch eine getunete Version.
Wie gesagt, CDR von Klaus (TiggerVater) mit Tsunami10, M24 Blätter, DD Heck, Alu Taumelscheibe, Alu Zentralstück, Alu Kopf (Agrumi), doppelter Taumelscheiben-Mitnehmer.
An sonsten werkelt mein uraltes Piccoboard (ohne HH) für's Heck drin..
Den Piccoboard Empfänger habe ich ausgetauscht, aber nur, weil ich den wo anders brauchte und noch einen 5 Kanal Empfänger rumliegen hatte.
Es ist auch immer noch der 1500er Kokam drin.
Das ist aber anscheinend kein großes Gewichtsproblem.
Das Teil geht richtig ab, auch schnelle Rundflüge sind null Problem.

Wenn ich mir überlege, wie das mit dem original FUN PIC aussah..
Sobald es etwas schneller wurde hat der sich brutal aufgebäumt und ist abgeschmiert.
An präzises Steuern war nicht zu denken, insbesondere wenn er etwas schneller wurde. Viel mehr als Schweben ging nicht.
Bei leichtestem Wind war's eine Quälerei.

Ich denke mal, den Hauptanteil an den guten Flugeigenschaften haben Antrieb und Blätter.
Durch das höhere Gewicht der Blätter und die höhere Kopfdrehzahl ist der PIC nicht wiederzuerkennen.
Selbst bei mäßigem Wind, wie Heute, kann man noch prima fliegen.
Und der Spurlauf ist mit dem Agrumi Kopf sowieso kein Problem.
Der stimmt einfach.

Den Außenloop habe ich mich übrigens noch nicht mal mit dem REX oder dem ECO8 getraut :D
Aber waren schon einige bange Sekunden, bis der PIC rum war ...

(In solchen Sekunden zieht meistens die Ersatzteilliste und der letzte Kontoauszug vor dem geistigen Auge vorbei..)


Gruß
Christopher

#13

Verfasst: 23.03.2006 20:52:35
von Neryman_Tulocky
:mrgreen: *rofl* :mrgreen: Das glaube ich dir auf's Wort!

Was das tunen angeht - so nackt ist mein Pic. ja inzwischen auch nicht mehr. (siehe Sig.) :wink: Einen etwas stärkeren Antrieb werde ich aber in der Tat noch brauchen. Momentan übe ich allerdings noch am Heckschweben, und da tut's der G310 locker.

Irgendwann werd' ich jedoch sicher auch anspruchsvoller werden und vielleicht sogar die Airwolf-Haube drauf basteln, die ich hier rumliegen hab'. Wenn ich das zusammen mit dem Gewicht von ohnehin schon 355g betrachte, wird's wohl besonders im Sommer arg eng werden. :|


@Jörg:
Autsch! Na dann mal mein herzlichstes Beileid! *teilnahmsvollaufdieSchulterklopf* Sicher viel demoliert? Tiefer als 2 m ist meiner noch nicht gestürzt und bei dem einen Mal ist schon 'ne Menge drauf gegangen.