Seite 1 von 1

#1 MKS DS470 sind irgendwelche Probleme damit Aufgetreten?

Verfasst: 08.09.2010 12:44:08
von satsepp
Ich hatte im letzten Jahr mysteriöse Abstürze, das auf den KDS-Flymentor als Schuldigen Abgewälzt.
Nun bin ich gestern mit dem Microbiest abgesemmelt, hatte seltsame Servobewegungen mit der glücklicherweise mitfliegenden und auf die TS gerichteten Onboardkamera festgestellt.

Ich kann nicht sicher sagen ob diese Servos damals auch beteiligt waren, MKS-DS470 aber mit Sicherheit.
Auf dem PRO damit bisher ca. 70 Flüge ohne jeglichem Problem, mit dem Microbeast ca. 50 Flüge.

Das Problem tritt anscheinend in Rückenlage bzw. bei hoher Belastung auf, Bilder dazu: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... tart=11385

Deshalb diese Umfrage ob irgend jemand ähnliches festgesteltl hatte, oder keiner Probleme damit aufgetrten sind.

Ich kann das BEC zu 100% ausschließen, auch hatte ich keine Failsave oder sonstige Empfangsprobleme.

Sepp

#2 Re: MKS DS470 sind irgendwelche Probleme damit Aufgetreten?

Verfasst: 08.09.2010 13:37:57
von Daniel Gonzalez
Servozucken und Servoausfall, jeweils im Paddelbetrieb und sogar auch manchmal im Schweben!

Die besten Servos für die 450er Klasse, auch im FBL Betrieb sind m.E. nach die Hitec 5065.
Und bei einem Getriebeschaden kann man die günstigen Getriebe vom 65er HB nehmen :)

Gruß,
Daniel

#3 Re: MKS DS470 sind irgendwelche Probleme damit Aufgetreten?

Verfasst: 08.09.2010 13:46:06
von satsepp
Puh... das hört sich gar nicht gut an. Ich habe 5 450er damit am fliegen. Habe mir auch die Hitec 5065 gekauft bei Voltmaster.de:

Hitec - HS-5065 MG digital (10696)
Lieferzeit: sofort verfügbar!
3 31,50 EUR 94,50 EUR
DHL - Deutschland 1 5,00 EUR 5,00 EUR
Gebühr +2.00% 1 1,99 EUR 1,99 EUR
inkl. 19% USt.: 16,20 EUR
Gutschein: -0,00 €
Gesamtsumme: 101,49 EUR

Ich denke der Preis ist in Ordnung. Ich dachte zwar ein 3er Bundle irgendwo um die 70 EUR gesehen zu haben, konnte das auf die schnelle aber nicht finden.

Sepp

Edit: Dann war das doch das Servo: http://www.rcline.tv/video/2430/k--ltet ... 14-12-2009 das war meine erste vermutung, hatte dann später aber den Flymentor zu 100% als Schuldigen in die Tonne getreten.

#4 Re: MKS DS470 sind irgendwelche Probleme damit Aufgetreten?

Verfasst: 08.09.2010 14:19:24
von Daniel Gonzalez
Die Hitec laufen bei mir nun auch schon seit einer halben Ewigkeit und das, bei 6,0 Volt. Sie sind ihr Geld einfach wert.