Seite 1 von 1
#1 Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 11.09.2010 15:59:52
von -Flo-
Hallo,
heut ist mir mitten im Rundflug plötzlich der Riemen gerissen!
Hatte dann meine erste reale Auro zur Folge... Heli geradegestellt... und runter damit! Nur die Heckfinne hats erwischt! Glück gehabt...
Wie kann denn bitteschön der Riemen einfach so reißen??? Ich hatte Ihn zwar vor dem Flug etwas nachgespannt, aber bei weitem
nicht so, dass ich mir sowas erdacht hätte... Man konnte ihm auf der Motorseite noch ca. 4mm eindrücken!
Glaubt Ihr dass er doch zu fest gespannt gewesen sein könnte!
Dann ist wohl wirklich eine geringe Riemenspannung besser!
Na wenigstens ist nicht mehr passiert!
Gruß Flo
#2 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 11.09.2010 16:47:33
von F1ow
Ich spanne immer so weit, dass man ihn noch (fast) gegen die gegenüberliegendem Seite drücken kann, also dass sich der Riemen berühren kann. Hatte das immer so, mir ist er weder durchgerutscht, noch gerissen in über 2 Jahren.
#3 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 11.09.2010 17:00:05
von -Flo-
Das hat mich ja so gewundert!
Hab noch nie gelesen, dass ein Riemen gerissen ist!
#4 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 11.09.2010 17:53:28
von frankyfly
Ich hatte eben ein ähnliches Problem mit dem 450er, bei mir war es nur nicht der Riemen sondern die Hecksteuerstange die "auseinandergefallen" ist, zum Glück direkt nach dem abheben in 20-30cm Höhe, ich glaube eine AR mit dem nicht hin bekommen (und ein Onboard-video davon habe ich

)
-Flo- hat geschrieben:Man konnte ihm auf der Motorseite noch ca. 4mm eindrücken!
das sagt aber nichts über die Spannung am Heck aus!
Das "Problem" mit den Riemen ist das sie wenn sie kaputt gehen das beinahe ohne Vorwarnung tun, weil wenn die Fasern mal einen Schaden haben gehen sie bei etwas mehr Belastung, und das ist beim Protos einiges mehr als das was beim bloßen Spannen auftritt, einfach auseinander.
#5 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 11.09.2010 18:03:15
von Digger
Wichtig ist die Riemenspannung VOR und HINTER dem Hauptzahnrad.
Man sollte auch nicht zuvile spannen, da sonst das HZR eingeklemmt wird und eine Autorotation sehr schwer möglich ist.
Hab meinen Riemen 2 Jahre drauf und es gibt noch keine Ermüdungserscheinungen. Ich schaue regelmaßig drauf.
#6 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 11.09.2010 21:44:24
von echo.zulu
Wie Digger schon schreibt, es ist wichtig die Riemenspannung vor und hinter dem Hauptzahnrad gleich einzustellen. Wenn Du vor Deiner AR den Riemen nicht gleichmäßig gespannt hattest, dann kann es passieren, dass der Riemen "Zahn auf Zahn" hochläuft und sich so eine noch größere Spannung ergibt. Dann kann er entweder reißen oder auch vom Riemenrad abspringen.
Die Kontrolle der gleichmäßigen Riemenspannung ist eigentlich sehr einfach. Dazu spannst Du den Riemen nach Gefühl und ziehst danach die Hauptrotorwelle aus dem Heli. Dazu muss man ja nur den Jesus-Bolt aus dem Hauptzahnrad drehen und die kleine Inbusschraube mit Scheibe am unteren Ende der HRW entfernen. Wenn Du nun von oben durch die Lager peilst und dabei das Hauptzahnrad ein wenig nach links drückst, kannst Du sehr genau sehen, ob die Bohrung des HZR wirklich mittig unter den Lagern, oder durch eine falsche Spannung nach vorn oder hinten versetzt ist. Der Rest ist dann eigentlich nur noch Routine.
#7 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 14.09.2010 12:44:41
von heli123
echo.zulu hat geschrieben:
Dazu muss man ja nur den Jesus-Bolt aus dem Hauptzahnrad drehen und die kleine Inbusschraube mit Scheibe am unteren Ende der HRW entfernen.
Ich bekomme meine HRW nicht einfach so raus, wenn die Schrauben raus sind.
Das Ding sitzt bombenfest im unteren Lager !
Horst
#8 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 14.09.2010 12:53:35
von torro
haste die gestänge an die TS weg??

#9 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 14.09.2010 14:02:20
von echo.zulu
Axial ist doch von unten noch ne M3-Schraube in der HRW. Wenn Du die rausdrehst, dann kannst Du auch die Welle ziehen. Außerdem solltest Du vorher nochmal kontrollieren, dass die Lager fluchten. Die HRW muss durch alle Lager ohne zu haken zu schieben sein.
#10 Re: Riemen gerissen! Erste Auro...
Verfasst: 14.09.2010 14:09:27
von heli123
Nein.
Die Welle hängt am unteren Kugellager fest !
Evtl. Loctite oder eingeschliffen. Die bekomme ich nur mit Gewalt raus. Ich wollte vor kurzem nur eine weitere Passscheibe platzieren unter dem angedrehten Stellring. Ich warte dann, bis ich den sowieso wieder zerlegen muss.
Horst