#1 Logo 500 Heckblätter/Riemenfrage
Verfasst: 11.09.2010 16:09:14
Hallo!
Wetter & Job sei dank, das ich die letzten Tage (und heute) mal meinen neuen Logo 500_3d richtig zum fliegen bringen konnte.
Sound und Flugverhalten überzeugen mich immer wieder. Ich verwende das Beastx als FBL System und es funktioniert
soweit gut. Ich komme ja vom GAUI Hurricane und habe aus der Zeit noch einige Akkus. Was mich daher überrascht, ist,
das der Logo definitiv weniger Strom als mein Hurricane braucht (bei meinem Flugstil !!).
Mit dem GAUI habe ich in 5:30 aus einem 3300er Akku ~2800mAh entnommen. Mit dem Logo in der Zeit 2300mAh. Ich habe
die Drehzahl noch nicht gemessen (mangels 2. Mann) aber ich fliege den Logo wie den GAUI. Und da dürfte der
Unterschied begründet liegen. Am Logo brauche ich vermutlich weniger Drehzahl um Looping etc zu fliegen.
Und trotzdem passt das Heck etc. Mit den neuen 5000er gehe ich in Richtung 10min zügigen Rundflug
Was mich aber noch beschäftigt:
* Habe die Mikado-Heckblätter gegen welche von EDGE getauscht. Plötzlich hatte ich ein Aufschaukeln bei
"Voll-Gas-Vorwärts-Fahrten" + Kurven. Musste die Kreiselempfindlichkeit um 10% zurück nehmen.
Sind diese Blätter einfach zu steif oder woran kann das liegen?
* Am unteren Rand des Riemens sind mir zarte Fäden von Gummi aufgefallen. Kann das vom Zuschneiden stammen oder was stimmt da nicht?
* Mein Kontronik-Tango Motor unterfordert vom Einrastverhalten den Freilauf. Wenn ich den Motor abstelle, läuft er trotzdem mit. Weil
er weniger Widerstand als der Freilauf bietet. Kann das zum Problem für den JIVE werden (Induktion etc)?
Ansonsten. Logo rules. Läuft wie auf Schienen ..........
Wetter & Job sei dank, das ich die letzten Tage (und heute) mal meinen neuen Logo 500_3d richtig zum fliegen bringen konnte.
Sound und Flugverhalten überzeugen mich immer wieder. Ich verwende das Beastx als FBL System und es funktioniert
soweit gut. Ich komme ja vom GAUI Hurricane und habe aus der Zeit noch einige Akkus. Was mich daher überrascht, ist,
das der Logo definitiv weniger Strom als mein Hurricane braucht (bei meinem Flugstil !!).
Mit dem GAUI habe ich in 5:30 aus einem 3300er Akku ~2800mAh entnommen. Mit dem Logo in der Zeit 2300mAh. Ich habe
die Drehzahl noch nicht gemessen (mangels 2. Mann) aber ich fliege den Logo wie den GAUI. Und da dürfte der
Unterschied begründet liegen. Am Logo brauche ich vermutlich weniger Drehzahl um Looping etc zu fliegen.
Und trotzdem passt das Heck etc. Mit den neuen 5000er gehe ich in Richtung 10min zügigen Rundflug

Was mich aber noch beschäftigt:
* Habe die Mikado-Heckblätter gegen welche von EDGE getauscht. Plötzlich hatte ich ein Aufschaukeln bei
"Voll-Gas-Vorwärts-Fahrten" + Kurven. Musste die Kreiselempfindlichkeit um 10% zurück nehmen.
Sind diese Blätter einfach zu steif oder woran kann das liegen?
* Am unteren Rand des Riemens sind mir zarte Fäden von Gummi aufgefallen. Kann das vom Zuschneiden stammen oder was stimmt da nicht?
* Mein Kontronik-Tango Motor unterfordert vom Einrastverhalten den Freilauf. Wenn ich den Motor abstelle, läuft er trotzdem mit. Weil
er weniger Widerstand als der Freilauf bietet. Kann das zum Problem für den JIVE werden (Induktion etc)?
Ansonsten. Logo rules. Läuft wie auf Schienen ..........