Seite 1 von 1
#1 T-Rex 600 Motorritzelspiel
Verfasst: 10.09.2010 01:38:12
von yero
Hallo Leute!
Habe heute meinen T-Rex 600 ESP fertiggestellt! Nach einem kurzen Probelauf ca. 1min Laufzeit (Hab dann aufgehört weil es zu dunkel war) habe ich alles wieder eingepackt und bin nach haus gefahren! Als ich auf mein Hauptritzel schaute viel mir auf das das Ritzel gaaaaanz leicht angefressen war... Das komische war das es nur 1/4 der Ritzelstärke war (von oben nach unten)! Woran kann das liegen?
Habe das Ritzel nach gefühl eingestellt danach ein Blatt Papier genommen einen langen schmalen streifen aus dem Papier herausgeschnitten und das zwischen Motor und Ritzel durchlaufen lassen... Danach hat das Papier ordentliche abdrücke ("knitterich") gehabt ist jedoch nicht gerissen!
Ist das Spiel nun zu groß oder zu klein? oder war das Zahnrad auf dem oberen 4tel einfach "etwas" größer im durchmesser?
Gruß Kevin
#2 Re: T-Rex 600 Motorritzelspiel
Verfasst: 11.09.2010 20:39:39
von gesa2x
Hallo,
willkommen im rhf-Forum.
Klingt komisch
hast einmal ein Foto vom Ritzel und Zahnrad im eingebauten zustand?
lg
Georg
#3 Re: T-Rex 600 Motorritzelspiel
Verfasst: 11.09.2010 20:49:15
von Jense
yero hat geschrieben:Hallo Leute!
Habe das Ritzel nach gefühl eingestellt danach ein Blatt Papier genommen einen langen schmalen streifen aus dem Papier herausgeschnitten und das zwischen Motor und Ritzel durchlaufen lassen... Danach hat das Papier ordentliche abdrücke ("knitterich") gehabt ist jedoch nicht gerissen!
Gruß Kevin
HI!
Man macht das etwas anders. Erst den papierstreifen zwischen ritzel und hzr legen, dann erst den motor leicht gegen das hzr drücken und am motorträger festschrauben.
Danach den papierstreifen entfernen und fliegen gehen.
Ich hab das immer so gemacht und auch kein abrieb gehabt.
So wie du es gemacht hast, hättest du auch den papierstreifen weglassen können weil es dir eh nix gebracht hat.
#4 Re: T-Rex 600 Motorritzelspiel
Verfasst: 19.09.2010 07:27:47
von murph
Hallo yero!
Auch von mir Willkomm im Forum!!!
Das Problem hatte ich auch. Schau mal ob Dein Zahnrad an der Haube schleift. Falls ja, entweder Haubenhalter verbreitern, oder Haube erwärmen und an den entsprechenden Stellen verbreitern (klappt aber nur für ein paar Wochen hab ich gehört).
#5 Re: T-Rex 600 Motorritzelspiel
Verfasst: 15.10.2010 22:17:01
von mati
Das Problem mit der Haube habe ich auch.
Mittels Heissluftgebläse und untergelegten Holz kann man sie etwas verbreitern, das bringt aber nicht viel.
#6 Re: T-Rex 600 Motorritzelspiel
Verfasst: 15.10.2010 22:51:47
von domolino
Ich übe da auch schon ein paar Wochen dran rum... hab mir nu andrere Halter bestellt.. dann is das Problem aus der Welt.. Ich verstehe nur nicht warum Align nicht direkt nen tacken breitere Halterungen dazu baaschtelt.. is doch Murks so.. und das Problem is denen doch sicherlich bekannt.. na was solls.. andere wollen halt auch was verdienen....
Gruß Mike
#7 Re: T-Rex 600 Motorritzelspiel
Verfasst: 15.10.2010 23:13:51
von face
Man kann auch einfach Unterlegscheiben unter die Haubenhalter legen...
Ich habe die Haube am Zahnrad mit Taschentücher etwas gedehnt und sie dann sanft mit dem Heißluftfön erhitzt. Das Problem sind nicht die Maße bei den Hauben sondern das die sich immer in den Schachteln verformen. Du musst dann beim erhitzen die ganze Haube warm machen, da du nur so auch die Spannungen rausnimmst. Alternativ kann man den Heli sicher auch mal eine Nacht auf eine Heizung stellen. Je nach dem hälts wirklich vielleicht nicht so lange, aber dann macht mans halt nochmal, ist ja in 5min erledigt.
#8 Re: T-Rex 600 Motorritzelspiel
Verfasst: 15.10.2010 23:21:47
von domolino
Du hast bestimmt Recht... am einfachsten ist ber meines erachtens diese Lösung
https://www.quickuk.eu/products/1653/al ... xf-06.html
oder diese
https://www.quickuk.eu/products/686/ali ... xf-02.html
Ich persönlich finde die auch besser als die Orig. Halter.. und das Prob ist damit aus der Welt
Gruß Mike